Seite 1 von 1
Idee zum Linkaufbau, was meint ihr?
Verfasst: 05.10.2007, 12:24
von --Arrow-->
Guten Tag,
ich werde demnächst mit einer neuen Internetseite online gehen. Dazu werde ich natürlich auch Linkpartner benötigen. Mein bisher Plan:
Unterhalb der Startseite sind meine Partnerseiten untergeordnet, Partner1, Partner2, .... etc. Diese Partnerseiten sind kategorisch eingeordnet, zum Thema Versicherungen oder Marketing gibt es zB. eine eigene Partnerseite mit kurzer Zusammenfassung der Partnerseite. Verlinkt wird dann aus dem Kontext heraus.
Pro Seite möchte ich maximal 10 Links setzen.
Was haltet ihr davon, ist das so sinnvoll und profitabel?
mit freundliche Grüßen
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Re: Wie richtig Links aufbauen?
Verfasst: 05.10.2007, 12:29
von Racer
--Arrow--> hat geschrieben:...
Was haltet ihr davon, ist das so sinnvoll und profitabel?
mit freundliche Grüßen
Sinnvoll für Dich sicher. Nur wirst Du mit irgendwelchen leeren Partnerseiten vorwiegend die SEOs aufgabeln, die gedankenlos jedem Linkhinterher jagen. Verlinkung aus dem Content heraus ist es, womit Du auch die qualitativ hochwertigeren Links bekommen kannst, mit Ausnahme natürlich der ganzen PR-geilen Webmaster und Auftragslinker.
Verfasst: 05.10.2007, 12:29
von ErwinRommel
Fang erstmal mit Webkatalogen und Artikelverzeichnissen sowie Blogkommentaren an, denn mit einer neuen Seite wirst du es schwer haben an gute Linkpartner zu kommen. Auf diese Weise hast du gute Chancen dir erstmal eine Grundlage zu schaffen und kannst später leichter Linkpartner finden.
Verfasst: 05.10.2007, 12:38
von biggi_010
Hi,
so übel ist deine Idee gar nicht.
1. Seiten anlegen - und ca. 1 Jahr vergessen
2. ErwinRommels Tipps befolgen
3. auch damit rechnen, dass jemand auf deinen Content Seiten Links haben will
4. warten, warten und wieder warten
5. nach einem erfolgreichen PR-Update finden sich bestimmt Tauschwillige

Verfasst: 05.10.2007, 17:24
von --Arrow-->
@ Racer:
"Nur wirst Du mit irgendwelchen leeren Partnerseiten vorwiegend die SEOs aufgabeln, die gedankenlos jedem Linkhinterher jagen."
Es sind ja keine leeren Seiten, wie gesagt, die Partnerseite haben jeweils ein eigenes Thema und somit wäre es auch eine Verlinkung aus dem Content heraus.
--
mfg
Verfasst: 11.10.2007, 15:08
von luzie
ja ich frage mich grade, was denn diese site darstellen soll? ne art webkatalog?
Verfasst: 14.10.2007, 23:42
von fwietzel
Für dich ist die Idee gut, noch besser finde ich, die Idee, dass man die domain ein jahr mal auf Eis legt...
Jeder hat so seine Sachen aber ne 100%ige Antwort wirst du wohl nicht bekommen.
Einfach die guten Ansätze der Anderen nehmen...
Viele Grüße
Frank
Verfasst: 17.10.2007, 16:24
von Schnipsel
Ein Jahr auf Eis legen... naja, wer Geld zu verschenken hat kann das gerne machen. Die Idee mit den Partnerseiten ist nicht neu... Stichwort Microsites. Wenn man zu Themen schon mal vorab eine Seite nutzt und schon vor dem Linktausch mit jeweiligem Content befüllt (idealerweise intern sogar mit dem passendem Key verlinkt) - dann ist das sicher nicht der schlechteste Weg.
Allerdings sollte man auch mal drüber nachdenken, ob es Sinn macht ein eigenes Projekt mit themenfremden ausgehenden Links zu belasten. Ich nutze die Möglichkeit mit solchen Seiten seit längerem - versuche aber doch möglichst beim Thema der eigenen Seite zu bleiben und nicht reziproke zu verlinken. Es scheint gut zu funktionieren.
Es gibt aber auch Artikelverzeichnisse, die wunderbar ranken...

Na wenn die nicht mal nach ähnlichen Mechanismen funktionieren.