Seite 1 von 1

Frage bezüglich Links/Hyperlinks und den Crawlern

Verfasst: 21.08.2010, 06:31
von Upster
Hallo,


ich habe einmal eine bezüglich meiner neuen Webpage:

Und zwar ist es ja immer gut, wenn man seinen Link auf anderen Seiten (die am besten das gleiche Thema behandeln wie man selber) stehen hat.

Meine Frage ist jetzt:

Muss dieser Link von einem selber da wo er gepostet ist (in einem Forum oder auf einer Webseite eines Kollegens) in irgend einer bestimmten Form da stehen damit die Webspyder Ihn als einen solchen erkennen? Also muss er irgendwie als Hyperlink oder so eingerichtet werden oder ist das egal und wenn ich jetzt z.B. hier im Forum www.xyp.de wie ich’s hier gerade gemacht habe, schreibe wird das schon als ein Link von den Webcrawlern erkannt und erhöht somit mein theoretisches Ranking? (Die Betonung liegt auf theoretisch weil da natürlich am Ende noch mehr zugehört)

P.S. und sofern man wirklich Hyperlinks braucht, muss man die dann in irgend einer bestimmten "Form" machen (sofern es das überhaupt gibt) dass Sie auch als solche erkannt werden oder gut funktionieren bei den Spydern?


Gruß und Danke im Voraus,

Upster

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 21.08.2010, 07:52
von Wochenendpanda
In der form <a href="LINK">ANKERTEXT</a> muss der Link gesetzt werden und er darf NICHT das rel=nofollow Attibut beinhalten. Das reicht, damit ein Spider dem Link auf deine Seite folgt.

Wenn du ranken willst, dann solltes außerdem der Ankertext das Wort sein, für das du ranken möchtest.

Verfasst: 21.08.2010, 12:09
von Upster
Hi,

fehlt da eventuell etwas? Weil wenn ich <a href="LINK">ANKERTEXT</a> benutze, wird auf der Webseite immer nur genau das abgebildet und es erscheint kein Text. Sondern also genau wie es da steht, ausgeschrieben.


Gruß

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 21.08.2010, 12:12
von ender
Nutzt Du vielleicht Wordpress o.ä. und bist im visuellen Editor?

Verfasst: 21.08.2010, 12:13
von tmyp
Dann wird vermutlich kein HTML erlaubt in den Kommentaren oder wo immer Du das einfügst. Dementsprechend werden die spitzen Klammern durch < und >, was dazu führt, dass Du es als Text siehst und nicht den damit definierten Link.

Verfasst: 21.08.2010, 12:42
von Upster
Stimmt. Danke daran lag es.

Aber um jetzt einfach mal ganz konkret zu fragen:

Angenommen ich schicke einen Text zu OpenPR und habe da (natürlich) auch ein, zwei Links zu meiner Seite drin.
Wie soll ich die Links/URLs in dem Text gestalten? Also soll ich sie da einfach ausschreiben: www.xyz.de oder eben als Link einbauen?


Gruß, Upster

Verfasst: 21.08.2010, 15:38
von Upster
So habe jetzt mir mal andere Meldungen bei www.openpr.de angeguckt. Leider konnte ich da auch nicht rausfinden ob die, die URLs einfach normal geschrieben haben und das automatisch als ein art Link gesetzt wird oder wie man das da machen muss.

Verfasst: 21.08.2010, 20:23
von Bluemarble
Bei OpenPR bin ich mir nicht sicher, aber es gibt Presseportale die das exlipzite setzen von Hyperlinks nicht gestatten. In diesem Fall musst du den Link einfach als solchen schreiben, also einfach das, was normalerweise im href Attribut steht. Der Link wird dann automatisch gesetzt.

Normalerweise steht sowas dabei, ansonsten einfach kurz ne Mail an die Redaktion schreiben und nachfragen.

Grüße

Verfasst: 23.08.2010, 12:52
von Justus
Jeder kann irgendwie SEO, aber wenn man nichtmal die absoluten HTML- und Internetgrundlagen drauf hat, sollte man sich erstmal daran setzen. Eins nach dem anderen.