Seite 1 von 1
do follow Social Bookmark
Verfasst: 20.07.2011, 13:07
von junak
Hallo ich lerne seit 2 Monaten SEO und wollte wissen ob die dofollow links aus social bookmarking portalen bestehen bleiben und als backlink zählen oder ist das google egal ob nofollow oder dofollow bei social bookmarks ?
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 20.07.2011, 13:18
von celly
Für ein gesunden Backlinkaufbau musst du auch lernen, dass beides in Betracht gezogen werden sollte.
Dann solltest auch auch noch lernen, nicht nur Bookmarklinks zu setzen.
Auch lernen solltest du, damit Bookmarks Wirkung zeigen was dabei zu beachten ist.
Und ich muss lernen das es andere in 2 Monaten schaffen, wofür ich Jahre gebraucht habe.

Verfasst: 20.07.2011, 13:20
von junak
Velen dank für die tipps
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Re: do follow Social Bookmark
Verfasst: 20.07.2011, 16:04
von swiat
junak hat geschrieben:Hallo ich lerne seit 2 Monaten SEO und wollte wissen ob die dofollow links aus social bookmarking portalen bestehen bleiben und als backlink zählen
Zählen als Backlink und die meisten sind früher oder später auch bei den Backlinkcheckern zu sehen.
Die Einträge bleiben so lange bestehen wie es das Portal gibt und da verschwinden eher selten welche.
Gruss
Verfasst: 01.08.2011, 15:17
von ElTankwart
Beachte auch dabei dass die Bookmarking Portale nicht zugespammt sind - Bad neighbourhood ist dir sicher schon ein begriff!
Verfasst: 01.08.2011, 15:32
von wunschmaschine
celly hat geschrieben:Auch lernen solltest du, damit Bookmarks Wirkung zeigen was dabei zu beachten ist.
meinst du damit verschiedene Titel und Beschreibungen benutzen? Wie sind denn da die Erfahrungen? Manche schreiben, dass sie einfach immer die selbe Description und Titel nehmen, dann schreibt wer anders er kombiniert 3 Titel und Descriptions und nochmal andere schreiben man muss bei jedem Bookmark unique content nutzen?!?!
SEO macht mich noch mehr plemplem als ich eh schon bin

Verfasst: 02.08.2011, 01:38
von Hirnhamster
Generell macht das Sinn, ja. Es gibt keine "Genau so musst du es machen" Lösung, einfach weil keiner genau weiß, wie Google tickt und die Links wertet. Deshalb geht man normalerweise den sichersten Weg und variiert Titel und Description.
Verfasst: 02.08.2011, 09:20
von wunschmaschine
Ok danke für die Info, ich versuche halt so gut es geht eigene Erfahrungen zu überspringen und von den Erfahrungen der "alten Hasen" zu profitieren.
Die Info mit den immer die selben Descriptions zu nehmen hab ich übrigens aus deinem Linkaufbau Tutorial, aber vielleicht hab ich den Tipp, dass du dir überwiegend SB die sich die Daten holen nimmst, überbewertet bzw. fehlinterpretiert

Verfasst: 02.08.2011, 22:47
von Hirnhamster
Dazu hätte ich gern mal den Link?
//edit
Oh boy.. der Artikel auf mywebsolution ist von 2008 oder so.. den müsste ich dringend mal überarbeiten, bei dem Ranking

Re: do follow Social Bookmark
Verfasst: 07.08.2011, 17:14
von ErwinRommel
swiat hat geschrieben:
... und da verschwinden eher selten welche.
Gruss
Da möchte ich mal widersprechen. Ich prüfe gerade ne Liste mit ner fünfstelligen Zahl an Social Bookmark Diensten und da sind sehr viele dabei die nicht mehr existieren. Bin da sehr gespannt, was letztlich von übrig bleibt.
Re: do follow Social Bookmark
Verfasst: 07.08.2011, 17:19
von propaganda
ErwinRommel hat geschrieben:
Da möchte ich mal widersprechen. Ich prüfe gerade ne Liste mit ner fünfstelligen Zahl an Social Bookmark Diensten und da sind sehr viele dabei die nicht mehr existieren. Bin da sehr gespannt, was letztlich von übrig bleibt.
Bei den kostenlosen Skripten wie Scuttle, Pligg, PhpDugg etc. sind es häufig Testinstallationen,
die nach kurzer Zeit wieder abgeschaltet werden.
Wenn ein Webmaster Geld für ein Skript wie phpbookmark oder Public Bookmark ausgegeben hat,
dann überlegt er sich das Abschalten zweimal.
Daher ist die Lebenserwartung von Verzeichnissen, die kostenpflichtige Skripte verwenden, länger.
Verfasst: 07.08.2011, 22:23
von wunschmaschine
Hirnhamster hat geschrieben:Dazu hätte ich gern mal den Link?
//edit
Oh boy.. der Artikel auf mywebsolution ist von 2008 oder so.. den müsste ich dringend mal überarbeiten, bei dem Ranking

deshalb hab ich lieber nochmal nachgefragt, aber du hast es ja jetzt entschärft
hab halt grade nach so nem tutorial gesucht was mich ein bisschen an die hand nimmt

und da hab ich nur deins gefunden
Verfasst: 08.08.2011, 09:34
von Hirnhamster
Ja, dacht ich mir.. steig da lieber auf die casestudy bei meiner studienarbeit um, die ist aktuller und fundierter
