Seite 1 von 1
Pressemitteilungen - DC vermeiden, wie richtig anstellen?
Verfasst: 20.06.2011, 20:54
von Carlaminol
Hey!
Pressemitteilungen sind ja ein beliebtes Mittel, um ein paar Backlinks aufzubauen. Wer eine Mitteilung an 50 und mehr Portale schickt, produziert damit massenhaft DC, sodass am Ende kaum ein Portal damit rankt.
Wie stellt ihr es an dieses Problem zu umgehen ohne gleich 50 Meldungen zu verfassen?
Grüße,
Carla
Verfasst: 20.06.2011, 21:22
von dacapo
naja text umschreiben zb mit hilfe von hirnhamsters tool
statt stuhl halt sitzgelegenheit schreiben etc
Original
Die Offpage Optimierung ist ein fortlaufender Prozess, der nie völlig erledigt ist.
Variation
Gespinnter Text Beispiel 1:
Die Offpage Optimierung ist ein immerwährender Vorgang, der zu keiner Zeit gänzlich abgeschlossen ist.
Gespinnter Text Beispiel 2:
Die Offpageoptimierung ist ein fortlaufender Prozess, der niemals komplett erledigt ist.
Gespinnter Text Beispiel 3:
Die Offpage Optimierung ist ein immerwährender Ablauf, welcher absolut nie vollends abgeschlossen ist.
Gespinnter Text Beispiel 4:
Die Offpageoptimierung ist ein fortlaufender Vorgang, der zu keiner Zeit vollständig erledigt ist.
Verfasst: 21.06.2011, 07:14
von seokafka
Habe neulich auf einem SEO-Blog (leider vergessen wo) gelesen, dass es bei Pressemitteilungen weniger um Duplicate Content Links oder nicht geht, sondern darum, dass (von Bots wie von Menschen) wahrgenommen wird, dass die Domain im öffentlichen Gespräch ist.
Verfasst: 21.06.2011, 10:23
von Hirnhamster
seokafka hat geschrieben:Habe neulich auf einem SEO-Blog (leider vergessen wo) gelesen, dass es bei Pressemitteilungen weniger um Duplicate Content Links oder nicht geht, sondern darum, dass (von Bots wie von Menschen) wahrgenommen wird, dass die Domain im öffentlichen Gespräch ist.
Funktioniert nach meiner Erfahrung nicht. Es gibt hunderte von Presseportalen aber nur wenige bringen tatsächlich Traffic. Da müsstest du schon eine Meldung bringen, die wirklich was besonderes ist, aber selbst dann lässt sich so ein "Buzz" eher über Social Media erreichen (Multiplikatoren in Twitter/Facebook identifizieren).