Seite 1 von 1

Akismet - Für immer gebannt ?!

Verfasst: 24.01.2011, 18:30
von monezmo
Ich bin mit einem Projekt im Spamfilter von Akismet hängengeblieben.

Verwundert mich nicht sonderlich, mein Nachname ist ein Keyword und es kommt auch in meiner privat genutzten Domain vor :D

Ich habe jedenfalls nie gespammt sondern mich lediglich ordnungsgemäß an der Diskussion beteiligt. Trotzdem wurde ich wohl von diversen Webmastern als Spammer getaggt und kann mittlerweile keine Kommentare mehr verfassen.

Teilweise werden meine Kommentare zwar nachträglich freigeschaltet aber viele Webmaster gucken in Spam-Container ja nie wieder rein.


Auf jeden fall würde mich mal interessieren ob man da irgendwann wieder raus kommt oder ob ich lebenslänglich von Akismet gebrandmarkt bin. Hat da jemand von euch Erfahrungen?


PS. ich habe die Betreuer von Akismet schon angeschrieben aber seit über 14 Tagen keine Rückmeldung bekommen. Ich hoffe ihr könnt mir diesbezüglich eine Auskunft geben.

Verfasst:
von

Verfasst: 24.01.2011, 18:54
von nicolas
Es gibt nichts anderes als Akismet, mit einer guten und detaillierten Beschreibung des Problemes, anzuschreiben. Beim ersten Mal wird man mit Glück wieder aus dem Filter entfernt.
Normalerweise passiert es aber nur bei Massivem Spam und nicht wegen ein paar Keywordnamen Kommentaren.

Verfasst: 30.01.2011, 19:48
von Modena
Ich denk mal der Akismet bannt die Email-Adresse, oder?

sonst könntest Du ja ganz leicht deine Konkurrenten in die Pfanne haun.

hm, das könnte man dann auch mit der Email des Konkurrenten ...

Verfasst: 05.03.2011, 05:34
von nerd
die bannen wohl eher domains die im feld "webseite" eingegeben werden; email adressen kann man sich zu tausenden selbst erstellen (eigene domain).

Verfasst: 05.03.2011, 08:25
von SchnaeppchenSUMA
Bernd Sonnensegeln, bist dus? :)

Verfasst: 19.03.2011, 22:05
von Wolke23
Ich bin mit meinem SEO-Blog bei denen im Filter gelandet, dito die Jungs von SEO United, Martin Mißfeldt etc. Einfach keine Chance. Hatte die angemailt, bis heute nix passiert. Akismet mag keine SEOs, auch wenn sie ehrliche, hochwertige Kommentare schreiben...
Insofern hab ich überall Akismet rausgeworfen und durch Antispambee ersetzt. Jetzt können zumindest die Kollegen wieder in meinem SEO-Blog kommentieren ;-)

Verfasst: 20.03.2011, 09:12
von planta
Akismet habe ich ziemlich früh überall rausgeworfen. Ein paar Spamvorkehrungen kann man selbst mit den Einstellungen treffen, die anderen Tools sind genauso gut in der Summe.
So habe ich aber die Kontrolle was Spam ist und nicht jemand anderes.
Mit geübtem Blick erkennt man seine Pappenheimer dann recht schnell.

Verfasst: 20.03.2011, 10:58
von gzs
Akismet nutze ich schon lange nicht mehr, immerhin haben die das gleiche Problem wie Analytics, man überträgt irgendwelche Daten an irgendwelche Leute und weiß nicht was die damit machen.

Antispambee funktioniert genauso gut.

Ist man ungerechtfertigterweise im Filter gelandet, kann man die sehr wohl anschreiben und sich wieder rausnehmen lassen. Das funktioniert aber nur beim ersten Mal. Landest du wieder drin, isses aus mit dir :)

Verfasst: 20.03.2011, 17:33
von swiat
gzs hat geschrieben:Akismet nutze ich schon lange nicht mehr, immerhin haben die das gleiche Problem wie Analytics, man überträgt irgendwelche Daten an irgendwelche Leute und weiß nicht was die damit machen.
Akismet ist ohnehin Kostenpflichtig geworden, oder?

Gruss