Seite 1 von 1
Impressum und DENIC-Informationen bei Satelittenseiten?
Verfasst: 10.02.2011, 15:34
von gollaff
Ich lese hier ja oft, dass sich viele ein richtiges Seiten-Netzwerk aufbauen, nur um eine Hauptseite zu pushen. Mich würde interessieren, was macht ihr da dann mit Impressum und den Daten die bei der Domain hinterlegt sind?
Also beim Impressum könnte man ja vielleicht noch etwas tricksen mit Javascript, Bildern oder ähnlichen Techniken, aber bei den Domain-Daten?
Oder ist das google eh sch**-egal, also einfach die korrekten Daten angeben und fertig?
Verfasst: 10.02.2011, 15:39
von Lord Lommel
Noch kommt Google da nicht so einfach ran(Oder hat sich das mittlerweile geändert ?) Aber da würde ich mir keinen Kopf machen. Die werden das eh ganz anders rauskriegen. Ich denk mal, daß es reicht, wenn 20-30% der Backlinkstruktur übereinstimmen, daß Google das als Netzwerk erkennt.
Verfasst: 10.02.2011, 15:49
von Hirnhamster
Lord Lommel hat geschrieben:Noch kommt Google da nicht so einfach ran(Oder hat sich das mittlerweile geändert ?) Aber da würde ich mir keinen Kopf machen. Die werden das eh ganz anders rauskriegen. Ich denk mal, daß es reicht, wenn 20-30% der Backlinkstruktur übereinstimmen, daß Google das als Netzwerk erkennt.
Naja das stimmt so nicht. Whois-Abfragen kann ja theoretisch jeder machen. Impressumspflicht ist so ne Sache..
Zur not kannst du aber auch anonym hosten, gibt da einige Anbieter. Würde ich auf jeden Fall machen, wenn du ein Satellitennetzwerk aufbauen willst.
Verfasst: 10.02.2011, 16:02
von gnark
oder du fragst deine oma, ob sie nicht ins impressum will

Verfasst: 10.02.2011, 16:05
von Lord Lommel
Ich bezweifle, daß Google gegen die AGBs der Denic verstößt. Sie wollen google.de sicherlich noch ne Weile behalten.
Ich zitiere mal einen bekannteren Schwarzhut, der sinngemäß gesagt hat: Mach dir keinen Kopf, sondern nutze einfach das, was du hast.
Verfasst: 10.02.2011, 16:51
von Hirnhamster
Lord Lommel hat geschrieben:Ich bezweifle, daß Google gegen die AGBs der Denic verstößt. Sie wollen google.de sicherlich noch ne Weile behalten.
Ich zitiere mal einen bekannteren Schwarzhut, der sinngemäß gesagt hat: Mach dir keinen Kopf, sondern nutze einfach das, was du hast.
Bei der denic geb ich dir recht, gerade nochmal beim bösen seo
https://www.boeserseo.com/google/google ... ritat.html informiert
Aber wie siehts mit anderen Domainendungen aus?
Verfasst: 10.02.2011, 17:26
von Lord Lommel
Schlechter. Aber auch da wissen sie, daß man bei bestimmten Endungen jeden Quark eingeben kann und daher werden die auch andere Mechanismen einsetzen. Nicht vergessen: die haben einen wahrhaft gigantischen Datenbestand und können durch ein paar Zeilen Code relativ schnell rauskriegen, wie eine natürliche Linkstruktur aussieht (Ich vermute mal, DMOZ und Wiki haben sowas) und die werden sicherlich schnell stutzig, wenn zwei Seiten 50% dieselben Linkquellen haben, wenn eine Seite mit 5 Unterseiten häuptsächlich themenfremde Links mit hohem PR hat, wenn eine deutsche Seite mit deutschem Text und allgemeinem Thema 20% fremdsprachige Links hat usw. usf. Wer weiß, vielleicht haben sie die komplette SEO-Szene schon isoliert und die wird komplett anders behandelt wie der Rest der Welt ?
Verfasst: 11.02.2011, 08:56
von daberlo
Lord Lommel hat geschrieben:Wer weiß, vielleicht haben sie die komplette SEO-Szene schon isoliert und die wird komplett anders behandelt wie der Rest der Welt ?
woot..Die Illuminaten sind da ...

Verfasst: 11.02.2011, 18:49
von Mercarior
die Wahrheit ist, dass es niemand genau weiß, was google kann und was google tut
je besser man seine "Footprints" vermeidet (siehe boeserSEO), desto besser und gleichzeitig aufwändiger dürfte das ganze sein.
Je einfacher das Netzwerk erkennbar ist, desto schneller kann der positive Effekt vorbei sein, wenn google dahingehend seine Erkennungsmechanismen verbessert.
Verfasst: 14.02.2011, 01:09
von gollaff
mhm okay, danke euch allen mal für eure Antworten, interessant zu hören was andere so darüber denken
Lord Lommel hat geschrieben:Wer weiß, vielleicht haben sie die komplette SEO-Szene schon isoliert und die wird komplett anders behandelt wie der Rest der Welt ?
das wär ja mal was

aber ich glaube, das ist selbst für Google ne Nummer zu groß ^^