Seite 1 von 1
Auf welche Seite bei Blogs etc. verlinken?
Verfasst: 18.07.2011, 23:48
von XRipper
Ich hätte da eine Frage. Ich möchte das eine Unterseite von meiner Homepage zu dem Keyword Kusntstofffenster besser rankt. Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich direkt auf den Artikel verlinken soll, der auf dieses Keyword optimiert wurde, oder ob ich auf meine Startseite verlinken soll?
Mir ist bewusst, dass wenn ich Gastartikel schreibe wo das Wort Kunststofffenster drin vorkommt, dieses dann auf diese Unterseite verlinke. Aber wie verhält es sich bei Blogs, Foren etc.?
Was würdet ihr mir in dem Fall raten. Bin SEO technisch noch ein ziemlicher "Noob".
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 19.07.2011, 01:04
von Can
Würde es als Deeplink auf den Artikel setzen. Ganz klar.
Achja. Du solltest mal die seo-unrelevanten Links auf no-follow und die Seiten an sich auf no-index setzen. Sonst verlierste Linkjuice. (AGB, IMP, etc)
Von der Usability würde ich die Navigation über die Preisanfragebox setzen.
Gruß Can
Verfasst: 19.07.2011, 01:24
von XRipper
Can hat geschrieben:Würde es als Deeplink auf den Artikel setzen. Ganz klar.
Achja. Du solltest mal die seo-unrelevanten Links auf no-follow und die Seiten an sich auf no-index setzen. Sonst verlierste Linkjuice. (AGB, IMP, etc)
Von der Usability würde ich die Navigation über die Preisanfragebox setzen.
Gruß Can
Danke für deine Hilfe! Werde ich morgen direkt umsetzen! Daran habe ich noch gar nicht gedacht!
lG XRipper
Verfasst: 19.07.2011, 02:10
von net(t)worker
Can hat geschrieben:Achja. Du solltest mal die seo-unrelevanten Links auf no-follow und die Seiten an sich auf no-index setzen. Sonst verlierste Linkjuice. (AGB, IMP, etc)
andersrum wird nen Schuh raus.... wenn man nofollow einsetzt fliest dennoch Linkpower ab, der Unterschied ist nur das dieser nicht auf die verlinkte Seite landet sondern einfach nur weg ist... is also schon lange nix mehr mit gezielter verteilung der Linkpower durch follow/nofollow...
Verfasst: 19.07.2011, 11:57
von XRipper
net(t)worker hat geschrieben:Can hat geschrieben:Achja. Du solltest mal die seo-unrelevanten Links auf no-follow und die Seiten an sich auf no-index setzen. Sonst verlierste Linkjuice. (AGB, IMP, etc)
andersrum wird nen Schuh raus.... wenn man nofollow einsetzt fliest dennoch Linkpower ab, der Unterschied ist nur das dieser nicht auf die verlinkte Seite landet sondern einfach nur weg ist... is also schon lange nix mehr mit gezielter verteilung der Linkpower durch follow/nofollow...
Also ich verstehe nicht wirklich viel davon, aber anscheinend herscht bezüglich follow/nofollow keine Einigung bzgl. der Wirksamkeit. Die Frage wäre nun, wenn ich die unrelevanten Links auf nofollow setze, kann dies auch negative Auswirkungen haben? Denn wenn nicht, spricht ja nichts dagegen, auch wenn es vllt. nichts bringen sollte.
lG XRipper
Verfasst: 19.07.2011, 12:19
von Hirnhamster
Verfasst: 19.07.2011, 13:16
von XRipper
Danke für diesen Link! Ein sehr guter Artikel! Dann werde ich mich mal damit befassen, auf welchen Links es Sinn macht das nofollow Attribut zu nutzen.
Danke an alle für die Hilfe!
lG XRipper