Seite 1 von 2

Linkschwemme durch Backlink aus Blockroll

Verfasst: 03.03.2011, 15:52
von Color_Leni
Sevus! - darf ich um Euren Rat fragen

Seit Mitte Dez habe ich vermutlich eine PR Abstrafung - alle Unterseiten haben PR von 0, nur die index.htm hat noch PR von 2. Nun suche ich nach den Ursachen.

Aufgefallen sind mir per Google Webmaster-Tools einige sehr schwache Blogs, die meine Domain in der Blogroll verlinkt haben, und grosse Mengen an Links ausweisen

So sieht die Auswertung im Webmaster-Tool aus:
  • Blog1_xy.ch 870 /Links 1 /Verlinkte Seiten
    Blog2_xy.de 423 /Links 1 /Verlinkte Seiten
    Blog3_xy.com 255 /Links 1 /Verlinkte Seiten
Die meinsten anderen Backlinks bewegen sich in Grössenverhältnissen von z.B.
  • domain.xy 2 /Links 1 /Verlinkte Seiten
Dies bereitet mir Bauchschmerzen, bin allerdings ratlos.
Was meint ihr dazu?

Verfasst:
von

Verfasst: 03.03.2011, 16:12
von bionade
Wie soll ich das verstehen: Du hast 3 blogs, die sozusagen unterprächtig sind, die auf dich aus der Blogroll verlinken? Wenn das so ist, wie ich es beschrieben habe, dann ist es vollkommen irrelevant. Sonst könnte ich ja jeden mitbewerber auf die leichteste Art rauskicken.

Verfasst: 03.03.2011, 16:25
von Color_Leni
ist wie du es beschrieben hast, BIONADE
--
Noch ein Gedanke dazu: Kann es an der Qualität der dieser Backlinks liegen - zusammen addiert sind sie so viel wie alle meine Backlinks zusammen?

Verfasst:
von

Verfasst: 03.03.2011, 18:14
von Lyk
Color_Leni hat geschrieben:Kann es an der Qualität der dieser Backlinks liegen - zusammen addiert sind sie so viel wie alle meine Backlinks zusammen?
dein problem sind nicht die qualität von deinen backlinks sondern die qualität von deinen unterseiten. google is der meinung deine unterseiten haben kein pr 1 verdient... diesen müssten die aber haben da die startseite ein pr2 hat...

Verfasst: 03.03.2011, 18:49
von Color_Leni
tja ... aber ... bisher fand Big G die Qualität ganz OK,
PR der Unterseiten bewegte sich zwischen 2 und 4, genau kann ich dir das nicht sagen da ich mich damit nur am Rande beschäftige.

Die Seite hat viele qualitative Links, sehr gut bei Big G positioniert und seit 2001 online - hier der Link https://www.farbenundleben.de/

Daher ist es komisch, denn alle Unterseiten sind betroffen.

Verfasst: 03.03.2011, 19:47
von Link-Geier
deine Seite - du bindest einen fremden Blog so einfach mal per iframe ein? Ziemlich dreist.

Verfasst: 03.03.2011, 20:16
von Color_Leni
Link-Geier hat geschrieben:deine Seite - du bindest einen fremden Blog so einfach mal per iframe ein? Ziemlich dreist.
die blog-verfasserin findet das dreist gut;-)

und ich freu mich ganz dreist, wenn ihr mir bei aufspüren meines Problems helft - bitte,danke :-)

Verfasst: 04.03.2011, 12:48
von bionade
Also ich habe jetzt mal die Domain durch mein Backlink-Analysetool gejagt und festgestellt, dass Du ja massig gute eingehnde Links hast. Unilinks, Wikipedia... Der PR der Startseite sollte eigentlich 4 sein. Wieso du nur bis 2 kommst, ist echt interessant.

