Seite 1 von 1

Backlinks - Da beißt sich die Katze doch in den Schwanz?

Verfasst: 25.10.2010, 16:36
von andy12
Hallo, ich bin Webmaster und betreue mehrere Onlineshops die noch aus Zeiten wo man einfach durch Link-Masse und eine Seite voll mit Backlinks irgendwo ganz hinten im eigenen Shop noch gute Platzierungen erreichen konnte stammen.

Diese Linkseiten bzw. Linklisten möchte ich heutzutage auf keinen Fall in meinen Shops sehen und schon gar nicht an prominenter Stelle zumal Linkwüsten heutzutage von Google sehr negativ bewertet werden.

Ich möchte einen sinnvollen, inhaltsgerechten Linkaufbau mit vielen themanrelevanten Links von anderen Seiten.

Nur was mache ich mit den ganzen Backlinks? Viele Seiten möchten berechtigter Weise, das ich natürlich einen Link zu Ihnen zurück setze.

Ich will also Links haben und kann aber keine zurück setzen ohne meine eigene Seite bei Google zu diskreditieren.

Wohin damit bzw. wie kann man das elegant lösen?

Grüße und Danke für eure Hilfe schon mal im voraus

Andreas

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Re: Backlinks - Da beißt sich die Katze doch in den Schwanz?

Verfasst: 25.10.2010, 16:45
von profo
andy12 hat geschrieben:Ich möchte einen sinnvollen, inhaltsgerechten Linkaufbau mit vielen themanrelevanten Links von anderen Seiten. ... Ich will also Links haben und kann aber keine zurück setzen ohne meine eigene Seite bei Google zu diskreditieren. Wohin damit bzw. wie kann man das elegant lösen?
Viele erstellen extra dafür neue Projekte ("Satelliten"), bringen sie ein bisschen nach vorne und nutzen sie dann zum Linktausch. Also: Partner linkt auf Deinen Shop. Du links vom Satelliten auf den Partner.

Verfasst: 25.10.2010, 17:12
von andy12
KAW hat geschrieben:
Zum Shop noch eine Informationsdomain, die ebenfalls mit Links versorgt wird und da kannste dann auch verlinken.
Was meinst du mit Informationsdomain?

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 25.10.2010, 17:18
von Lyk
so läuft das aber nicht in der praxis. wenn ich ein link von einer satellitenseite bekomme, gebe ich auch ein link von meiner satellitenseite. bekomm ich ein guten link, gebe ich auch ein guten link zurück... also im grunde kannst du dir das sparen. macht nur viel arbeit kostet geld aber nützt dir nicht wirklich viel.

besser ist es, wenn man ein blog auf der gleichen domain erstellt, wo auch der shop ist und dort den linktauschpartner die möglichkeit gibt ein bericht einzufügen.

Verfasst: 25.10.2010, 17:32
von andy12
Gartenbau hat geschrieben:so läuft das aber nicht in der praxis. wenn ich ein link von einer satellitenseite bekomme, gebe ich auch ein link von meiner satellitenseite. bekomm ich ein guten link, gebe ich auch ein guten link zurück... also im grunde kannst du dir das sparen. macht nur viel arbeit kostet geld aber nützt dir nicht wirklich viel.
Das war auch so mein Gedanke. Von mir will er einen 1a Link und er gibt nur einen von seiner "Schmuddelseite" zurück. Würde ich auch nicht mitmachen wollen.
Gartenbau hat geschrieben:besser ist es, wenn man ein blog auf der gleichen domain erstellt, wo auch der shop ist und dort den linktauschpartner die möglichkeit gibt ein bericht einzufügen.
Du meinst https://blog.meinedomain.de? Und dann die Links schön in passenden Content einhüllen?

Verfasst: 25.10.2010, 17:34
von quelltexter
Gartenbau hat geschrieben:so läuft das aber nicht in der praxis. wenn ich ein link von einer satellitenseite bekomme, gebe ich auch ein link von meiner satellitenseite. bekomm ich ein guten link, gebe ich auch ein guten link zurück... also im grunde kannst du dir das sparen. macht nur viel arbeit kostet geld aber nützt dir nicht wirklich viel.

besser ist es, wenn man ein blog auf der gleichen domain erstellt, wo auch der shop ist und dort den linktauschpartner die möglichkeit gibt ein bericht einzufügen.
Ist eigentlich richtig, ich mach es trotzdem aber mit Sateliten. Und Satelitenseiten müssen ja nicht zwangsläufig schlecht sein... > Das bringt uns dann zum Thema Sateliten für Sateliten und irgendwann hat man ein Linkunversum ;-)

