Seite 1 von 1

Linkchecker

Verfasst: 02.11.2007, 13:58
von bugscout
hi,

bin auf der suche nach einem linkchecker.

habe schon diverse online- und desktoptools hinter mir,
die meisten zeigen nur begrenzt an oder ziemlich viel schrott.

bevorzugt wird ein desktoptool.

spezifikation:

1) finden der links zu meiner seite
die abzugrasenden suchmaschinen sollten ausgewählt werden können

2) besuch der gefunden seiten zur kontrolle, ob der link auch wirklich da ist

3) pagerank der domain und der linkseite anzeigen

4) ausgabe der ausgehenden links besagter seite insgesamt

5) markieren von rel=nofollow

6) vergleich mit vorherigen reports

jemand gute erfahrungen gemacht, ich teste gerade
advanced link manager

grüsse

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 02.11.2007, 17:26
von Suchmaschinenblogger
0X seo elite oder IBP & Arelis 0X

Verfasst: 08.11.2007, 09:10
von bugscout
hi,

bin zur zeit bei advanced link manager.
die linkfindung ist durchschnittlich, habe die hälfte der links aus
online-linkcheckern importiert.
dafür sortiert er aber sauber die <img src= raus und markiert
die rel=nofollow
reportfunktion ist gut

seo elite hab ich nicht getestet, da gibt es keine testversion.
die texte auf der website erinnern ein wenig an kaffeefahrten mit
magnetfelddeckenverkauf.

arelis findet ne menge links, die ich noch nicht kannte
zeigt mir soweit ich sehen konnte, aber die rel=nofollows nicht an.
die verwaltung ist er mittelmässig


neue spezifikation

1) finden der links zu meiner seite
die abzugrasenden suchmaschinen sollten ausgewählt werden können

2) besuch der gefunden seiten zur kontrolle, ob der link auch wirklich da ist

3) pagerank der domain und der linkseite anzeigen

4) ausgabe der ausgehenden links besagter seite insgesamt

5) markieren von rel=nofollow

6) vergleich mit vorherigen reports

7) erkennen von <img src=