Seite 1 von 1

Luxusproblem – wie setze ich die Links ein?

Verfasst: 08.01.2010, 19:40
von User33
Hallo

Da mein Shop in kürze fertig ist habe ich mir die letzte Zeit schon Gedanken über den Backlinkaufbau gemacht. Nun habe ich festgestellt dass ich bei dieser Seite vor einem „Problem“ stehe, das ich bis jetzt noch nicht hatte. Bis jetzt war es immer so dass ich froh um jeden starken Link war, und jetzt könnten es für den Anfang zu viele werden! In dem Themenbereich des neuen Shops habe ich die Möglichkeit ohne großen Aufwand an starke PR Links zu kommen. Bei den derzeit abgecheckten Seiten von denen ich einen Link bekomme handelt es sich um ca. 8 x PR5, 4xPR6 und 2xPR7. Und es sind noch einige mehr möglich! Ich habe natürlich die Befürchtung dass die Sache nach hinten losgeht, wenn ich die Links innerhalb eines zu kurzen Zeitraumes setze.

Zudem sollte ich vielleicht noch sagen dass sicherlich nicht alle Links von den Startseiten gesetzt werden. Aber selbst die Unterseiten haben natürlich auch hohen PR.

Wie würdet Ihr damit umgehen? Nur alle paar Monate einen dieser Links setzen und parallel viele schwächere Links aufbauen?

Schon mal vielen Dank für Eure Meinungen.

Verfasst:
von

Verfasst: 08.01.2010, 20:46
von oliverp19
Nur alle paar Monate einen dieser Links setzen und parallel viele schwächere Links aufbauen?
Ich bin kein Profi-SEO, aber nach dem, was man überall so liest, scheint mir das die richtige Vorgehensweise zu sein.

Grüße
Oli

Verfasst: 08.01.2010, 22:48
von gretzeugen
Klingt gut! :crazyeyes:

Verfasst:
von

Verfasst: 08.01.2010, 22:55
von Stoner
hallo,

das ist der hammer,

ja , ich würde jetzt ganz am anfang noch keinen dieser links setzten,
und später dann ca. 1 pro monat, die PR7 links natürlich zum schluss

Verfasst: 08.01.2010, 23:09
von Ehemalige Nutzer Z
wenns ordentliche links sind, würde ich sie alle drauf knallen... (zumindest die anzahl die da oben steht..)

Verfasst: 08.01.2010, 23:27
von User33
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich denke ich werde es so machen dass ich erstmal mit einigen Links für das „Grundrauschen“ sorge und dann in einem Abstand von ca. einem Monat die starken Links nach und nach setze.

@zuendschnur
Ja es sind ordentliche. Teilweise mit enormem Trust. Aber trotzdem denke ich dass man damit vorsichtig umgehen sollte.

Verfasst: 09.01.2010, 06:22
von Ehemalige Nutzer Z
da müsste ja jedes neue uniprojekt für jahre im nirvana verschwinden. :roll:
okay gut, wenn du hören möchtest: "mach langsam. fang erstmal mit wk, avs und pm an" kannst du alles haben.

du kannst dir bei sehr starken links halt sicher sein, das ein qualityrater früh oder später vorbei lunzt. wenn nix zu verbergen ist, dann ab die luzi.

Verfasst: 09.01.2010, 06:35
von catcat
Wenn die Links "echt" sind, themenbezogen und für nen evtl. vorbeischauenden QR nachvollziehbar sind: Alles drauf, was Du hast.
Du wirst Anfang eh den Newbie-Bonus bekommen.

Verfasst: 09.01.2010, 12:01
von SloMo
Erstmal würde ich auch ein paar fette Links setzen, damit die Site gleich von Anfang an gut durchindiziert wird. Keine neue Marke wird langsam in den Markt eingeführt, sondern es gibt immer eine begleitende Marketing-Kampagne, die automatisch zu einem übermäßigen Linkwachstum führt.

Danach geht es dann um Kontinuität... das fette Linkwachstum darf einfach nicht aus heiterem Himmel stoppen, sondern muss plausibel weitergehen. Da Du ja jetzt schon einige Linkplätze in der Hinterhand hast, kannst Du es prima planen.

Verfasst: 09.01.2010, 12:16
von User33
Diese Gedanken hatte ich auch schon. Wenn neue Seiten oder Marken von großen Unternehmen auf den Markt geschmissen werden, erfolg ja auch ein sehr schneller Linkaufbau mit starken Links.

Ich glaube man macht sich bei so etwas wieder mehr Gedanken als nötig!!!!

Verfasst: 10.01.2010, 19:22
von Bilderkiste.de
Wobei die großen Marken i.d.R. auch nicht auf ihren PR schauen. Den braucht man ja nur zum Linktausch oder -Verkauf. Die großen Marken tauschen aber keine Links, wenn überhaupt, dann kaufen sie sich welche. Nach meinem Kenntnisstand ist es bisher noch nicht beobachtet worden, dass ein abgesemmelter PR zu einer Herabstufung in den SERPs geführt hat. Google will damit einfach nur den Linkverkauf schwerer machen, denn eine Seite ohne PR und gutem Content und guter Verlinkung hat es leider noch immer schwerer als eine Seite mit hohem PR, schlechtem Content und schlechter Verlinkung.

Wenn dir dein PR etwas wert ist, lass es eher langsam angehen. Ein unnatürliches Linkwachstum führt nicht zwangsläufig zum Abschuss, aber es dürfte eine rote Lampe angehen, so dass sich mal ein Mensch ansieht, welche Seite da so oft empfohlen wird. Wenn es eine bekannte Marke ist, zu der er einen TV-Spot im Fernsehen gesehen hat, kann er sich den Linkwachstum erklären. Wenn es nur ein Blog Numme 2738 ist, in dem über den letzten Urlaub und Gott und die Welt berichtet wird, ist eine so starke Verlinkung doch schon recht merkwürdig....

Verfasst: 10.01.2010, 19:46
von Ehemalige Nutzer Z
und wo war jetzt, in diesem post, der mehrwert? stand ja schon alles oben, diesmal nur noch in lang. okay, ich verstehe - content ist king.