Seite 1 von 2

Welchen BL-Checker?

Verfasst: 18.04.2008, 16:05
von Veysel
Hallo Zusammen,

es ist ja bekannt das nicht alle BL-Checker gleich funzen.

Nur...nach welchen soll ich gehen? oder mich irgendwie nach richten?

x4d.de nennt mir 100<<<bsp

internetbaron sagt mir 40% mehr

und linkvendor.de sagt 200% mehr

soll ich die quersumme nehmen? :o

kann mir jemand sagen wonach ihr euch richtet?

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 18.04.2008, 18:25
von Nutzer0815
0815

Verfasst: 18.04.2008, 18:37
von Veysel
ähm :o :o :o

erstmal hab ich zu jeder äusserung respekt und toleranz.

Nur...wer verlinkt freiwillig? 0,001%?

Verfasst:
von

Verfasst: 18.04.2008, 18:54
von Nutzer0815
0815

Verfasst: 18.04.2008, 19:38
von Veysel
@Nutzer


ähm, danke aber das zeug ist auf Englisch.... :oops:

nix verstehn weisch du :roll:

Verfasst: 18.04.2008, 20:28
von Schnipsel
Business-Profi hat geschrieben:@Nutzer


ähm, danke aber das zeug ist auf Englisch.... :oops:

nix verstehn weisch du :roll:
Business Profi :o

Verfasst: 19.04.2008, 01:14
von Veysel
schnipsel...

kannst du mir sagen welchen BL du nutzt?

Verfasst: 19.04.2008, 01:22
von Schnipsel
rein theoretisch ... ja

Verfasst: 19.04.2008, 01:53
von Veysel
@Schnipsel...

willst du mich verarschen mein Freund? :wink:

Verfasst: 19.04.2008, 01:58
von Schnipsel
Business-Profi hat geschrieben:@Schnipsel...

willst du mich verarschen mein Freund? :wink:
Logisch... was heißt mein Freund, haben wir hier ein Abkommen das deinen Sabbel legitimiert ?

Verfasst: 19.04.2008, 09:27
von Lord Pixel
Business-Profi hat geschrieben:Nur...wer verlinkt freiwillig? 0,001%?
Ich linke freiwillig und werde freiwillig verlinkt. Voraussetzung: sinnvolle Inhalte, die auch dem Besucher etwas nutzen und nicht nur da sind, damit der Webmaster mit Adsense & Co. Geld verdient.

Verfasst: 19.04.2008, 09:39
von Schwede
Ich linke freiwillig und werde freiwillig verlinkt.
Sicher gibt es Seiten, die viele freiwillige Links erhalten. Man denke einmal an Selfhtml oder auch Abakus.

Die Voraussetzung (neben guten Inhalten) ist aber, dass die Seiten überhaupt erst einmal einen großen Besucherstrom haben. Ohne mindestens eine Startoffensive bez. der Vermarktung zu machen, läuft bei keiner Site etwas mit freiwilligen Links.
Auch wenn jemand eine Site erstellt, die optisch und inhaltlich so gut ist, dass sich bei sämtlichen zukünftigen Besuchern orgasmusähnliche Zustände einstellen sollten, muss zumindest anfangs etwas PR Arbeit geleistet werden.
Wer eine solche Site einfach auf einen Server hochlädt und danach die Hände in den Schoß legt, wird auch nach Jahren noch keine Besuchermassen (geschweige denn freiwillige Links) erhalten haben.

Gruss
Schwede

Verfasst: 19.04.2008, 10:09
von Lord Pixel
Ich glaube in der Diskussion musst du überhaupt unterscheiden zwischen Traffic-Links und SEO-Links (=welche die für Sumas etwas wert sind). Ich nehme mal stark an, dass es dem Themenersteller hier um SEO-Links ging. Um freiwillige SEO-Links zu bekommen, braucht man einmal Traffic, das ist schon richtig.

Für gute Content-orientierte Seiten und Blogs sollte es heutzutage über Social Bookmark Dienste wie Digg, Yigg und Co nicht so schwierig sein, einmal ein wenig Aufmerksamkeit bzw. Traffic zu bekommen. Bei Nischen-Content, wo man über diese Dienste nicht so viel erreicht, wird man sowieso leicht über Google gefunden, auch ohne großes Linkbuildung. Auch Diskussionsforen helfen, den Bekanntheitsgrad einmal ein wenig zu steigern.

Bei kommerziellen Seiten, die in derartigen Diensten nicht gerne gesehen werden, ist es natürlich ein wenig anders. Da muss man in Promotion-Maßnahmen investieren, um an Traffic zu kommen. Gute, innovative Angebote werden zudem gerne von Business- und Web 2.0-Blogs verlinkt - die muss man zwar gezielt anschreiben, berichtet wird aber auch freiwillig.

Verfasst: 19.04.2008, 10:20
von Nutzer0815
0815

Verfasst: 19.04.2008, 10:34
von auftragslinker
Es ist eigentlich vollkommen egal, welche BLC du nutzt. Jeder hat andere Methoden, um die Links zu finden und aufzubereiten.
Entscheidend ist das Wachstum und die Tendenz lässt sich erkennen, wenn du regelmäßig bei einem checkst. Bei jedem hast du auch gewisse Schwankungen. Die gleiche Problematik hatte letztens ein Kunde von unserem Premium-Check. Wer das ganze wirklich professionell als Auswertung für seine Kunden nutzen will, sollte sich die Daten zum Beispiel in Excel notieren und ein Diagramm mit Trendlinie erstellen.