Seite 1 von 4

Strategie für Linkstruktur

Verfasst: 09.06.2010, 16:51
von Ascension
Hallo zusammen,

folgendes Szenario:
Ich habe 80 versch. Domains und möchte diese untereinander verlinken. Nun macht es wenig Sinn, immer auf die gleiche IP zu linken.

Deshalb habe ich einen SEO-Server mit 8 unterschiedlichen Class-C IP's und 4 weitere Hoster mit untersch. IP.

Hat jemand ne Idee, wie ich hier eine effektive Linkstruktur aufbauen kann, ohne das Herr Google mich gleich wegen eigenen Backlinks abstraft? Es sind immerhin 80 Seiten, die ich mit 12 IP's bedienen muss.

Mfg

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 09.06.2010, 19:21
von Mario11
wieviele hauptprojekte hast du?

dann erstelle der zur Hilfe eine Pyramide... wo du immer nur nach oben verlinkst bist du ganz oben ankommst...

Verfasst: 10.06.2010, 16:04
von Ascension
Ich habe 1 Hauptprojekt und ggf. 3 weitere Großprojekte in Planung.

Die restlichen 79 vorhandenen Projekte sind reine Nischenseiten.

Meinst Du, dass ein Pyramidensystem die effektivste Variante ist? Möchte natürlich alle Backlinkquellen so effektiv wie möglich nutzen

Grüße

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 10.06.2010, 16:50
von Mario11
das war ja nur ein Vorschlag, es gibt ja viele andere Möglichkeiten...

du kannst alle deine anderen Seiten ja hervorragend zum Linktausch nutzen.

Verfasst: 10.06.2010, 16:58
von Ascension
Ich habe ja 12 verschiedene IP-Adressen für all meine 80 Seiten. Das heisst jede Seite könnte theoretisch 11 Backlinks von unterschiedlichen IP's bekommen.

Ist es egal, wenn ich mal reziprok verlinke? Und auch 2 mal von der gleichen IP auf eine Seite verlinke?

P.S. Deinen Vorschlag nehme ich auch gerne an ;-)

Verfasst: 10.06.2010, 17:13
von Alda
Die restlichen 79 vorhandenen Projekte sind reine Nischenseiten.
Und die versiehst Du erst einmal mit einer ordentlichen Grundverlinkung.

Hier findest Du etliche Hinweise und Tipps, die Du beachten solltest: https://www.boeserseo.com/

Ist nicht ganz unkritisch. Mit Netzwerken fallen sogar gestandene Leute immer wieder auf die Nase, weil sie den Hals nicht voll kriegen. Netzwerke hinterlassen typische Fingerprints.

Verfasst: 15.12.2010, 10:38
von Modena
@Alda

Dieser Fingerprint dürfte auch bei Satellitenseiten, die man zum Tauschen aufbaut DAS Problem sein, oder?

Verfasst: 15.12.2010, 10:45
von Hirnhamster
Ich glaub in den letzten 6 Monaten hat sich das grundlegend verändert :roll:

Außerdem kannst du Satelliten so aufbauen, dass sie nicht zur Hauptseite verlinken - wie willst du das nachvollziehen?

Verfasst: 15.12.2010, 10:51
von TomRidley
Bild
Bild

Mit den richtigen link wheels.... Wird aber schön komplex bei 80 Seiten...

Verfasst: 15.12.2010, 12:47
von Modena
Schöne Grafik, aber die Domains sind doch irgendwie verkettet - sprich das ist ein Muster und das ist erkennbar- gerade die vielen Verbindungen!

Und bei diesen 30 Domains hast Du immer nen anderen Inhaber?

Ich hab schon ein ungutes Gefühl wenn ich von einem Satelliten auf eine Seite verlinke und der zur Hauptseite.


eigentlich ist nur sowas nicht zu durschschauen,
a->c
b<-d

aber auch nur wenn nicht c und d nicht verlinkt sind.
c->e->d ist auch auffällig

Verfasst: 15.12.2010, 13:12
von rayman
am besten,
chaotisches verlinken ohne darüber nachzudenken!


ich verlinke alles wie es kommt,
das Chaosprinzip entspricht somit keiner Logic
und kann nicht von G ausgewertet werden :lol:

Verfasst: 15.12.2010, 13:50
von TomRidley
Ja, die Bilder sind nicht ganz up to Date. Jedoch würde es etwa so aussehen, nur halt ohne von jeder Sateliten Unterseite gleich auf das Hauptprojekt zu leiten, bei 80 fällt es sowieso auf. Hauptsache ist aber das die unterschiedliche Satelliten Seiten (bei 80 kann man ausnahmen machen) nicht direkt untereinander verbunden sind.


Währe ja für bessere Bilder oder Techniken offen und dankbar :D

Verfasst: 15.12.2010, 14:55
von profo
TomRidley hat geschrieben:Währe ja für bessere Bilder oder Techniken offen und dankbar :D
Sobald Du die Satellitendomains untereinander verlinkst und jeweils auf die gleiche Zieldomain verlinkst, hast Du ein leicht erkennbares Netzwerk. Dazu kommt, dass Linkräder keine positiven Linkpower-Effekte haben. Der einzige Vorteil der Linkräder: wenn die Satelliten nicht im Index sind, organisieren sie einen Backlink. Mehr über Linkstrukturen hier: Linkräder und Linkpyramiden.

Die effizienteste Linkstruktur für Dich wäre wohl, einfach von jeder Domain einen Link auf Deine Zieldomain zu setzen. So ein "Linkstern" hat die Vorteile, dass keine Linkpower verschwendet wird und dass die Sites nicht untereinander verlinkt sind.

Verfasst: 15.12.2010, 15:05
von nicolas
Ich bin auch der Meinung, dass Linksterne oder Linkpyramiden die richtige Variante sind, da sie eigentlich nicht erkannbar sind. Der Nachteil dieser Varianten ist aber, dass für alle Satelitenseiten zuerst eine solide Linkstruktur erstellt werden muss. Hier kann man aber durch Tauschen einiges erreichen. Da einfach eine andere Satelitenseite verwedet werden kann. Somit gibt es fast keine Verknüpfungen.

Verfasst: 15.12.2010, 15:27
von Modena
Linksterne oder Linkpyramiden .. eigentlich nicht erkennbar
wie handhabt ihr das mit den Domaininhabern?


1 Alles gleiche Person
2 Fakes
3 Freunde, Verwandte, Nachbarn?
4 1-3 wild gemischt