Beitrag
von catcat » 06.09.2010, 10:34
Wieso das überhaupt "Russenlinks" heisst, ist mir ja immer noch ein Rätsel.
Im Grunde funktioniert tnx.net ganz simpel.
Jeder Webmaster kann sich anmelden, baut nen Code auf seine Site ein und tnx blendet da dann Links der Merchants ein.
Da sich weltweit Leute anmelden können, bekommt man auch weltweit backlinks.
Ausserdem kann man als Kunde auch auswählen, aus welchem Land die Backlinks kommen sollen, welchen PR, wieviele ausgehende Links die Site haben soll, welchen Themenbereich die Site haben soll, wann wieviele Links gesetzt werden sollen...
Ich nutze das gerne, um ne neue Site anzuschieben. 1x 100 USD einzahlen und im Laufe von 2 Monaten 3-500 Links aus Europa zu meinen Unterseiten zeigen lassen.
Bis jetzt habe ich noch kein einziges Mal negative Auswirkungen feststellen können. Man darfs halt nicht übertreiben.
Bei einem neuen Shop habe ich es mal getestet, wie weit ich gehen darf.
Da grade ein PR-Update anstand, setzte ich einfach mal 4.000 Links auf den Shop und die Kategorie- und Artikelseiten.
Die hatten dann 1x PR6, 15x PR5 und über 100x PR4+3+2
Der Shop rankte prima. Auch nachdem die Links von einem Tag auf den anderen wegbrachen. Der rankt auch heute - nach über 1 Jahr - noch bestens.