Seite 1 von 1

Blogkommentare sinnvoll???

Verfasst: 14.01.2010, 13:50
von Stephen
Hallo zusammen,

wollte mal hören was ihr zu Blogkommentaren sagt. Angenommen es handelt sich um do-follow, themenrelevante und sinnvolle Kommentare. Wäre es dann gut dieses Instrument einzusetzen?
Bei einer PR2-Seite (Unterseiten teilweise PR3) - wie viele Kommentare pro Monat kann diese Seite vertragen??

Bin gespannt was ihr dazu sagt.
Grüße

Stephen

Verfasst:
von

Verfasst: 14.01.2010, 14:36
von Business-Experte
Wenn Du noch ausreichend Links aus anderen Quellen hast, würde ich mal so mit 0-10 Blogkommentaren die Woche anfangen.
Aber wichtig: Außer den Blogkommentaren sollte es auch andere Linkquellen geben.

Verfasst: 14.01.2010, 14:37
von Seokratie
https://www.sistrix.de/news/782-gruesse ... segel.html . Das sollte wohl alles sagen. Am besten lässt du davon komplett die Finger.

Verfasst:
von

Verfasst: 14.01.2010, 14:53
von Business-Experte
Also ich lese daraus, dass man mit 0-10 Blogkommentaren je Woche gefahrlos anfangen kann. Dieser Sonnensegel-Typ hatte ja tausende Blogkommentare gepostet und war zunächst erfolgreich.
Wie die restliche Linkstruktur aussieht, wurde in dem Beitrag auch nicht untersucht. Wenn die Domain zu 90%+x nur Links aus Blogkommentaren hat, braucht man sich nicht zu wundern und der Fehler lag an einer unausbalancierten Backlinkstruktur.

Blogkommentare

Verfasst: 14.01.2010, 18:24
von Stephen
Hallo,

als die Seite ist schon ganz gut gerankt und hat auch jede Menge themenrelevante Links. Das mit den Blogkommentaren wollte ich zusätzlich probieren. Ich dachte an erstmal 25 Kommentare pro Monat.

Was meint ihr?

Verfasst: 14.01.2010, 19:04
von Malte Landwehr
Ich habe auf ein Blog mal 100+ Kommentare die Woche geknallt über 2 Monate hinweg und das war kein Problem. Klarname, keine Keywordgespamme; themenrelevante Artikel; Blog zu dieser Zeit auch aktiv mit 5-10 Artikeln pro Tag befüllt; viele weitere (organische!) Links in dieser Zeit; Blog ganz neu; Domain alt; sinnvolle Kommentare. Kommt immer auf das Thema und die Seite an, die die Kommentar-BL bekommt.

Bernd Sonnensegel ist der Beweis, dass es (damals) sehr gut funktioniert hat. Solange man sich nicht erwischen lässt und Google manuell nachhilft.

Verfasst: 15.01.2010, 08:13
von Modena
- Steter Tropfen höhlt den Stein
- Kleinvieh macht auch Mist

=> wenn Du jede Woche gezielt 10 Kommentare unterbringst sind das im Jahr auch 500.

Verfasst: 15.01.2010, 10:00
von mansh
Malte hast Du auch aktuelle Erfahrungen?

Ich wollte jetzt mal einen Prakti einen Test machen lassen - ähnlich dem von Löwenherz.
5 neue Domains nur mit Blogkommentaren versorgen, 5 neue mit SocialBookmarks.
Das gleiche auch mit je 5 Domains die seit dem letztem Frühjahr im Index sind.

Habe ich für den Test was vergessen?

Verfasst: 15.01.2010, 12:49
von Stephen
...also, nach den bisherigen Ausführen scheint es nicht so problematisch zu sein. Es kommen in der Zeit natürlich auch weitere Links von themenrelevanten Seiten hinzu. Es wird also nicht ausschließlich mit den Kommentaren gearbeitet - und auch nicht in exzessiver Art und Weise.

Werde es testen uns hoffe nicht abzustürtzen...

Verfasst: 15.01.2010, 18:39
von linux
hm hatte vorher schon mal gefragt bei dem google forum

ich teste das gerade artikel links und nun 3 blogs zu unserem shop, dazu immer paar links von webseiten , dann paar pressemitteilungen usw

mal sehen wie weit ich komme man muß sagen der shop ist aus der rubrik badmöbel also die "echte" konkurenz ist überschaubar da die logistik da der knackpunkt ist

gru

linux

Verfasst: 17.01.2010, 08:43
von Christian Flury
salve
ich sage es mal so, wenn ich einen der Lausbuben auf meinem Blog erwische stelle ich ihn an den Pranger und melde die URI als Spam. Ich würde mal sagen, 90% derjenigen welchen sind absolut erkennbar. Zumindest bei mir ein Eigentor.

In diesem Sinne lohnen sich Blogkommentare als SEO-Massnahme nicht unbedingt und ich finde es eine Schweinerei, wenn Blogs dazu missbraucht werden. Wohlgemerkt, Blogs und nicht als Linkschleudern missbrauchte Blogscripte.

Gruss
Christian

Verfasst: 18.01.2010, 11:17
von Lord Lommel
Vor 6 Monaten hab ich auf ne Seite innerhalb von 3 Tagen ca. 200 Kommentare von themenfremden Ami-Blogs geballert. Das einzige, was passiert ist, war daß die Seite plötzlich rankte.

Verfasst: 18.01.2010, 19:02
von Malte Landwehr
mansh hat geschrieben:Habe ich für den Test was vergessen?
Ja, dass auch das Thema und der Inhalt der Domain wichtig sind. Wenn du versicherung-vergleich-portal-24-now.de nimmst und fünf Unterseiten der Gestalt pkv-versicherung-private-kranken-versicherung-privatekrankenversicherung.html und pkw-auto-kfz-versicherung.html erstellst, dann könntest du u.U. einen anderen Effekt erzielen als wenn du ein Blog zum Thema Web2.0, Bloggen, MySpace, Facebook und Twitter erstellst und da parallel zu den Comment-Links auch massig neuen Content draufzwitscherst. Insofern wird die Aussagekraft deines Experiments sehr speziell sein (nämlich genau zu den von dir genutzt Seiten passen) oder aber gegen Null tendieren falls du versuchen solltest daraus allgemeine Schlüsse abzuleiten (so wie es viele SEO-Blogger gerne machen).

Verfasst: 18.01.2010, 19:08
von chris3
https://www.naseoblog.de/seo/hat-blog-spam-erfolg/