Hattest du früher mehr als PR2? Und war die PR Rückstufung anlässlich eines allgmeinen PR-Updates, oder hat das unabhängig davon stattgefunden? Gab es Onpage massive Änderungen in der Zeit der Abstrafung? (Ich hatte ein Mal eine Seite gekauft und den Inhalt radikal umgebaut. Eine Woche später war der PR auf 0)

Grüße
Bio

Verfasst: 04.03.2011, 13:32
von Color_Leni
ja, ja - ich hab viele gute backlinks ... ;-))
und dazu auch viel Unterseiten guten PR Werten, einige sicher mit PR 4.
Da ich mich mit dem PR Thema nur am Rande beschäftige kann ich dir auch nichts genaueres dazu sagen.
Von der Reduzierung, die am/um 17-12-10 erfolgt sein muss, habe ich erst vor einigen Tagen erfahren. Von einem "Auftraggeber", für den ich ab und zu redaktionielle Texte einbaue, in dem dann auch ein bezahlter Link untergebracht ist. Mein Auftraggeber hält es allerdings für unwahrscheinlich das dies der Grund ist.

Hier noch einige andere Punkte:
Änderungen: Im Dez hatte ich keinerlei Aktivitäten, gundsätzlichen finden und fanden kaum Änderungen statt, wenn dann kommen halt neu Unterseiten dazu.
Im Jan 11 erfolgte eine CSS umstellung, in der Folge hat sich die Struktur des Quellcodes geändert.
Da PR im Dez runterging und Quellcode Anfang Jan umgestellt wurde glaube ich es nicht ...

Das Google Webmastertool hatte ich eigenartige Crawling fehler gefunden, die allerdings schon ab November auftraten, das waren etwa 70 Seiten die der Crawler als Fehlerseiten erzeugt hat. Dies habe ich inzwischen behoben (falls es dich interessiert kannt dazu infos haben)

Verfasst: 04.03.2011, 13:40
von Color_Leni
ja, ja - ich hab viele gute backlinks ... ;-))
und dazu auch viel Unterseiten guten PR Werten, einige sicher mit PR 4.
Da ich mich mit dem PR Thema nur am Rande beschäftige kann ich dir auch nichts genaueres dazu sagen.
Von der Reduzierung, die am/um 17-12-10 erfolgt sein muss, habe ich erst vor einigen Tagen erfahren. Von einem "Auftraggeber", für den ich ab und zu redaktionielle Texte einbaue, in dem dann auch ein bezahlter Link untergebracht ist. Mein Auftraggeber hält es allerdings für unwahrscheinlich das dies der Grund ist.

Hier noch einige andere Punkte:
Änderungen: Im Dez hatte ich keinerlei Aktivitäten, gundsätzlichen finden und fanden kaum Änderungen statt, wenn dann kommen halt neu Unterseiten dazu.
Im Jan 11 erfolgte eine CSS umstellung, in der Folge hat sich die Struktur des Quellcodes geändert.
Da PR im Dez runterging und Quellcode Anfang Jan umgestellt wurde glaube ich es nicht ...

Das Google Webmastertool hatte ich eigenartige Crawling fehler gefunden, die allerdings schon ab November auftraten, das waren etwa 70 Seiten die der Crawler als Fehlerseiten erzeugt hat. Dies habe ich inzwischen behoben (falls es dich interessiert kannt dazu infos haben)

Verfasst: 04.03.2011, 14:10
von bionade
Das ist wirklich sehr interessant, ich hoffe ich verstehe es richtig:
1) Früher hatte die Startseite einen PR 4. Stimmt das so'?
2) am 17. 12. - ein Monat vor dem PR-Toolbarupdate - geht der PR der Startseite von 4 auf 2, der PR vieler Unterseiten geht von 2 auf 0.

Falls das so stimmt, kann man externe Faktoren ausschließen, denn die Wirkung von externen Faktoren wird nur beim Toolbar PR-Update sichtbar.

Bleibt die Möglichkeit, dass es intern auf der Seite grosse Änderungen gab. Sowas hatte ich wie erwähnt mal beobachtet. Oder es bleibt unerklärlich. Das hatte ich bei einem Tauschpartner auch schon: Eine gute, inhaltsreiche und gepflegte Seite, PR von 5 auf 0, sonst keinerei Auswirkungen. Ranking phantastisch, Fehleranalyse ergab nichts. Der PR hat sich nie wieder verbessert. Wir haben beide die Seite genau analysiert, das Ergebnis war, dass es keines gab.

