Seite 1 von 1

Domainname wählen (Markenrecht)

Verfasst: 19.03.2009, 22:05
von swanylean
Hallo alle zusammen.

Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin aber ich hoffe mir kann jemand helfen.
Ich würde genrne einen Blog eröffnen, in dem verschiedene Ifos veröffentlicht werden.

Nun zu meiner Frage. Ich könnte ja zum Beispiel als Domain den Namen "blog4google.com" wählen.

Wie sieht es denn da mit dem Recht aus? Kann man dadurch sehr große Probleme bekommen, wenn man das ganze über einen Treuhänder in Asien laufen lässt.

Oder ist es mir wirklich erlaubt diese Domain zu registrieren, wenn diese noch frei ist?

Viele Grüße Swany

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 19.03.2009, 22:15
von CharlesBerlin
Wen im Domainname ein Markenname vorkommt und du nicht die schriftliche Genehmigung des Markeninhabers hast, dann kann das schnell mal teuer werden...
Es reicht auch oft aus, wenn nur ein Teil der Marke vorkommt, siehe "VZ"-abmahnwelle...
Die andere Frage ist natürlich, welche Mühen der Markeninhaber auf sich nimmt, um den Domaininhaber, falls du ein protected Whois, kein Impressum auf der Seite hast etc. herauszufinden... Mir wäre es das Risiko nicht wert!

Grüße
Charles

Verfasst: 19.03.2009, 22:24
von swanylean
O.K. Dankeschön :-) Hat mir sehr weiter geholfen.

Jetzt weiß ich wenigstens bescheid.

Viele Grüße Swany :-)

Verfasst: 20.03.2009, 05:58
von Cura
>> blog4google.com

Ohne jetzt gedanklich tiefer reinzugehen, würde ich obengenannte Domain für relativ unbedenklich halten. Wenn man denn den Nerv hat sich eventuell mit G bis zum Ende zu streiten.

>> Wen im Domainname ein Markenname vorkommt und du nicht die schriftliche Genehmigung des Markeninhabers hast, dann kann das schnell mal teuer werden...

Kann! Muss aber nicht. Is ne gefährliche Aussage weil absolut unbestimmt.

Verfasst: 20.03.2009, 08:29
von JohnBi
Ich rate jedem davon ab eine Domain zu registrieren in der ne Wortmarke vorkommt, es kann gut gehen für ein paar Jahre und dann wenn das Ding läuft kriegt man die Packung. Bestes Beispiel der Fall von dsds-news.de, 3 Jahre ging es gut und nun macht RTL Stress.

Verfasst: 20.03.2009, 16:58
von Cura
Jo, man kann auch jedem raten nur noch Einbahnstrassen zu benutzen, weil es bei Gegenverkehr zu Frontalzusammenstössen kommen könnte.

Verfasst: 25.03.2010, 16:28
von profo
Die dsds-news.de darf nun wohl doch nichtkommerziell weitergenutzt werden, und braucht nicht an RTL überschrieben zu werden, hat das OLG Köln offenbar entschieden.

https://pip.net/olg-koln-verhindert-sch ... ds-news-de

Verfasst: 25.03.2010, 19:14
von seofood
Ich hab eine ähnliche Frage:
wenn es z.B. ein Reifenservice unter reifen-ortsname.de gibt.
Kann ich dann einen anderen Reifenservice auf reifen-ortsname.com legen?
Danke für eure Antworten.