Seite 1 von 1

Comments auslagern - Erfahrungen?

Verfasst: 22.01.2011, 02:37
von DDDTG
Hallo Community!

Ich verwende für ein Projekt an dem ich gerade arbeite Wordpress als CMS.
Jetzt stellt sich mir da aber ein kleines Problem.

Ich will das die Seite nach einer klassischen Webseite mit statischem Content aussieht. Das "Blog-Feeling" soll komplett verschwinden. Trotzdem möchte ich Diskussionen zu den jeweiligen Themen erlauben, und die Comments daher auf eine externe TLD auslagern.

Diese soll dann als eigenständiges Projekt aufgebaut sein. Das ganze soll natürlich auch dazu dienen Deeplinks zu generieren, und tiefere Seitenstrukturen mit Linkjuice zu füttern.

Ich finde die Idee absolut genial, aber bei google finde ich nichts darüber.
Bin ich ernsthaft der erste der darauf gekommen ist, oder gibt es bereits eine Möglichkeit dies über Plugins/seperate Installationen zu realisieren?
Hat jemand Erfahrungen?

Die einzige Möglichkeit die mir bekannt wäre, wäre der Einsatz von Foren. Ich habe vermutlich falsch gesucht, konnte zu dem Thema dahern ichts passendes finden. Ich weiß aber von einem Projekt welches ich mal betreut haben, das solche Plugins existieren (könnte auch selfmade gewesen sein). Muss ich jetzt bei den alten Kollegen lieb *schnurrrrr* machen, oder hat zufällig jemand einen Link parat? :lol:

Verfasst:
von

Verfasst: 22.01.2011, 13:25
von DDDTG
78 Views und keine Antwort.

Seis drum, hier darf man halt nichts erwarten.

keyword-comments.tld <--javascript---------html----> keyword.de


Keine Einwände, kommentare et cetera?
Dann mach ich es halt so.

Verfasst: 22.01.2011, 13:35
von daniel5959
Hallo,
DDDTG hat geschrieben:Ich finde die Idee absolut genial,...

Keine Einwände, kommentare et cetera?
Dann mach ich es halt so.
warum sollte man ein Genie aufhalten?

daniel5959 :)

Verfasst:
von

Verfasst: 22.01.2011, 13:53
von DDDTG
daniel5959 hat geschrieben:Hallo,
DDDTG hat geschrieben:Ich finde die Idee absolut genial,...

Keine Einwände, kommentare et cetera?
Dann mach ich es halt so.
warum sollte man ein Genie aufhalten?

daniel5959 :)
Süß
*Die Idee ist absolut genial.
*Ich finde die Idee absolut genial.

Ich sehe da auch keinen Unterschied.

Anbei melde ich mich offiziell ab.
Warum soll ich in einem Forum nach bestem Gewissen Hilfe leisten, wenn ich im Gegenzug nicht mal eine vernünftige Antwort bekomme, wenn ich mal eine Frage habe?

Ich merke hier in letzter Zeit ohnehin das nur noch möchte gerne unterwegs sind. Das merkt man schon an den ganzen Streitereien um Basis-Wissen, und das auch immer wieder von Leuten bei denen man meinen sollte sie hätten Ahnung, von was sie reden. Und das dann auch immer in einem reinem Flamer-Ton das mir die Galle hoch kommt, und so was dann von erwachsenen Menschen die eigentlich etwas mehr Ahnung haben sollten. Mit riesen Communitys pralen mit über 10.000 registrierten Usern und dann nicht mal fähig sein das einfachste Streitgespräch zu besänftigen, was im Moderations/Community Management Alltag schon die Praktikanten als erstes beigebracht bekommen.

Das trifft nicht auf jeden hier zu (auch in diesem Thread nicht @daniel), aber die Idioten überwiegen hier langsam extrem, und mein Geduldsfaden ist gerade gerissen.

Viel Spaß noch!

Verfasst: 22.01.2011, 14:07
von daniel5959
Hallo,

nicht gleich eingeschnappt sein - die neue Idee einfach ausprobieren, auch wenn die Zaungäste nichts dazu sagen.

Die klassische Variante ist ja das Forum als Ergänzung zur Website, oft auch auf einer separaten Domain - also nicht neu.

Nachträglich sorry - ich hatte die Gereiztheit unterschätzt und den "jetzt zeige ich es euch allen"-Willen überschätzt.

daniel5959 :)

Verfasst: 22.01.2011, 15:16
von DDDTG
daniel5959 hat geschrieben:Nachträglich sorry - ich hatte die Gereiztheit unterschätzt und den "jetzt zeige ich es euch allen"-Willen überschätzt.
Ja und nein.
Ich komme in ein paar Wochen/Monaten wieder, und schau wie sich das Forum entwickelt.

Dann reden wir weiter.

Re: Comments auslagern - Erfahrungen?

Verfasst: 22.01.2011, 15:29
von kreditkarte-mastercard
DDDTG hat geschrieben:Hallo Community!

Ich verwende für ein Projekt an dem ich gerade arbeite Wordpress als CMS.
Jetzt stellt sich mir da aber ein kleines Problem.

Ich will das die Seite nach einer klassischen Webseite mit statischem Content aussieht. Das "Blog-Feeling" soll komplett verschwinden. Trotzdem möchte ich Diskussionen zu den jeweiligen Themen erlauben, und die Comments daher auf eine externe TLD auslagern.< Das geht ohne weiteres. Bei keinem meiner Blogs sieht man das es ein Blog ist.

