Seite 1 von 1
Spam-Welle die Suchmaschinen verlinkt?
Verfasst: 08.07.2011, 12:15
von pimpi
Hi alle!
Auf einen meiner Blogs gibts derzeit eine feine Spam-Welle - die aber immer scheitert. Lustig dabei, die kommen alle von verschiedenen IPs und verlinken bing.com, yahoo.com und google.com. Also nur um den Weg für andere Crawler zu ebnen erscheint mir das nicht schlüssig (wie z.b. mit sowas > Y432Hasu3swfg). Versucht da jemand seine Suchmaschine zu pushen? Ich habs gewusst, nur Blackhat bei den Suchmaschinen
cheers
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 13.07.2011, 13:47
von SeriousBadMan
Hehe
Ich würd trotzdem sagen, das ist nur 'checken ob man durchkommt'.
Verfasst: 13.07.2011, 13:56
von Nokes
Bei mir auch. 20 Spam Kommentare, und als Link geben sie yahoo.com, google.de, bing.com usw. an. Schwachsinnig.
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 13.07.2011, 15:13
von Carny
Mit solchen Kommentaren werden Autoapprove-Blogs gesucht, also Blogs wo die Kommentare nicht moderiert werden. Ist der Kommentar nach dem abschicken des Spamkommentars direkt sichtbar, dann kommen garantiert noch ein paar 1000 Kommentare mit anderen Domains hinterher :=)
Verfasst: 14.07.2011, 07:36
von mwagner303
Yup, ist oftmals ein Test mit scrapebox, hierfür werden zunächst "Dummie-Domains" verwendet, wenn auto-approve, dann folgt bald die Welle mit echten Domains.
Verfasst: 15.07.2011, 00:10
von Vegas
mwagner303 hat geschrieben:Yup, ist oftmals ein Test mit scrapebox, hierfür werden zunächst "Dummie-Domains" verwendet, wenn auto-approve, dann folgt bald die Welle mit echten Domains.
Yep, manche verwenden sogar für jeden Post einen anderen "random identifier" um zu vermeiden, daß Dritte den Identifizierungscode selber nutzen um die Liste nachzubauen. Viel Aufwand für einen Haufen Links der binnen kürzester Zeit sowieso in einem Meer von "Ugg Boots" untergeht

Verfasst: 22.07.2011, 20:32
von mwagner303
Vegas hat geschrieben:mwagner303 hat geschrieben:Viel Aufwand für einen Haufen Links der binnen kürzester Zeit sowieso in einem Meer von "Ugg Boots" untergeht

Na, dann trink ich doch lieber mal´n "U-Boot", falls das hier jemand kennt.
