Seite 1 von 1
keine Backlinks in Webmaster-Tools angezeigt
Verfasst: 14.06.2011, 14:09
von Roscobar
hallo.
ich manage grade einen onlineshop und hab den bei bestimmt über 20 webkatalogen und verzeichnissen eingetragen (vor etwa 1-2 wochen). wenn ich aber in den google webmaster tools schaue, wird dort maximal 1 link angezeigt. im linkcheck bei linkvendor.com steht das gar keine backlinks vorhanden sind!? ich verstehe nicht ganz....
warum werden keine backlinks angezeigt obwohl ich mich extra in webkatalogen oder webverzeichnissen hab regsitrieren lassen?
mfg
ros
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 14.06.2011, 14:17
von Hirnhamster
Kann diverse Gründe haben:
1. Weder Google noch die Tools zeigen dir alle Backlinks zuverlässig an.
2. Deine Links sind schlichtweg nicht bekannt.
Gerade Webkataloge gehört zum unterem Level was Linkbuilding Methoden angeht, davon würde ich mir nicht wirklich was erwarten.
Verfasst: 14.06.2011, 14:25
von swiat
Zeigt Yahoo auch nichts an?
Die sind eigentlich ziemlich schnell beim anzeigen von Backlinks.
Gruss
Verfasst: 14.06.2011, 14:28
von Roscobar
hmm ja das webkataloge nich grad der bringer sind dahingehend war mir schon bewusst aber das gar nix bei rumkommt, hätte ich nich gedacht...
ich weiss es steht sicher jede menge darüber in den ganzen unterforen hier im abakus, aber was wären denn bessere alternativen fürs linkbuilding eines onlineshops? linktausch is glaub eher schwierig erstmal, links kaufen kann ich mir nich leisten momentan! gibs andere sinnvolle alternativen um backlinks aufzubauen und wenn möglich kostenlos?
danke auf jeden fall die antworten...
Verfasst: 14.06.2011, 14:31
von swiat
Kostenlose Links gibt es wie Sand am Meer.
Einfach mal Seiten von deinem Gebiet durch einen Backlinkchecker feuern, auch andere Seiten zu Themen wo du nicht unterwegs bist.
Da findet man nicht selten sehr interessante Quellen für Backlinks, auch Seiten auf englisch untersuchen.
Gruss
Verfasst: 14.06.2011, 14:36
von Roscobar
@swiat
wenn ich das richtig verstanden habe, soll ich mir themennahe webseiten am besten mal in den backlinkchecker packen und schauen ob diese seiten dann auch backlinks für andere bereitstellen?
Verfasst: 14.06.2011, 14:46
von swiat
Das wäre eine Möglichkeit Linktauschpartner zu finden, oder aber auch um zu sehen ob generell Links von da möglich sind, also von Seiten zu deinem Thema.
Ich meinte aber viel mehr andere Quellen für Backlink, wie etwa:
Kataloge (Gibt schon noch einige wo man sich eintragen sollte)
Bookmarks
Saubere Linklisten
Forenprofile
Communitys
Und anderes mehr...
Es dürfen auch andere Links sein, nicht nur Themenrelevante.
Gruss
Verfasst: 14.06.2011, 14:51
von Hirnhamster
Presseportale und Artikelverzeichnissen bringen wesentlich mehr als Social Bookmarks und Freeblogs. Bei den Sachen bin ich mir sicher, weil ichs in meiner Studiearbeit getestet habe.
Forenprofile und Webkatalogen würde ich ähnlich wie Social Bookmarks einschätzen, die haben allerdings so gut wie nix gebracht. Für den "Mix" ist es vllt okay, aber ich würde zumindest meine Zeit- und Geldverteilung auf die Sachen fokussieren, die auch was bringen.
Verfasst: 14.06.2011, 14:54
von Roscobar
ok aber bei katalogen und verzeichnissen hab ich ja eben das problem das die nicht als backlink gewertet werden obwohl ich mich schon über die qualität der verzeichnisse meistens vorher informiert habe und eigentlich dachte mir ein paar vernünftige rausgesucht zu haben. ich hab auch versucht in themennahen webkatalogen und verzeichnissen den shop zu listen nur als backlink scheinbar wird das nich gewertet.
social bookmarks und forenprofile kommen noch, nur hatte ich mir von den webkatalogen wenigstens etwas versprochen...oder kann es sein, dass die backlinks erst beim nächsten crawling durchgang von google indentifiziert werden??
Verfasst: 14.06.2011, 15:34
von Hirnhamster
Seit dem Caffein Update 2010 ist Google mit dem Crawling eigentlich recht fix. Du kannst aber auch einfach mal die URL bei Google eingeben, dann siehst du, ob die Seiten im Index sind.
Wie gesagt, ich benutze kein WKs und kann zu deren Einfluss nix sagen. Ansonsten erinnere ich noch einmal an
1. Weder Google noch die Tools zeigen dir alle Backlinks zuverlässig an.
Verfasst: 14.06.2011, 15:47
von Roscobar
na gut danke für deine tipps, dann werd ich mal schauen was ich erstmal aus pressportalen und artikelverzeichnissen noch rausholen kann...
greetz