Seite 1 von 2

Neuer Algo straft Links ab?

Verfasst: 12.09.2009, 22:37
von fachportale61
Hallo

kann folgendes berichten.


1.Seite
1. hat neu einen PR6 erhalten.
10 Links innerhalb von 3 Wochen eingestellt= Nun PR3, Besucherzahl bleibt.

2. Seite
Forum
10 Links, seit 8-12 Monaten drauf, PR 3 abgewertet auf 0, Besucheranzahl bleibt

3. Seite
Forum
14 Links, seit 8-12 Monaten drauf, PR 3 abgewertet auf 0
Besucheranzahl bleibt.

4. Startseite einer Datenbankabfragemöglichkeit.
Jede Menge Links seit Jahren drauf. Alle relevant.
von PR3 auf PR0

Ich folge hieraus: Neuer Algo der den Linkverkauf bremsen soll
Hat Jemand ähnliche Erfahrung?
Kommt der PR wieder wenn Links gelöscht werden.?
Alles waren Contenlinks in relevanten Texten zur Seite

Grüße

Verfasst:
von

Verfasst: 12.09.2009, 22:42
von jackwiesel
Sehr präzise - redest Du von ein- oder ausgehenden Links? Ich kanns mir zwar denken, aber da fehlen noch mehr Infos.

Verfasst: 12.09.2009, 23:17
von fachportale61
Hallo

Es handelt sich um ausgehende Links.
Interne sind ja ohne Makel

Grüße

Verfasst:
von

Verfasst: 12.09.2009, 23:20
von PSI
Das ist doch nichts Neues und auch gut so. Was früher mal zog, wird heutzutage sehr schnell unterbunden...

Verfasst: 12.09.2009, 23:41
von 800XE
jackwiesel hat geschrieben:redest Du von

ein- oder ausgehenden Links?
fachportale61 hat geschrieben:Es handelt sich um ausgehende Links.
Interne sind ja ohne Makel
Die Katze fragte nicht nach "intern"




zusatzSenf

ausgehende, sind intern vorhandene "Interne ohne Makel" aber "ausgehende ein Problem?"

eingehende sind externe

Verfasst: 13.09.2009, 10:48
von gnark
reine vermutung:
vielleicht sind ja auch alle domains in deinem google-analytics-account abgestraft worden?

Verfasst: 13.09.2009, 11:38
von fachportale61
gnark hat geschrieben:reine vermutung:
vielleicht sind ja auch alle domains in deinem google-analytics-account abgestraft worden?

Fehlanzeige.
Nutze ich grundsätzlich nicht.


Grüße

Verfasst: 15.09.2009, 07:53
von fachportale61
Moin

sonst keiner mehr der geliche Beobachtungen gemacht hat?

Ich habe angefangen die Seiten unzubauen.
Beim unbedeuteten Forum habe ich alle Links entfernt und einen Wiedereinsetzungsantrag gestellt.

Bei meinen anderen Objekten habe ich die Seiten dergestalt umgebaut, dass in jedem Fall reichlich Content am Ende der Seite steht und die Links somit in der Mitte.

Ich habe den Eindruck das hier wieder die alte Footer-Kontrolle aktuell ist


Grüße

Verfasst: 15.09.2009, 08:57
von Hasenhuf
fachportale61 hat geschrieben:Beim unbedeuteten Forum habe ich alle Links entfernt und einen Wiedereinsetzungsantrag gestellt.
Ein Antrag wegen PR?

Verfasst: 15.09.2009, 09:10
von fachportale61
Hasenhuf hat geschrieben:[
Ein Antrag wegen PR?

ja, genau, warum nicht?

Bin mal gespannt.

Grüße

Verfasst: 15.09.2009, 09:46
von Lord Lommel
Ich denke, du solltest die Seite komplett neu machen, ansonsten wirds echt schwierig werden, da was zu retten.

Verfasst: 15.09.2009, 10:08
von Stoner
fachportale61 hat geschrieben:
Hasenhuf hat geschrieben:[
Ein Antrag wegen PR?

ja, genau, warum nicht?

Bin mal gespannt.

Grüße
klingt gut, muss ich auch mal testen

Verfasst: 15.09.2009, 12:16
von ontlspol
Glückwunsch !
Zur heutigen Zeit einen PR 6 zu erhalten ist schon etwas besonderes.

Aber wahrscheinlich war das nur einer der vielen möglichen Updateirrtümer die schon mal bei Google geschehen und dann kurzfristig wieder korrigiert werden.

Ein ordentlicher PR 3 ist doch auch etwas Schönes.

Viele schaffen so etwas nicht einmal

Verfasst: 15.09.2009, 12:19
von ontlspol
hatte schon mehrmals mehrere PR 5 die nach einigen Tagen wieder berichtigt wurden.

Verfasst: 15.09.2009, 17:46
von garfredo
Einen Reinclusion Request an Google wegen des Verlustes des sichtbaren PR zu stellen gleicht folgender Bettelei: "Ja, ich habe Links vermietet und nun hab mich bitte wieder lieb."

Wann wird endlich verstanden, dass der sichtbare PR und dessen Entzug nur der Abschreckung dient? Wer drauf hin Links entfernt oder einen Request stellt reagiert damit auf einen Verdacht und bestätigt ihn damit. Wäre ich Entwickler bei Google, dann würde ich dieses berechenbare Verhalten tracken und auswerten. Es gibt defacto keine Chance für Google Linkmiete tatsächlich nachzuweisen. Deshalb machen sie das was jeder geübte Verhandler, die Polizei im Verhör oder der Anwalt im Gerichtssaal, der keine Beweise zur Verfügfung hat: er provoziert, unterstellt und wirft Nebelkerzen weil er genau weis, dass eine ausreichende Anzahl an Betroffenen die Schuld eingesteht.

Mein Tipp: Vermietet keine Links, wenn ihr nicht die Nerven dafür habt. Wenn ihr es doch machen wollt, dann knickt nicht beim ersten PR-Entzug ab. Es gibt so viele Seiten die mal für ein paar Wochen oder auch Monate keinen sichtbaren PR hatten (ohne Trafficknick) und nun wieder PR haben - abgesehen von den Seiten, die zuvor gar keinen verdient hatten und nun zu recht keinen oder nur sehr wenig haben.