Diese soll dann als eigenständiges Projekt aufgebaut sein. Das ganze soll natürlich auch dazu dienen Deeplinks zu generieren, und tiefere Seitenstrukturen mit Linkjuice zu füttern.< Deeplinks nur was Kategorien betrifft hilft.

Ich finde die Idee absolut genial, aber bei google finde ich nichts darüber.
Bin ich ernsthaft der erste der darauf gekommen ist, oder gibt es bereits eine Möglichkeit dies über Plugins/seperate Installationen zu realisieren?
Hat jemand Erfahrungen? < Plugins nein/ Installation ja. Du bist nicht der erste, viele reden aber nicht drüber. Funktioniert gut.

Die einzige Möglichkeit die mir bekannt wäre, wäre der Einsatz von Foren. Ich habe vermutlich falsch gesucht, konnte zu dem Thema dahern ichts passendes finden. Ich weiß aber von einem Projekt welches ich mal betreut haben, das solche Plugins existieren (könnte auch selfmade gewesen sein). Muss ich jetzt bei den alten Kollegen lieb *schnurrrrr* machen, oder hat zufällig jemand einen Link parat? :lol:
Die plugins die du anspricht waren mal für wp. Selfmade kannste aber haben. Kommt drauf an was du genau nutzt.

Verfasst: 22.01.2011, 17:28
von Hirnhamster
a) Ich versteh deinen Grundgedanken nicht wirklich.
b) Junge, es ist Samstag. Was erwartest du überhaupt?
c)
Warum soll ich in einem Forum nach bestem Gewissen Hilfe leisten, wenn ich im Gegenzug nicht mal eine vernünftige Antwort bekomme, wenn ich mal eine Frage habe?
Sry, wusste nicht, dass du heute das Prinzesschen bist :roll:

d - Z) schenke ich mir einfach mal, machs gut..

Verfasst: 22.01.2011, 18:05
von simpson-fan
Hallo!

Ich hab nicht genau verstanden was du vorhast. Bzw. was soll das bringen? (Bin nur ein Möchtegern-SEO, hab also keine Ahnung)

Gruß simpson-fan

Verfasst: 23.01.2011, 07:00
von Cura
>> Bin ich ernsthaft der erste der darauf gekommen ist?

Was erwarteste denn an Antworten, wenn keiner Erfahrungen damit hat und sich auch im wowiwe bisher keiner damit befasst hat?

Verfasst: 23.01.2011, 08:06
von Melegrian
Der Grundgedanke ist ja eigentlich gut, nur als genial würde ich den nicht gleich bezeichnen. Ähnliches haben wohl einige realisiert, in dem sie unter einer Domain eine Website einrichteten und unter einer Subdomain ein zugehöriges Forum oder einen Blog. Du möchtest noch einen Schritt weiter gehen, ein Blogscript als Website einrichten, ohne dass das Script noch als Blog erkennbar ist und die Kommentarfunktion wie ein eigenständiges Script unter einer anderen Domain auslagern.

Ich muss zugeben, von Wordpress habe ich keine Ahnung, da noch nie benutzt. Nur allgemein kann das doch wohl nur funktionieren, wenn auf eine gemeinsame Datenbank zugegriffen wird oder in zwei DBs unter zwei Domains gleichzeitig die selben Einträge abgelegt werden. Bei einem recht einfachen Script für ein kleines Magazin hatte ich das mal so geregelt, dass ich im Magazin aus Sicherheitsgründen alles sperrte oder rauswarf, was nicht unbedingt an Funktionen für User zugänglich sein sollte. Womit ich meine, auch für Leute nicht, die das Script kannten. Dann installierte ich das Script in einem zweiten, für User gesperrten Ordner neu. Über diesen zweiten Zugang schrieb und editierte ich dann die Beiträge. Ging jedoch nur ohne größere Programmierkenntnisse ab, weil beide Scripts auf die selbe DB zugriffen.

Nun zu Deinem Beispiel. Du stellst einen Artikel mit dem Titel "Erster Eintrag" online. Der Artikel mit dem Titel soll nun bei domain-a.tld ganz normal erscheinen, gleichzeitig aber müsste dieser Titel auch bei domain-b.tld angelegt werden, um dort die Möglichkeit zum Diskutieren zu bieten. Das lässt sich sicherlich programmieren, jedoch nur von einem erfahrenen Programmierer, der sich mit Wordpress auskennt. Wobei es sich dabei nicht nur um einfaches Programmieren handeln würde, sondern auch um das Erkennen von möglichen Sicherheitslücken, die sich daraus ergeben könnten.

Gut möglich, dass es bereits fertige Plugins für diesen Anwendungsfall gibt, nur ich kenne Wordpress halt nur vom Namen und Plugins für WP gleich gar nicht. Und ich denke, 99 Prozent der Leser in diesem Forum kennen so ein Plugin ebenfalls nicht und 95 Prozent der Leser verfügen nur über bescheidene Programmierkenntnisse.

Ähnlich wie oben beschrieben sollte es jedoch möglich sein, WP doppelt in zwei Ordner zu installieren. Beim ersten Script im ersten Ordner könntest Du dann die Kommentarfunktion abschalten und beim zweiten Script im zweiten Ordner müsste dann die Ausgabe der Artikel verhindert werden. Auf den zweiten Ordner könntest Du dann eine andere Domain aufschalten.

Verfasst: 24.01.2011, 12:16
von vormizaxo
Wordpress als CMS zu verwenden ist sicherlich die eine Sache und ein alter Hut. Die Kommentare auszulagern halte ich aber für keine geniale Idee und frage mich nach dem "Warum"?

Webseiten mit Kommentarfunktion sind doch nicht automatisch ein Blog, siehe News-Seiten, Portale wie T-Online, ...