Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Seiten vom Index entfernen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Steffi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 06.12.2004, 03:43

Beitrag von Steffi » 28.06.2005, 13:15

Hallo,

das ja Seiten aus dem Index fliegen die nicht genügend stark verlinkt sind ist ja nichts neues, jedoch warum zeigt Google Seiten im Index die Seit 08/2004 gar nicht mehr existieren.

Ich habe damals ein ganzes Verzeichnis auf dem Server gesperrt und mit Redirect Gone in der htaccess versehen.

Trotzdem listet Google weiterhin die Seiten mit Beschreibung und Cache.

Kann es sein das "Redirect Gone" nicht der optimale Weg ist um Seiten aus dem Index zu bekommen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Wally
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 251
Registriert: 20.02.2004, 12:04
Wohnort: Weit im Süden Europas

Beitrag von Wally » 28.06.2005, 13:35

Hi Steffi,

das hilft alles nichts. Ich musste ein Jahr warten bis alle ungewünschten Seiten von mir aus dem Index verschwunden waren.

Gruss
wally

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 28.06.2005, 13:50

Mit Hilfe der URL Console kann man den Krempel für ein halbes Jahr aus dem Index schiessen.

Redirect gone funktioniert bei Google nicht immer. Besser ist noindex, nofollow. Wird natürlich aufwendig bei vielen Dateien ...

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 28.06.2005, 14:08

Chris2005 hat geschrieben:Besser ist noindex, nofollow. Wird natürlich aufwendig bei vielen Dateien ...
find and replace mit irgendeinem guten editor

GordonG
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 25.06.2005, 22:29
Wohnort: Deutschland, Niedersachsen

Beitrag von GordonG » 28.06.2005, 20:39

Steffi hat geschrieben:Ich habe damals ein ganzes Verzeichnis auf dem Server gesperrt und mit Redirect Gone in der htaccess versehen.
[...]
Kann es sein das "Redirect Gone" nicht der optimale Weg ist um Seiten aus dem Index zu bekommen.
Der optimale Weg, Seiten aus dem Index zu löschen, ist, dies Google direkt mitzuteilen. (Leichen werden möglicherweise nicht mehr gespidert, sodaß Google Deine Anweisung gar nicht mitbekommt.)

1. Dazu bastelst (oder erweiterst) Du zunächst Deine robots.txt im Hauptverzeichnis des Servers. In dieser robots.txt definierst Du exakt für das zu löschende Verzeichnis "noindex" für den Google-Bot - dabei keine Fehler machen! Google liefert genaue Anweisungen, wie das auszusehen hat.
Siehe:
https://www.google.de/remove.html - suche dort nach "Anmerkung: Wenn Sie glauben, dass Ihre Anfrage dringend ist, und wenn Sie nicht warten können, bis Google Ihre Website das nächste Mal durchgeht, benutzen Sie bitte unser System zum automatischen URL-Entfernen." ...

2. Beim Google Removal Tool anmelden, eMail bestätigen, einloggen, die Domain mit der robots.txt eingeben.

-> Google-Bot besucht die Site, sieht in der robots.txt nach Anweisungen und verfährt danach ...

Google ist dabei sehr schnell. Innert 24 Stunden sind die Seiten aus dem Index. Habe ich gerade wieder gemacht.

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 28.06.2005, 21:34

Der korrekte Syntax für die robots.txt lautet aber:

Code: Alles auswählen

User-agent: Googlebot
Disallow: /remove1.html
Disallow: /kick-me.html
etc.
Ansonsten kann ich das oben geschriebene bestätigen. Via URL-Console funktioniert das sehr gut. Aber wie GordonG schon schrieb. Extrem vorsichtig sein. Ein Fehler und die Domain ist für 6 Monate (nicht 90 Tage wie es in der FAQ steht) raus aus dem Index. Die Disallow Einträge gelten z.T. als Platzhalter. So sperrt Disallow: /kick alle Dateien, die mit im Root sind und mit kick anfangen.

edit:typo
Zuletzt geändert von Chris2005 am 30.06.2005, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.

andre1966
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 448
Registriert: 17.01.2005, 15:50

Beitrag von andre1966 » 30.06.2005, 14:38

Hallo wenn man seine eigene Domain durch einen fehler sperren kann muß es doch auch eine möglichkeit geben diese wieder reinzubekommen per mail an google etc. das würde mich mal interresieren

Steffi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 06.12.2004, 03:43

Beitrag von Steffi » 30.06.2005, 18:02

Danke, danke für die Antworten, jedoch werde ich zur Sicherheit lieber erstmal gar nichts unternehmen.

Stört mich ja nicht unbedingt das da noch alte Seiten drin sind... Hauptsache die aktuellen sind drin und das sind sie....
Zuletzt geändert von Steffi am 30.06.2005, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.

janedoe
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 12.08.2004, 18:23

Beitrag von janedoe » 30.06.2005, 18:19

hi,

wenn die seiten vom Bot noch besucht werden funktioniert es hiermit innerhalb kürzester zeit, wenn nicht dauerts eweng länger...

<?
header("HTTP/1.1 410 gone");
die;
?>

cu janedoe

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag