Seite 1 von 1

Socialbookmarks, Blogs?

Verfasst: 27.04.2010, 13:43
von jimarison
Moin leude,

Ich les hier im von vielen die sich in Social Bookmarks... eintragen. Ebenso bi Blogs und co.

Da tauchen bei mir paar Fragen auf. Und zwar, wie läuft so ne Bookmarksache ab. Ich melde mich z.b. bei Mr. Wong an, lege mir nen Account an und speichere dann meine Seite als Bookmark oder wie?

Bringt mir das was begl. SEO?

Was ist überhaupt dofollwow und no follow? Ist da irgendwas schlechter als das anderen? und auf was sollte ich achten?


Und bei blogs:

Also so wie ich dass verstanden habe, suche ich nach Blogs und gebe dort Kommentare ab mit meiner domain? richtig?

Oder kann man sich bei blogs auch irgendwie andners verewigen?


Sorry, ich bin noch neu in der Brance und muss mich durch die grundlagen arbeiten . Wenn ich die suchfuntion hieir benutze finde ich viele Beiträge aber auf die Antworten meiner Fragen bin ich nicht gestoßen.

danke und beste grüße

jim

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 27.04.2010, 15:02
von SeriousBadMan
Eigentlich gibst du dir deine Antworten größtenteils selbst, die Annahmen (wie man sich einträgt) sind so eigentlich richtig. Wieviel das alles bringt ist auch in der Branche höchst umstritten und solltest du am besten selbst ausprobieren, denn du wirst hier wahrscheinlich gleich recht unterschiedliche Meinungen lesen...

...bleibt als einzige Frage die mit Dofollow/Nofollow. Da helfen dir die 2 ersten Google Ergebnisse sicherlich: https://www.google.de/search?hl=de&q=nofollow

Verfasst: 27.04.2010, 15:32
von Alda
Find ich schön erklärt.

Verfasst:
von

Verfasst: 27.04.2010, 18:53
von jimarison
danke

okay, aber sind dann nicht forums beiträge und blog einträge umsonst weil diese ja eh nofollow sind? oder gibts da unterschiede?

Verfasst: 27.04.2010, 18:56
von CitizenX
Besorg Dir den Firefox und dann Google nach dem Addon "Nodofollow". Installier es, rechtsklick auf einer beliebigen Webseite, Nodofollow aktivieren - und Du siehst, ob die Links follow oder nofollow sind.

Pauschal lässt sich das mit den Blogs nicht sagen, ich würde sagen nofollow und dofollow halten sich in Blogs die Waage. Allerdings solltest Du nicht spammen - lies Dir die Blogs durch und poste eine vernünftigen und themenbezogenen Kommentar. Sowas wie "Schöner Blog, lese gern hier." wird normalerweise nicht freigeschaltet oder nachträglich entfernt. Is ja auch richtig so :) Mit nem vernünftigen Kommentar haben beide was davon.

Verfasst: 27.04.2010, 20:55
von Abakus Gast
jimarison hat geschrieben:danke

okay, aber sind dann nicht forums beiträge und blog einträge umsonst weil diese ja eh nofollow sind? oder gibts da unterschiede?
Das geht auch schneller mit dem doffolow Finder :wink: :idea:

Umsonst sind solche Einträge dann nicht mehr wobei nofollow Einträge auch was bringen.

Verfasst: 27.04.2010, 22:29
von CitizenX
Naja, den NoDoFollow kann man auch anderweitig immer mal wieder gebrauchen. Ist also keine verlorene Zeit wenn er sich den installiert. Firefox sollte man sowieso haben :)

Verfasst: 29.04.2010, 07:30
von Zasch
Jeder Link bringt dir etwas. Wenn du also Linkbuilding mit Blogkommentaren oder mit Social Bookmarks machen möchtest so fange am besten erstmal langsam damit an. Verhalte dich beim Linkbuilding wie ein ganz normaler Unternehmer, der seine Seiten im internet bekannt machen will. Schreibe also vernünftigen Content in die Blogs, damit auch deine Seite eine gute Reputation (sofern jemand den Artikel im Blog liest und zu dir klickt) bekommt und arbeite nicht nur am Linkbuilding, denn ein Webmaster hat erstmal seine Seiten im Blick. Die Links werden dann in Kombination mit dem Content gesetzt. Thats it! Am Anfang kümmere dich erstmal nicht um die Debatte follow und nofollow. Schaffe einen ausgeglichenen Mix aus allen Linkquellen und setze diese behutsam für deine Seite ein.

Verfasst: 07.05.2010, 09:53
von marphil
Kann mich dem Vorredner nur anschliessen! Auf keine Fall einfach zig Links posten, sondern mit Bedacht überlegen, was wirklich Sinn macht! Sind genügend Links vorhanden, können Social Bookmarks durchaus positiv sein. Ich halte von Forenkommentaren am meisten. Da diese zusätzlich noch Traffic bringen.