Seite 1 von 1
Zählt Iframe als Backlink?
Verfasst: 09.01.2010, 20:17
von _player
Hallo Leute,
ich habe eine Seite mit Belegungskalender für Ferienwohnungen.
Wenn jetzt ein Kunde mit folgendem Iframe auf seiner Seite den Belegungskalender einbindet, zählt das dann als Backlink für meine Seite?
Code: Alles auswählen
<iframe src="http://www.meinedomain.de/belegung.php?id=12869" width="700" height="550" name="IFrame" frameborder="0">
Verfasst: 09.01.2010, 20:59
von SchnaeppchenSUMA
Nein zählt es nicht.
Verfasst: 09.01.2010, 22:53
von waneck
Iframe zählt leider nicht.
Gruß waneck
Verfasst: 10.01.2010, 11:29
von _player
Danke für die schnellen Antworten.
Heißt ich stelle dann sowas bereit wie...
Code: Alles auswählen
<iframe src="http://www.meinedomain.de/belegung.php?id=12869" width="700" height="550" name="IFrame" frameborder="0"><br />powered by www.meinedomain.de
Dann hätte ich ja den Backlink außerhalb des iframe, oder?
Verfasst: 10.01.2010, 12:25
von Synonym
Ja, der zählt dann wie ein normaler Link und Du hast neue Arbeit, denn die meisten löschen den Backlink einfach

Verfasst: 10.01.2010, 12:28
von Japs
Man könnte aber auch den Belegungsplan per Include in die eigene Webseite einbinden lassen - dann würde der Link auch zählen und der User/Kunde könte den Link nicht einfach wieder löschen :)
Glaub aber, da bedarf es einer Lösung, damit extern über den Belegungsplan auf die DB zugegriffen werden kann, damit auch die entsprechenden Daten angezeigt werden können.
Allerdings lasse ich bisher den Belegungskalender von mir auch einfach per IFrame beim Kunden einbinden - was dann so momentan aussieht:
https://www.ferienwohnungen-ferienhaeus ... 1178007898
Gruß Dirk
https://ferienwohnungen-ferienhaeuser.com
Verfasst: 11.01.2010, 08:29
von Modena
Du könntest auf Deiner Seite ein Javascript hinterlegen, das dann den Kalender und das "powered by" hinpinselt.
Verfasst: 11.01.2010, 09:20
von _player
Modena hat geschrieben:Du könntest auf Deiner Seite ein Javascript hinterlegen, das dann den Kalender und das "powered by" hinpinselt.
Und damit bin ich dann auf der "sicheren" Seite?
Wie könnte sowas aussehen?!
Verfasst: 12.01.2010, 13:42
von Modena
sicher ist nichts;-)
aber sie Motivation im Quellcode ein "powered by" rauszuwerfen ist bei HTML größer.
Das Skript liegt ja bei Dir - dann müsste sich der Webmaster das erst ansehen usw ... das macht kaum einer.
Verfasst: 12.01.2010, 21:53
von creonity
Modena hat geschrieben:Du könntest auf Deiner Seite ein Javascript hinterlegen, das dann den Kalender und das "powered by" hinpinselt.
Aber dann zählt doch der Link nicht?