Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

"Abgestrafte" Artikelverzeichnisse

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
adw4712
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 30.11.2006, 17:58

Beitrag von adw4712 » 29.01.2008, 12:44

Nach ausführlichem Studium des Forums habe ich gerade mit meinem Linkausfbau begonnen.

Jetzt lese ich immer wieder was von "Abgestraften" Artikelverzeichnissen.

Was bedeutet das?
Wie erkenne ich ob es ein "Abgestraftes" ist oder nicht?
Soll ich mich dann dort besser nicht eintragen?
Gibt es solche Probleme auch bei Social Bookmarks oder Katalogen?

Ich pausiere jetzt erst mal mit meinen Aktivitäten... :(

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Artikel-SEO (gesperrt)
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1003
Registriert: 05.11.2007, 15:35

Beitrag von Artikel-SEO (gesperrt) » 29.01.2008, 14:44

Wie erkenne ich ob es ein "Abgestraftes" ist oder nicht?
Soll ich mich dann dort besser nicht eintragen?

Ich drehe die Frage einfach mal um...

Ist es schädlich wenn ich meine Webseite bzw. Onlineshop in vieleicht 3 % ( auf alle Einträge die ich mache ) abgestrafte Artikelverzeichnisse und/ oder Kataloge Eintrage....?

bangolo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 347
Registriert: 23.02.2007, 15:27
Wohnort: Essen

Beitrag von bangolo » 29.01.2008, 15:34

dir geht es doch darum das du links kriegst. Ob da AV oder der Katalog nun abgestraft worden ist, spielt doch dabei erstmal keine Rolle. Der link zählt trotzdem.

die wirken halt nur nicht mehr so stark wie zu Beginn der AVs, trifft bei Webkatalogen auch zu. Ich glaube nicht das diese links negativ wirken.

Bei den social books gibt es auch etliche nofollow links und selbst wenn es nicht so ist rutschen die irgendwann ins nirwana ab.