Seite 1 von 1
Wie macht YouTube das?
Verfasst: 09.06.2009, 09:34
von zangy
YouTube hat erst von den Subdomains (de.youtube.com etc. ) komplett auf youtube.com umgestellt. Die Sprache wird über die IP bzw. Cookie ermittelt und dann ein Video in unterschiedlichen Sprachen ausgegeben. Ist das noch Cloaking? Duplicate Content? Kann man so trotzdem mit den unterschiedlichen Sprachen ranken?
Verfasst: 09.06.2009, 09:38
von mgutt
An solchen Seiten solltest Du Dich nicht orientieren. Das ist klar DC, aber auf Grund der Popularität der Seite schwer aus dem Index zu bringen.
Ebay, Amazon und Google sind keine Vorbilder, wenn es um SEO geht, die haben teilweise eigene Regeln.
Verfasst: 09.06.2009, 10:52
von zangy
Was würde denn passieren? Dass man im schlechtesten Fall nicht für jede Sprach rankt? Dublicate Content führt ja angeblich zu keiner Abwertung?
Verfasst: 09.06.2009, 11:24
von mgutt
Mehrsprachigkeit heißt mehrere Zielgruppen. Da rankt man aber nicht mit Subdomains und einer deutschen IP. In den USA brauchst Du schon eine amerikanische IP. Daher bevorzuge ich sowieso landesspezifische Endungen und jeweils einen Server im entsprechenden Land.
Verfasst: 09.06.2009, 11:51
von zangy
Englisch ist eh recht global, von USA über England bis Australien - wenn man jetzt kein Länderspezifischen sondern Sprachspezifischen Content hat, dann wird das mit den verschiedenen IPs schwierig.