Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

TITLE umgeschrieben

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Anderl72@work
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 27
Registriert: 22.03.2005, 15:15
Wohnort: Amsterdam

Beitrag von Anderl72@work » 07.04.2005, 13:45

Tach,

jetzt fängt Google auch schon an eigenhändig den Title einer Webseite anzupassen. Bisher kannte ich das nur von anderen Sumas :cry:

Hat jemand auch ähnliche Erfahrungen gemacht. Mich würde interessieren wann die alte Tante den Titel anpasst, eventuell wegen DC?

Greetz
Anderl@work

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

red_pill
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 36
Registriert: 23.03.2005, 02:38

Beitrag von red_pill » 07.04.2005, 13:50

Glaube nicht, das G den Titel anpasst. Was ich auch beobachtet habe, dass G immer öfter in den SERPs den Linktitel aus dem Google-Verzeichnis / dmoz-Eintrag verwendet.

Grüsse,
red

Anderl72@work
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 27
Registriert: 22.03.2005, 15:15
Wohnort: Amsterdam

Beitrag von Anderl72@work » 07.04.2005, 13:53

das scheint tatsaechlich der Fall zu sein :( Wie bekommt man den den Titel von DMOZ angepasst?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 07.04.2005, 14:55

Im DMOZ eine Änderung beantragen und dann ein bißchen warten. Dauert mal 2 Wochen, mal 6 Monate...

schaulmeier
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 224
Registriert: 14.01.2004, 13:06

Beitrag von schaulmeier » 07.04.2005, 15:07

... und manchmal wird der Änderungsantrag abgelehnt, wenn die gewünschte Änderung nicht den Richtlinien des ODP entspricht. 8)

pesch
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 71
Registriert: 14.07.2004, 18:07

Beitrag von pesch » 07.04.2005, 15:39

Ja, ist mir auch schon aufgefallen, dass Google vereinzelt die DMOZ-Titel hernimmt und nicht mehr die Original-Seiten-Titel (ähnliches macht ja Yahoo schon lange), allerdings macht Google das nicht bei jeder Website... Interessant wäre nun zu wissen, wann Google den DMOZ-Titel übernimmt und wann nicht....?

Da die DMOZ-Editoren bei der Titelvergabe ja nicht gerade sonderlich kreativ sind ;) könnte die Übernahme eines DMOZ-Titels für so manche Website ganz schön ärgerlich sein...

Eventuell sollte man sich in Zukunft davor hüten seine Website ins ODP einzutragen!?

schaulmeier
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 224
Registriert: 14.01.2004, 13:06

Beitrag von schaulmeier » 07.04.2005, 15:47

Die Kreativität ist wohl Sache der Homepage-Betreiber bzw. Firmengründer.
Wenn jemand im Titel seine Keywordliste einträgt, dann muss er wohl damit leben, dass so ein Titel nicht übernommen wird.

siehe auch: https://dmoz.org/World/Deutsch/guidelin ... tml#titles

Septober
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 08.10.2004, 21:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von Septober » 07.04.2005, 16:22

Bei mir habe ich das schon vor 4 Wochen festgestellt, ich hatte im Titel das Zeichen

☞

an erster Stelle stehen, wurde bei 33000 Seiten von g gestrichen. Habe das Zeichen jetzt mitten im Titeltext, das scheint g nicht zu interessieren.

Gruß
Günter

Scubi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 947
Registriert: 22.08.2003, 19:38

Beitrag von Scubi » 07.04.2005, 20:59

Bei Dmoz scheint einer meiner Mitbewerber Editor zu sein.
Statt dem seit langem gemeldeten Shop wurde dort jetzt mein Webkatalog Eingetragen. Nicht mal mit nem Aussagekräftigen Titel wie ich Ihn eingegeben hatte, sondern nur noch mit meinem offiziellen Firmennamen. Dahinter steht dann das ich in verschiedenen Shops unterschiedliche Artikel verkaufe.

Finde das nicht wirklich gerecht. Kann man sich dagegen wären?
Schließlich bekommt der User auf meinen Seiten keinen doppelten Content, sondern wirklich verschiedene Produkte angeboten.

Wäre nett wenn da mal jemand posten kann, ob er ähnliche Erfahrungen gesammelt hat.

Gruß Scubi

testimax123
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 16.03.2004, 16:30

Beitrag von testimax123 » 08.04.2005, 09:33

@scubi

es gibt hier ein dmoz forum stelle die frage dort nochmal....

editor bei dmoz wird man nicht mal eben so, kann aber durchaus sein das in diesem fall einer dabei ist. bedenke aber das dort die editoren unterschiedliche bereiche haben...
so wie ich dich verstehe hast du beide seiten gemeldet.
ich würde mal vermuten das der eine editor deinen webkatalog eher bearbeitet hat und der andere editor halt noch nicht soweit ist.
zum thema titel beschreibung, das bleibt den editoren überlassen was sie dort eintragen und das ist gut so....

aber das dmoz hat auch ein eigenes forum dort könntest du dein leid klagen und um überprüfung bitten....

Scubi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 947
Registriert: 22.08.2003, 19:38

Beitrag von Scubi » 08.04.2005, 14:15

@testimax

Vorher wurde mein Shop gelistet. Jetzt eben nur noch der Webkatalog.

Aber Du hast recht, ich werde es nochmals bei Dmoz versuchen.

Gruß Scubi

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag