Seite 1 von 3

"no follow" wirklich "NO" - follow? - Wi

Verfasst: 26.08.2009, 17:20
von Sillium
Ich habe bei einer Webseite beobachtet, das Sie einige Wikipedia Links hat die ja bekanntlich "no follow" sind...Die Seite rankt ziemlich gut...ich habe nur überlegt, ob die aufgrund von anderen Links gut rankt, oder ob die Wikipedia Links - die ja in meinen Augen eine gewisse Authorität ausstrahlen - nicht auch berücksichtigt werden...

Hab hin und her gegoogelt aber noch keine echten Belege für das eine oder andere finden können...und bevor wieder jemand fragt...JA, ich weiss was no follow heisst...:-))) Aber ich an googels Stelle würde bei Wikipedia ne Ausnahme machen...:-) Was denkt Ihr was google denkt? :-)

Verfasst:
von

Verfasst: 26.08.2009, 17:51
von _Angelus_
Hallo!

Nofollow=nofollow, ja

Allerdings gibt es Aussagen, das google auch bei Nofolloe Links, verlinkte Inhalte indexiert. Zum Ranking tragen diese meiner Kenntnis nach aber nicht bei.

Verfasst: 26.08.2009, 18:11
von mgutt
Womit hast Du die Links kontrolliert? Hast Du nur Links auf die Startseite und/oder auch Links für die Unterseiten berücksichtigt? Wenn eine Seite mehrmals im Wikipedia steht, wette ich ich darauf, dass sie auch andere Links besitzt.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 26.08.2009, 18:49
von Sensei
Auch nofollow link sind Links und beim Ranking zählt der Trust und die Links, das Do-Follow vererbt nur den Trust udn ist vorallem beim PR wichtig. Hoffe ich hab da richtig verstanden

Verfasst: 26.08.2009, 18:59
von Sillium
ja...die Seite hat auch andere Links und das Ranking kann natürlich auch daher kommen...ich bin jedoch der Meinung, dass gerade Wikipedia aufgrund der Kontrollinstanzen durch soviele Freiwillige eine hohe Authorität hat...und wenn eine Seite auf einem bestimmten Artikel verlinkt ist, hat Sie für dieses Thema zweifellos auch eine hohe Bedeutung...die Frage ist ob Google das berücksichtigt oder ganz simple sagt: Nofollow ist nowfollow und damit basta...:-)

Verfasst: 26.08.2009, 19:07
von Lord Lommel
Die letzten Tests, die ich gesehen habe sagen, daß nofollow eindeutig no follow ist. Ob das mit Wiki was bringt, werd ich demnächst mal testen.

Verfasst: 26.08.2009, 19:18
von Erdbeertorte
Zu der Sache mit nofollow hätte ich auch eine Frage:

eine Seite meiner Internetpräsenz sollte mehrere nützliche Links enthalten. Allerdings möchte ich die verlinkten Seiten (bis auf eine) nicht "stärken".
Wie sollte daher der Code für einen Link am besten aussehen?

So?

Code: Alles auswählen

<a href="http&#58;//www.seite.de/" target="_blank" rel="nofollow">das ist eine nützliche Seite</a>
oder wie macht man das besser?


Und wie sollte der Code für einen Link aussehen, bei der die Seite gestärkt werden soll?

Verfasst: 26.08.2009, 19:42
von SaoCala
Erdbeertorte hat geschrieben: oder wie macht man das besser?
passt so!

Verfasst: 26.08.2009, 19:44
von mgutt
Erdbeertorte hat geschrieben:Zu der Sache mit nofollow hätte ich auch eine Frage:

eine Seite meiner Internetpräsenz sollte mehrere nützliche Links enthalten. Allerdings möchte ich die verlinkten Seiten (bis auf eine) nicht "stärken".
Wie sollte daher der Code für einen Link am besten aussehen?

So?

Code: Alles auswählen

<a href="http&#58;//www.seite.de/" target="_blank" rel="nofollow">das ist eine nützliche Seite</a>
oder wie macht man das besser?


Und wie sollte der Code für einen Link aussehen, bei der die Seite gestärkt werden soll?
Wenn es 10 ausgehende Links sind und 1 davon follow, dann erhält der eine trotzdem nur 10% Linkpower (laut letzter Aussage von Cutts). Das ist Dir hoffentlich klar.

Verfasst: 26.08.2009, 20:42
von Erdbeertorte
mgutt hat geschrieben:
Erdbeertorte hat geschrieben:Zu der Sache mit nofollow hätte ich auch eine Frage:

eine Seite meiner Internetpräsenz sollte mehrere nützliche Links enthalten. Allerdings möchte ich die verlinkten Seiten (bis auf eine) nicht "stärken".
Wie sollte daher der Code für einen Link am besten aussehen?

So?

Code: Alles auswählen

<a href="http&#58;//www.seite.de/" target="_blank" rel="nofollow">das ist eine nützliche Seite</a>
oder wie macht man das besser?


Und wie sollte der Code für einen Link aussehen, bei der die Seite gestärkt werden soll?
Wenn es 10 ausgehende Links sind und 1 davon follow, dann erhält der eine trotzdem nur 10% Linkpower (laut letzter Aussage von Cutts). Das ist Dir hoffentlich klar.
Nein, das habe ich nicht gewusst. Das lese ich zum ersten Mal

Und so etwas wie dofollow anstatt nofollow für die eine Seite, die ich stärken will, gibt es nicht?

Verfasst: 26.08.2009, 20:49
von mano_negra
auf das pr-sculpting gehe ich jetzt nicht weiter ein, aber zur eigentlichen frage:
matt cutts hat klipp und klar gesagt, dass nofollow-wiki-links nichts, absolut nichts fürs ranking bringen.
ob man matt cutts glaubt, ist allerdings eine andere frage.

Verfasst: 26.08.2009, 22:13
von mgutt
Erdbeertorte hat geschrieben:
mgutt hat geschrieben:Wenn es 10 ausgehende Links sind und 1 davon follow, dann erhält der eine trotzdem nur 10% Linkpower (laut letzter Aussage von Cutts). Das ist Dir hoffentlich klar.
Nein, das habe ich nicht gewusst. Das lese ich zum ersten Mal

Und so etwas wie dofollow anstatt nofollow für die eine Seite, die ich stärken will, gibt es nicht?
Nein das geht nicht. Ein dofollow gibts auch nicht, genauso wenig wie ein follow. Es gibt nur nofollow ;)

Verfasst: 26.08.2009, 22:33
von Lord Lommel
Naja, reinschreiben kannste sogar rel="großmutters apfelkuchen". Ist ganz klar W3C-konform. :-D

Verfasst: 26.08.2009, 22:37
von mgutt
Wenn dann aber nicht das Rezept verlinkt ist, gibts nen Permaban.

Verfasst: 26.08.2009, 22:38
von Lord Lommel
Jo. :-D