Seite 1 von 1
Bookmark Buttons
Verfasst: 31.08.2010, 13:28
von flopper123
Mittlerweile haben sehr viele Internetauftritte (auch bekannte, große Auftritte) Bookmark-Buttons auf der Seite integriert. Es wird dabei meist eine Vielzahl von Icons der verschiedenen Betreiber angezeigt.
Bringt das was beim Linkbuilding oder ist das nur Spielerei ?
Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht ?
Ich persönlich empfinde das eher nervig. Für mich ist das fast so schlimm, wie Werbebanner.
Verfasst: 31.08.2010, 13:43
von holgerbauer
ich habe diese Buttons wieder entfernt, aufgrund Probleme und Verzögerungen beim Seitenaufbau.
Verfasst: 31.08.2010, 14:59
von Vegas
Eigentlich sollte ich als Betreiber eines solchen Dienstes lieber still sein, aber sind wir mal ehrlich, 98% aller Nutzer von Social Bookmarking Diensten sind NICHT Enduser. Die ganzen Spiegel, Google, Heise & Co. Bookmarks sind meist nur Tarnung damit nicht auffällt, daß die Leute ausschließlich selbst betriebene Internetauftritte in ihren Acounts bookmarken. So nach dem Motto, ich bookmarke was sinnvolles, dann fällt der Schrott nicht so auf und keiner löscht meinen Account.
Die wenigen privaten Nutzer stellen ihre Bookmarks auf privat, da sie zwar von überall her darauf zugreifen wollen, aber nicht mit jedem öffentlich teilen wollen.
Ja, man generiert auf diese Weise Backlinks, aber die Menge ist nicht der Rede wert, schlicht und ergreifend weil es eben vielzuwenige Surfer mit Social Bookmarking Accounts gibt und andere Seitenbetreiber sich eher einen Finger abhacken, als anderer Leute Seiten zu bookmarken.
Wenn Buttons, dann Twitter oder Facebook, bringt mehr und die Wahrscheinlichkeit, daß die Besucher dort einen Account haben, ist tausendfach höher.