Verfasst: 25.10.2010, 17:37
von Lyk
andy12 hat geschrieben: Du meinst https://blog.meinedomain.de? Und dann die Links schön in passenden Content einhüllen?
das wäre ne subdomain und für diese brauchst du auch backlinks.

ich meinte eher. https://meinedomain.de/blog und dann die links in passenden content einhüllen oder dem linktasuchpartner sagen, das er dir ein bericht schicken soll wo sein link schon integriert ist. so bekommt man auch noch kostenlosen content und brauch nicht alles selbst schreiben^^

Verfasst: 25.10.2010, 17:38
von sx06050
jup,und wer nen universum etc. erschaffen kann ist gott (zumindest lt. katholischer kirche)

Verfasst: 25.10.2010, 17:40
von quelltexter
Gartenbau hat geschrieben:.....ich meinte eher. https://meinedomain.de/blog und dann die links in passenden content einhüllen oder dem linktasuchpartner sagen, das er dir ein bericht schicken soll wo sein link schon integriert ist. so bekommt man auch noch kostenlosen content und brauch nicht alles selbst schreiben^^

und wenn du deinen Blog auf einer Extradomain erstellst, kannst du gleich den nächsten Sateliten verlinken und für einen vernünftigen Linktausch aufbauen... 8)

Verfasst: 25.10.2010, 17:55
von Lyk
quelltexter hat geschrieben: und wenn du deinen Blog auf einer Extradomain erstellst, kannst du gleich den nächsten Sateliten verlinken und für einen vernünftigen Linktausch aufbauen... 8)
das bringt zu nix... ich hab über 6 satelliten nur für ein einziges projekt. ich komm gar nicht mehr dazu die hauptdomain zu pushen weil ich erstmal die satelliten voll machen muss. hab schon extra xrumer mir besorgt aber auch mit diesem dauerts ne halbe ewigkeit... bin nun am umdenken. so kanns nicht weiter gehen. die einzigen, die was von diesem satelliten system haben, sind die hoster.....

Verfasst: 25.10.2010, 17:55
von andy12
Das mit dem Blog hört sich erst mal vernünftig an. Ein guter Blog kann nie schaden und der eine oder andere externe Beitrag mit Backlink drinnen sicher auch nicht.

Das ist aus meiner Sicht wirklich eine elegante und sehr sinnvolle Lösung. Wenn Zeit ist kann man dann auch die eine oder andere Satellitenseite aufbauen. Allerdings sollte dann schon Zeit für eine ordentliche Seite sein. SinnlostextSEOseiten gibt es schon genug ;-)

Danke für eure Hilfe!

Verfasst: 25.10.2010, 18:05
von Lyk
dieses system mit dem blog geht aber auch nur, weil du ein shop hast. bei allen anderen homepages wäre ich vorsichtig. ein blog macht nicht überall sinn.

Verfasst: 25.10.2010, 19:56
von gzs
besser ist es, wenn man ein blog auf der gleichen domain erstellt, wo auch der shop ist und dort den linktauschpartner die möglichkeit gibt ein bericht einzufügen.
Ja klar und er Artikel mit dem Link verschwindet dann im Nirvana so bald neue Artikel nach kommen. Ich kann mir nicht erklären, wieso alle so auf Blogs für den Linkaufbau schwören.

Entweder ich betreibe einen Blog im ursprünglichen Sinne eines Blogs - oder ich bau Projekte auf, aus denen man dann sinnvolle Links setzen kann. Aber eine als Blog getarnte Aneinanderreihung von SEO-Artikeln macht keinen Sinn - weder für den Shopbetreiber noch für die Tauschpartner.

Verfasst: 25.10.2010, 20:06
von Lyk
ich betreibe kein blog. ich mag das system nicht. aber für shopbetreiber eine gute möglichkeit. es geht noch nichtmal nur um backlinkaufbau, sondern auch um content was bei einem shop immer rah ist.

und ich bekomme sehr viele anfragen von shops, die genau dieses system fahren und das auch noch mit sehr viel erfolg. also schlecht kanns nicht sein.

natürlich kannst du ne andere taktik fahren. jeder so wie er mag. ich hab hier lediglich eine alternative von viele möglichkeiten aufgezeigt.

Verfasst: 27.10.2010, 07:28
von andy12
Wenn schon dann wird es ein richtiger Blog in dem dann noch zusätzlich die Links auf eine geschickte Art die Links untergebracht werden. Sind ja auch zusätzliche Infos für den Leser damit verbunden.