Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

social bookmarks Dienste abgestraft

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
vonberufsohn
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 02.01.2008, 14:52

Beitrag von vonberufsohn » 24.03.2008, 12:49

Hallo,
weiss nicht, ob hier schon irgendwo darüber diskutiert wird, die Suche ergab jedenfalls nichts.
Es geht um den Eintrag beim Startup Earth Blog. Habe das selber nur im Netz so gefunden:


"Das Startup Earth Blog behauptet, einen Beitrag im offiziellen Google Research Blog gesehen zu haben, der nahelegt, dass Webmaster die versuchen ihre Site durch extreme Nutzung von Social Media Diensten zu pushen, im Laufe des Jahres mit einem drastischen Pagerank-Verlust rechnen müssen:

Google employee says “Webmasters who rely heavily on bookmarking their own sites to gain traffic will likely see a drop in pagerank before the end of 2008, and we will be working closely with two major social bookmarking sites to find a solution that will have no detremental effect on the average internet user.”

Leider ist der Post inzwischen wieder aus dem Google Blog verschwunden. Ich konnte auch keine Quelle finden, die den Beitrag ebenfalls gesehen haben will und sich nicht auf Startup Earth bezieht, was die ganze Sache ein wenig nebulös macht. Wobei es durchaus wahrscheinlich ist, dass Google ein Interesse hat, gegen Social Media Spam vorzugehen."

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 24.03.2008, 12:58

und wie wollen Sie das machen?!?!

spontan gesagt, würde jede Seite unter Verdacht gestellt die eine Vielzahl von SB's hat.

wie sollen normale nutzer von SEO's Account unterschieden werden?

Theoretisch ginge das über die Aktionen des Nutzerprofil's, anmeldungen und posting, suche, favoriten usw.

das wird aber für die SB Dienste viel Aufwand. Was da an Daten anfällt. da können Sie sich schonmal jede Menge neue Server bestellen.

bennos

t-rex
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 585
Registriert: 15.03.2004, 14:00

Beitrag von t-rex » 24.03.2008, 14:44

Hi,

keine Angst, SEOs bekommen auch das hin ;-)

Ein Ansatz wäre doch, nur noch die Bookmarks zu zählen, die auf den Favoritenseiten/Topseiten gelistet sind. Würde eh mehr Sinn für die Linkbewertung machen.

Die Links auf den Userseiten werden gar nicht mehr gewertet, und auf den Tagseiten nur noch die XXX Toptags. Und schon fallen ein paar Links weg.

Ein anderer Ansatz wäre auch, mehrere Dienste gegeneinander zu halten und als ein ganzes zu betrachten. Denn eine Seite die vom Social Network als interessant/wichtig/gut bewertet wird, wird nicht nur bei einem Dienst zu finden sein.

Als Beispiel: Nehmen wir mal einen beliebigen Shop. Sagen wir der bietet irgendwas mit Bootszubehör an. Dieser Shop ist nun in JEDEM kleineren Bookmarkdienst mit fast allen Unterseiten verlinkt. Da stellt sich mir die Frage: Wenn dieser Shop also so beliebt ist, dass Hinz und Kunz ihn mit allen Unterseiten verlinkt, warum ist dieser Shop dann bei del.icio.us oder zumindest bei Mister Wong nicht täglich auf der Startseite!? Und warum hat dieser Shop dann keine weiteren Erwähnungen im Internet, ausser vielleicht noch von ein paar vergilbten Kataloge.

Das ist das was mir in den ersten 10 Sekunden eingefallen ist. Wenn da jemand mal richtig darüber nachdenkt, wird es wahrscheinlich noch ein bisschen ausgereifter.

sonnige Grüsse
HaPe
Keiner weiss wass ich tue, aber alle wissen wie ich es besser machen kann
save the bookmark - logocreatr - backgrounds - templatr- PPC Themes