Aufs Ranking hatte der zweite Fall keinerlei Auswirkung. Nur die LT-Partner waren verstört, weil ja der grüne Balken sooooo wichtig ist. Merkst Du seit der Änderung Rankingverluste?

Grüße
Bio

Verfasst: 04.03.2011, 14:11
von Color_Leni
ja, ja - ich hab viele gute backlinks ... ;-))
und dazu auch viel Unterseiten guten PR Werten, einige sicher mit PR 4.
Da ich mich mit dem PR Thema nur am Rande beschäftige kann ich dir auch nichts genaueres dazu sagen.
Von der Reduzierung, die am/um 17-12-10 erfolgt sein muss, habe ich erst vor einigen Tagen erfahren. Von einem "Auftraggeber", für den ich ab und zu redaktionielle Texte einbaue, in dem dann auch ein bezahlter Link untergebracht ist. Mein Auftraggeber hält es allerdings für unwahrscheinlich das dies der Grund ist.

Hier noch einige andere Punkte:
Änderungen: Im Dez hatte ich keinerlei Aktivitäten, gundsätzlichen finden und fanden kaum Änderungen statt, wenn dann kommen halt neu Unterseiten dazu.
Im Jan 11 erfolgte eine CSS umstellung, in der Folge hat sich die Struktur des Quellcodes geändert.
Da PR im Dez runterging und Quellcode Anfang Jan umgestellt wurde glaube ich es nicht ...

Das Google Webmastertool hatte ich eigenartige Crawling fehler gefunden, die allerdings schon ab November auftraten, das waren etwa 70 Seiten die der Crawler als Fehlerseiten erzeugt hat. Dies habe ich inzwischen behoben (falls es dich interessiert kannt dazu infos haben)

Verfasst: 04.03.2011, 14:44
von bionade
Color_Leni hat geschrieben:
Das Google Webmastertool hatte ich eigenartige Crawling fehler gefunden, die allerdings schon ab November auftraten, das waren etwa 70 Seiten die der Crawler als Fehlerseiten erzeugt hat. Dies habe ich inzwischen behoben (falls es dich interessiert kannt dazu infos haben)
Was waren denn das für Fehler?

Ich frag jetzt auch mal onpage ein Analysetool. Ob 70 Seiten mit fehlerhaftem Code ein Problem sind hängt vorallem von den Fehlern selbst und von der Gesamtzahl der Seiten ab. Die Seitenzahl kenne ich, sobald das Tool durch die ganze Site durch ist. Das dauert leider ein wenig.

Verfasst: 04.03.2011, 14:49
von Lyk
Color_Leni hat geschrieben:Von einem "Auftraggeber", für den ich ab und zu redaktionielle Texte einbaue, in dem dann auch ein bezahlter Link untergebracht ist. Mein Auftraggeber hält es allerdings für unwahrscheinlich das dies der Grund ist.
jaja... du bist dein pr los und wirst ihn auch nich mehr so leicht zurück bekommen. mach dir kein kopf drüber, arbeite einfach weiter. der pr sollte dich nicht interessieren!!!

Verfasst: 04.03.2011, 15:00
von Color_Leni
uups - wie kommt es zu diesem doppelten post

Erstmal dickes Danke Bio,
wenn es viruell möglich tät ich dir was von meinem handgemachten Cappuccino abgeben ;-)

Du hast es richtig verstanden ...
Mit Ranking bzw. Besucher, die ja zum Grossteil durchs Ranking kommen, kann ich nicht klagen.
Befürchte allerdings das Big G, falls es doch eine Strafe von Big G war, mich im Ranking auch zurücksetzen, un das wäre nicht schön ...

Mir kommt es mittlerweile so vor, wie wenn ich mit diesem Problem nicht allein wäre, mir sind die Tage viele Seiten aufgefallen, die alle mit PR0 ausgestattet sind. So hoffe ich dass Big G da eher am schrauben ist.

Was meinst sollte ich Antrag auf Neuprüfung (k.a. wie das korrekt heisst) stellen, oder noch etwas warten?

Liebe Grüsse - bin schon neugierig auf deine Links