Seite 1 von 2

Natürlicher Linkaufbau

Verfasst: 30.03.2009, 09:13
von Affiliater
Hallo!
Ich möchte jetzt ein Projekt aufbauen, bei dem ich beim Linkaufbau möglichst natürlich vorgehen möchte. Keine Webkataloge, keine Artikelverzeichnisse, nur ein paar Bloglinks oder Social Bookmarks. Der Hauptteil der Links soll dann von "normalen", starken Projekten kommen.

Meint ihr, das ist natürlicher Linkaufbau? Oder soll ich die Bloglinks und SB auch weglassen?

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 30.03.2009, 09:23
von MrTunes
Natürlich wäre es, wenn Deine Besucher die Links setzten.

Verfasst: 30.03.2009, 09:25
von JohnBi
Jo, 100% natürlich ist garkein Link setzen weder SB noch Blog oder sonstwas, sondern nur von Usern setzen lassen,... und dann wirst du sehen das mit natürlich NICHTS geht, deine Seite wird wahrscheinlich nichtmal in den Google-Index kommen, denn wo nicht drauf gelinkt wird, wird auch nicht gefunden und was nicht gefunden wird wird eben nicht angelinkt das ist der Teufelskreis.

Verfasst:
von

Verfasst: 30.03.2009, 09:39
von Affiliater
das ist mir schon klar. Aber ich möchte einen natürlichen Linkaufbau ja nur simulieren! Aber welche Links sind natürlich? Social-Bookmarks oder Blogs? Neee, eher nicht....

Verfasst: 30.03.2009, 09:39
von pageranknewbee
Naja, wenn er sich bei google selber mit seiner Seite anmeldet, wird er schon gefunden und indiziert, dauert dann halt 2 Wochen.

Verfasst: 30.03.2009, 09:47
von MrTunes
Was ich an natürlichen Links bekomme:
ein paar bookmarks,
seeehr viele, bzw. hauptsächlich Forenlinks
ein paar Blogartikel
ein paar Blogkommentare

Wenn man von "natürlichem Linkaufbau" spricht, meint man aber eher was anderes. Es geht da vor allem aiuch eher darum, die zeitliche Entwicklung der Links realistisch aussehen zu lassen. In der 1. Woche 1000 Bookmarks zu setzen ist einfach alles andere als realistisch, die Folge ist dann eben oft Sandbox o.ä.
Früher wollte man dann auch noch eine möglichst gleichmäßige Verteilung an PR haben. Gab dann Leute, die haben absichtlich PR1 Links gesucht, um ihre Statistik schöner aussehen zu lassen :lol: :lol:

Ich denke man kann hier auch zu viel Aufwand reinstecken. Einfach darauf achten es nicht zu übertreiben und sich einigermaßen an die Google Richtlinien zu halten.

Verfasst: 30.03.2009, 09:48
von gnark
Affiliater hat geschrieben:das ist mir schon klar. Aber ich möchte einen natürlichen Linkaufbau ja nur simulieren! Aber welche Links sind natürlich? Social-Bookmarks oder Blogs?
Ich würd mal sagen, das hängt extrem von deinem Seiteninhalt ab.

Verfasst: 30.03.2009, 09:59
von JohnBi
Der Hauptteil der Links soll dann von "normalen", starken Projekten kommen.
Das ist absolutes Wunschdenken und total realitätsfremd.

Re: Natürlicher Linkaufbau

Verfasst: 30.03.2009, 11:03
von esudnik
Affiliater hat geschrieben:Hallo!
... Der Hauptteil der Links soll dann von "normalen", starken Projekten kommen.
Man kann solche Links im "natürlichen" Verhältnis käuflich erwerben (siehe Signatur ;-) ... ansonsten ist es sehr unwahrscheinlich, dass jemand solche Links kostenlos auf hochwertigen Projekten platzieren wird. Wobei auch das ist sehr projektspezifisch.
Affiliater hat geschrieben: Meint ihr, das ist natürlicher Linkaufbau? Oder soll ich die Bloglinks und SB auch weglassen?
Bloglinks und SB links sind auf jeden Fall empfehlenswert. Nur leider sind viele davon NoFollow.

Verfasst: 30.03.2009, 16:13
von Nicos
nimm was Du bekommen kannst und versuche das Ganze zeitlich einigermaßen "normal" zu machen!

Wir haben gute Erfahrungen mit Pressemeldungen gemacht. Ist auch irgendwie logisch, dass eine Seite (die komplett neu ist) zuerst über Pressedienste beworben wird. Wer soll die neue Seite denn sonst im Netz finden und einen SB drauf setzen?

mach den ersten Monat Pressearbeit, dann langsam SB. WK wirken so gut wie nicht mehr, gehören aber zu einem natürlichen Linkbild dazu und sichern deshalb auf alle Fälle ab!

Dann später Linktausch, Kauf etc.! Nach dem 2. Monat kannst Du dann 5-10 Links pro Woche setzen, ohne Probleme, wenn´s nicht gerade PR10 Links sind! ;-)

Grüße
Nicos

Verfasst: 30.03.2009, 17:27
von nepomuk44
Mich würde wirklich mal interessieren wer hier durch "echten natürlichen Linkaufbau" mehr als 50 Links erhalten hat. Ich meine nun wirklich freiwillige Links auf "normale" Projekte und von "normalen" Webseiten . Dazu zähle ich jetzt nicht SEO-Blogs oder so ähnliche.

Habe ja nun selbst ca. 15 Projekte davon auch einige mit wirklich guten und informativen Inhalt (meine ich zumindestens) zu gewissen Sachthemen. Habe aber noch nie mehr als ca. 10 freiwillige Links bekommen.

Sammle eigentlich alle Links ein die ich so bekommen kann. Wobei ich sagen kann, dass Links von stinknormalen Seiten am besten wirken.

Verfasst: 30.03.2009, 17:48
von gnark
Das hängt extrem vom content ab.
Als Finanzseite bekommt man wohl kaum recht viele natürliche Links.
Wobei "natürlich" auch schwammig ist.
Sind denn Links durch Linkbait "natürliche" Links?

Verfasst: 30.03.2009, 18:12
von Christian Flury
salve
machs wie alle anderen.. Webkataloge. Pressemitteilungen, Artikelverzeichnisse und dazu noch mit anderen Webseiten zum gleichen Thema so verlinken, dass es den Usern Mehrwert bringt. Das bringt Dich auch in den Suchmaschinen vorwärts.

Christian

Verfasst: 31.03.2009, 11:30
von bluehat
Probleme über Probleme. :o

Anstatt sich darüber den Kopf zu zermartern, sollte man sich lieber überlegen wie man die Gefahr, angeschwärzt zu werden, minimieren kann. ;-) Das ist die wahre Gefahr, die von unnatürlichem Linkaufbau ausgeht.

Verfasst: 31.03.2009, 11:49
von mwitte
nepomuk44 hat geschrieben:Mich würde wirklich mal interessieren wer hier durch "echten natürlichen Linkaufbau" mehr als 50 Links erhalten hat. Ich meine nun wirklich freiwillige Links auf "normale" Projekte und von "normalen" Webseiten . Dazu zähle ich jetzt nicht SEO-Blogs oder so ähnliche.
Sogar mehr als ein paar 100 ;-)