Seite 1 von 2

Satellitenseiten tauschen

Verfasst: 31.01.2011, 20:41
von Metallsonde_de
Hallo zusammen,

ich hatte vor Monaten bereits ein Projekt angedacht und bin bisher aus zeitgründen noch nicht dazu gekommen.

Ich erstelle gerade eine Satellitenseite über mein Hobby/Shop und bin ab nächster Woche auf der Suche nach Tauschpartnern.

Wie läuft so etwas ab?

1. Jemand spielt meine Seite (4 HTML-Pages + einige wenig Bilder) in einem Unterverzeichnis seiner Domain auf. Auf Wunsch kann per Editor an beliebigen Stellen Googlewerbung platziert werden, so daß der Webseiteninhaber zusätzlich Werbeeinnahmen erzielt.

2. Ich spiele im Gegenzug die Satellitenseite meines Tauschpartners bei mir auf.

3. Jeder bewirbt seine beim Partner abgelegte Satellitenseite selbst und macht diese im Internet bekannt.

Somit haben wir eine Win-Win-Situation.

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 01.02.2011, 00:53
von Hirnhamster
Somit haben wir eine Win-Win-Situation.
Und unrelevanten Content auf deiner Webseite :P

Verfasst: 01.02.2011, 01:10
von Metallsonde_de
Wem tut das weh wenn er in einem Unterverzeichnis liegt? Man kann das Verzeichnis ja "wissenwertes" nennen und dort die Satelliten ablegen.

Auf fast jeder Seite gibt es Infos die nicht zum Thema sind. Und wenn es nur die AGB ist.

Verfasst:
von

Verfasst: 01.02.2011, 01:22
von Hirnhamster
Ja, man kann seine "Patnerseite" auch "Webtipps" nennen, das macht es nicht besser.

Ich persönlich würde es nicht machen, außer es ist sowieso eine Domain, die genau für sowas gedacht ist. Mit denen würde ich dann aber wieder nicht tauschen wollen, weil der Nutzen gegen Null tendiert :P

Verfasst: 01.02.2011, 08:46
von Metallsonde_de
Webtipps hört sich gut an. Es kommt darauf an was man als Nutzen definiert. Es ist zumindest eine externe Seite mehr die verlinkt. Auch dürfte der eine andere Leser von dieser Seite in den Shop kommen.

Verfasst: 02.02.2011, 00:53
von Metallsonde_de
Hier mal der erste Entwurf der Seite. Einfaches HTML, durchschaubar, keine Skripte... Google-Werbung via Editor platzierbar:

https://www.schatzregal.de/home.htm

Verfasst: 02.02.2011, 01:08
von Hirnhamster
Also wenn du Feedback willst, bist du im falschen Forum 0o

Re: Satellitenseiten tauschen

Verfasst: 02.02.2011, 06:00
von catcat
Metallsonde_de hat geschrieben: Somit haben wir eine Win-Win-Situation.
Nen mich Unke, aber ich sehe da das genaue Gegenteil von Win-Win.

Ich erstelle Content und "schenke" den Dir, damit Du AdSense drauf kloppen kannst.
Dann soll ich die meine Seite/n bei Dir noch bewerben, damit Du mehr AdSense-Einnahmen erzielst.
Und umgekehrt genauso.

Wenn mein Hobby jetzt Nordnorwegische Wildkatzen wären: Wieso sollten sich da meine User plötzlich für Schatzsuchen, Stricken oder do-it-yourself Hamsterkäfigbau interessieren oder gar die Werbung da anklicken wollen?

Ganz zu schweigen von diesen lästigen Hobbyfreaks, die mich dann plötzlich anmailen und was über Hamsterkäfige wissen wollen, wovon ich ja keinen Schimmer hätte.

Da bleibe ich doch lieber bei thematisch passenden Links, die aus 1-2 passenden Sätzen herkommen.

Verfasst: 02.02.2011, 07:11
von Cura
Catcat, ein Kerl wie Samt und Seite. Seide sie CC kennen, schlagen viele Frauenherzen höher.

Verfasst: 02.02.2011, 07:17
von catcat
Hast Du Dir was in den Kaffee reingetan, was da nicht reingehört? :o

Verfasst: 02.02.2011, 09:14
von Metallsonde_de
Irgendwas ist da unklar. Der der die Satellitenseite bei sich aufspielt kann dort seine Googlewerbung platzieren. Somit hat er Einnahmen.

Ziel der Seite ist weniger, dass Leute von der Hauptseite, zur Satellitenseiten gelangen sonder, dass die Seiten via Suchmaschine gefunden und besucht werden.

Im Prinzip ist es eine Parallelseite die auf dem Server liegt.

Verfasst: 02.02.2011, 15:36
von Hirnhamster
Cura hat geschrieben:Catcat, ein Kerl wie Samt und Seite. Seide sie CC kennen, schlagen viele Frauenherzen höher.
https://www.seit-seid.de/ :D

Verfasst: 02.02.2011, 18:13
von Ehemalige Nutzer Z
irgendwie läuft hier was schief, oder?
Was ist bei dir eine Satellitenseite?

Für mich ist eine Satellitenseite ein eigenständige Webseite, die man als Zubringer für seine Hauptseite erstellt.

Für dich scheint ein Satellitenseite eine Unterseite einer Domain zu sein, die mit "fremden" Content + Link bestückt wird.

Bei diesen Unterseiten habe ich immer Bauchschmerzen. Was ist wenn derjenige, der so eine Unterseite auf seiner Domain hat erstellen lassen, keinen Bock mehr hat? Fährt er dann seine internen Links ab und diese Seite dümpelt dann nur noch so dahin?

Jedes mal als ich auf so eine Geschichte eingegangen bin, lief es darauf hinaus. Ich spreche hier auch nicht von Wochen oder Monaten, aber irgendwann wirds so passieren. Da sind mir Links von Satellitenwebseiten 10mal lieber, sofern sie Potenzial für ein eigenständiges Projekt haben.
Metallsonde_de hat geschrieben:Irgendwas ist da unklar. Der der die Satellitenseite bei sich aufspielt kann dort seine Googlewerbung platzieren. Somit hat er Einnahmen.

Ziel der Seite ist weniger, dass Leute von der Hauptseite, zur Satellitenseiten gelangen sonder, dass die Seiten via Suchmaschine gefunden und besucht werden.

Im Prinzip ist es eine Parallelseite die auf dem Server liegt.

Verfasst: 02.02.2011, 19:05
von Metallsonde_de
Ist klar, dass der Linkpartner irgendwann ggf. seine Seite herunterfährt. Das Netz lebt, von daher ist das kein Problem.

Die Idee hinter der Partnerschaft ist, dass nicht nur dürr verlinkt wird, sondern dass der Linkpartner gleich etwas mehr Hintergrundinfo zum Thema mitliefert.

Von daher könnte man das auch "Powerverlinkung" oder so ähnlich nennen.

Verfasst: 02.02.2011, 19:13
von Metallsonde_de
Ich habe die Seite nun mal als Beispiel geparkt:

https://www.vielwisser.de/wissenswertes/metalldetektor/

Die Seite eines Partners könnte dort z.B. lauten:

https://www.vielwisser.de/wissenswertes/seo-grundlagen/

Wenn man die Seite nun im Netz bekannt macht wird sie irgendwann auffindbar sein. Der Vorteil: Die IP ist eine andere und DENIC spuckt einen anderen namen aus. Die Seite ist als eine fast "vollwertige" Seite zum Thema.