Seite 1 von 1

Outlinks als nofollow taggen?

Verfasst: 11.02.2009, 19:47
von Plexx
Hi,
ist es vorteilhaft seine outlinks mit nofollow zu versehen? Wenn ja, warum? Wie handhabt ihr das?

(Typsiches Beispiel auf einer meiner Seiten: Links zu verschiedenen Pokerhänden, auch oft gleich mehrere hintereinander zu der selben externen Seite)

MfG,
Plexx

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 11.02.2009, 20:03
von Mazinho
Gute Frage, ich glaub dann wird der Link nicht von google bewertet oder so ähnlich.

Verfasst: 11.02.2009, 21:24
von realloader
:o

Nutzt mal die Suche, seit ja beide noch frisch hier. Immer erst suchen und dann fragen..

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 11.02.2009, 21:33
von Plexx
habe gesucht.. :( ich weiß schon was nofollow bewirkt, ich weiß nur nicht wie generell outlinks mein ranking verändern - nofollow links werden ja nicht als richtige links erkannt, soweit ich das verstanden haben

Verfasst: 11.02.2009, 21:59
von Gamling
Machs einfach nicht.

Verfasst: 11.02.2009, 22:05
von sx06050
sie werden erkannt, nur nicht weiterverfolgt (sprich, nicht gewertet)

Verfasst: 11.02.2009, 23:16
von SeriousBadMan
Machs einfach nicht, sehe ich auch so. Höchstens wenn du auf anstößige Seiten verlinkst, von denen du dich vor Google mit einem "nofollow" distanzieren willst.

Verfasst: 13.02.2009, 09:11
von daberlo
Lass den NoFollow-Quatsch und verlinke wie ein richtiger Mann :P
Übrigens, es gibt noch andere Suchmaschinen. Die "kennen" kein NoFollow.

Verfasst: 13.02.2009, 10:55
von Boa
daberlo hat geschrieben:Übrigens, es gibt noch andere Suchmaschinen. Die "kennen" kein NoFollow.
Nenn mal welche

Verfasst: 13.02.2009, 11:39
von bjoerntantau
Mit dem "Nofollow"-Tag verhindert man einfach nur, dass G**gle dem Link folgt (erkennt man leicht an den englischen Wörtern "no" für nicht und "follow" für folgen). Wenn man dieses "rel"-Tag einsetzt, dann wird von der eigenen Seite kein "Linkjuice" an die externe Seite vergeben. Verwendet man "rel=nofollow" intern, dann kann man den Pagerank kanalisieren ("PR Sculpting"). Ob und wenn ja wie viel man extern "nofollow" verlinkt, bleibt jedem selbst überlassen. Speziell in D hat sich dank "nofollow" allerdings eine Art Linkgeiz ausgebildet, der in 99% der Fälle total übertrieben ist. Prinizpiell sollte man nicht mit "nofollow" verlinken, aber wie gesagt, kann ja jeder machen wie er will.

Verfasst: 13.02.2009, 11:40
von daberlo
Yahoo, MSN, SEMAGER...

Verfasst: 13.02.2009, 13:03
von chrizz
1. How does your search engine treat the No Follow attribute?

* Google : The Googlebot does not follow that link.
* Yahoo : If we find a link we make it available to our algorithms to find new content, whether it has a ‘no follow’ attribute or not. However, if the ‘no follow’ attribute is present, it means that no attribution is given to the target from the source of the link.
* Ask.com : We have never officially supported No Follow, so your questions don’t apply to our crawler/ranking.
https://www.searchenginejournal.com/how ... bute/4801/

und Semager wird wohl derzeit in DE keinen interessieren... *sncr*

EDIT: und ask.com auch nicht..