Seite 1 von 3
Artikel-Klau mit System
Verfasst: 27.10.2007, 16:08
von Sumatis
Hallo,
www.billigerwaren. de klaut massenweise Artikel und löscht die Autoren-Namen und Links bzw. setzt teilweise dann eigene Links.
Die Kontakt-Links dienen offenbar nur der Tarnung, jedenfalls ist kein Kontakt ermittelbar. Was für sich spricht...
Was macht man in so einem Fall?
Verfasst: 27.10.2007, 16:40
von chris21
Einfach mal bei DENIC schauen... und danach am Besten gleich eine Androhung an den Hoster 1blu, falls Du feststellst, dass die Seite Deine Urheberrechte verletzt. Die werden die Seite dann schon schnell genug sperren.
Verfasst: 27.10.2007, 20:59
von Sumatis
Bislang habe ich es mich betreffend nur bei einem Artikel festgestellt. Mit "massenweise" war die Zahl von Artikeln insgesamt gemeint, die offenbar alle geklaut sind. Da wird wohl auch der eine oder andere hier Artikel von sich finden.
So gesehen habe ich es nicht zwingend eilig.
Also über den Hoster? Hm, kann der nicht zu Recht sagen, er sei nicht verantwortlich für die Inhalte all der Websites, sondern die jeweiligen Inhaber und ich müsse das über den Inhaber regeln?
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 27.10.2007, 21:11
von duospilus
Laß es doch die anderen machen.
Ich habe z.B. mehrere Artikel von Xonio entdeckt, wovon die meisten keine Quellenangabe und keinen Link zur Quelle hatten.
3,4,5 oder mehr Artikel raussuchen, die Links zu den Artikeln per Mail an Xonio senden und abwarten.
Xonio hat eine Rechtsabteilung.

Verfasst: 28.10.2007, 10:47
von Sumatis
Gute Idee.
Allerdings habe ich zwei Artikel von Xonio entdeckt, die einen Link auf Xonio haben (und keinen anderen sonst).
Möglicherweise ist das einer Rechtsabteilung keine Mühe wert.
Gibt es nicht Rechtsanwälte, die sich auf Internet-Recht spezialisiert haben und mit solchen Hinweisen Geld verdienen ohne dass man sie formell beauftragen muss? Kostenpflichtige Abmahnung und so?
Der kopierte Artikel ist übrigens von 4.am geklaut, also wer dort viele Artikel hat...
Verfasst: 28.10.2007, 11:19
von duospilus
Sumatis hat geschrieben:Gute Idee.
Allerdings habe ich zwei Artikel von Xonio entdeckt, die einen Link auf Xonio haben (und keinen anderen sonst).
Du mußt mal im Bereich "PC" gucken. Wenn du einen Text mit deren eigener Quellenangabe entdeckst, kopierst du mal ein Textphrase und gibst sie bei google ein.
Bei mir war der erste Versuch gleich ein Volltreffer.
Verfasst: 06.11.2007, 16:34
von getafamousface
Ist Euch mal da aufgefallen, wie viele Fehler auf der Seite sind?
Was ist, wenn der Domaininhaber im Ausland gemeldet ist. Kommt man dann mit deutschem Recht gegen an? Wird wohl ein Unterfangen sein, oder?
Verfasst: 06.11.2007, 17:07
von SchnaeppchenSUMA
sieht nach einer RSS-Seite aus die die Feeds der Wordpress VZs nutzt um diese selbst einzustellen. Daher auch die Sonderzeichen Fehler - die Schriftsätze passen einfach nicht.
Verfasst: 06.11.2007, 19:51
von getafamousface
Es sind ja nicht nur die A, O, U-Umlaute, sondern auch die die Wörter seiner Seite. Wer schreibt denn Beauty denn bitte Beuty? Oder ist das ein neudeutsches Wort, von dem ich noch nichts mitbekommen habe?
Verfasst: 06.11.2007, 20:00
von Sumatis
Der Name des Betreibers weist deutlich auf einen Ausländer hin.
Aber solche Schönheitsfehler sind ja nun nicht das Problem bei der Angelegenheit...
Verfasst: 06.11.2007, 22:06
von getafamousface
Nun denn... DENIC sagt: Ick bin ein Berliner. Von daher unterliegt die Seite dem deutschen Recht. Wäre halt nur schwerer geworden, wenn gegen den Betreiber vorgegangen werden soll und er im Ausland gemeldet wäre.
Verfasst: 07.11.2007, 00:46
von lloy
Noch so ein Goldstück...
www.sparenaktuell .de/news/
(fast) alles geklaut, sogar mit Quellenangabe. Dürften sich auch einige Mitglieder hier wiederfinden, gerade im Finanzbereich. Noch dreister und bekloppter gehts eigentlich nicht...
Was man machen kann:
Hoster oder Denic einschalten (letztere nur, wenn Adresse nachweislich falsch)
Abmahnen
Spam-Report
DMCA-Request bei Google
Wem fällt noch was ein?
Also ich finds langsam nicht mehr lustig...
Verfasst: 07.11.2007, 03:39
von Suchmaschinenblogger
Verfasst: 07.11.2007, 07:00
von getafamousface
Gibt es für die nicht Rechtsgrundlagen, dass die das doch dürfen?
Ist doch auch bei Callcentren, dass die sich in einer Grauzone befinden, obwohl ja bekannt ist, dass unerwünschte Werbung per Telefon absolut verboten ist.
Verfasst: 07.11.2007, 15:26
von Sumatis
lloy hat geschrieben:Noch so ein Goldstück...
www.sparenaktuell .de/news/
(fast) alles geklaut, sogar mit Quellenangabe. Dürften sich auch einige Mitglieder hier wiederfinden, gerade im Finanzbereich. Noch dreister und bekloppter gehts eigentlich nicht...
Was man machen kann:
Hoster oder Denic einschalten (letztere nur, wenn Adresse nachweislich falsch)
Abmahnen
Spam-Report
DMCA-Request bei Google
Wem fällt noch was ein?
Also ich finds langsam nicht mehr lustig...
Also wenn ich Hoster wäre, ich würde mich da nicht einmischen und verantwortlich fühlen. Ich glaube nicht, dass der die Sachlage prüfen und dann tätig werden muss.
Ich habe es weiter oben schon mal gefragt: Vielleicht einen auf Internet-Recht spezialisierten Rechtsanwalt einen Tipp geben, dann kann er sich mit einer gebührenpflichtigen Abmahnung (und ggf. weiteren Aktionen) Geld verdienen. Mit Betonung auf "Tipp geben", nicht formal beauftragen (Zeit und Geld...).
Selbst kostenpflichtig abmahnen macht glaube ich nicht so viel Sinn.