Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sauerei. Kann man da was machen?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
thomie31
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2004, 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von thomie31 » 06.07.2005, 17:40

Hallo Leute. Auch ich bin mit meiner wichtigsten Domain (siehe www-Button unten) seit letzten Freitag SERP-mäßig am Arsch. PR-Balken und Adsense sind noch da. Nur die Serps sind auf einmal alle mit einem Malus belegt.
Vorher stand die Seite bombig, ist etwa 3 Jahre alt.

Ich halte Dubletten, die ich dummerweise selbst früher erstellt habe und dann nicht mehr ernst genommen, für die Hauptverdächtigen.

Aber auf meiner Dublettensuche stoße ich auf eine Seite, wo jemand meinen Inhalt klaut und dann fleißig Adsense draufschaltet. Da kann doch a) nicht erlaubt sein und b) nicht gut für meine Seite sein, oder?

Danke für Eure Ratschläge.

Lieber Gruß.

Tom
Zuletzt geändert von thomie31 am 07.07.2005, 10:21, insgesamt 3-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 06.07.2005, 17:49

Ich hätte jetzt eher auf den ersten Eintrag (usedom) getippt... denn der hat wesentlich mehr DC im Vergleich zum Zweiten (gatow)...

Aber ich vermute, Du hast Dich selbst gekickt... https://preiswerte-ferienwohnung-in-berlin.de/ wird an vierter Stelle gelistet... Domain ist aber auch über www. erreichbar...

P.S.: Mach doch bitte mal den Link oben kleiner. Wird so unübersichtlich...

thomie31
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2004, 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von thomie31 » 06.07.2005, 17:57

Ja. Die Usedom-Seiten, die sich auf der Domain eines Fewo-Partners befinden müssen natürlich schleunigst geändert werden. Das hat sehr geholfen, um so weit nach oben zu kommen und jetzt ist es schlecht. Tragisch!
Aber wie kann das mit dem Eintrag ohne "www" passieren?
Und warum kann sich jemand ungefragt meine Inhalte krallen? Ich bin ja nicht die Wikipedia. Nach meinem Rechtsempfinden ist das eine Urheberrechtsverletzung, auch dann wenn der geklaute Text nur über die Cache-Version von Google zu sehen ist.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 06.07.2005, 18:01

Du hast ja recht, wenn Du sagst, dass keiner Deine Inhalte übernehmen darf. Du kannst sicherlich auch eine Entfernung des Contents verlangen. Aber das wird Dein Problem nicht lösen. Der DC kommt woanders her. Google wertet nicht einfach ne PR6 Seite ab, nur weil 3 Zeilen Text kopiert wurden. Eher geht die PR0 Seite flöten.

Der Eintrag ohne www. kann auftreten, wenn Dich jemand ohne www. verlinkt. Hast Du im Endeffekt keinen Einfluss drauf. Daher Standarddomain definieren. Dann passiert sowas nicht mehr.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 06.07.2005, 19:36

Der Eintrag ohne www. kann auftreten, wenn Dich jemand ohne www. verlinkt. Hast Du im Endeffekt keinen Einfluss drauf. Daher Standarddomain definieren. Dann passiert sowas nicht mehr.
oder halt direkt serverseitig definieren

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 06.07.2005, 19:40

mario hat geschrieben:
Der Eintrag ohne www. kann auftreten, wenn Dich jemand ohne www. verlinkt. Hast Du im Endeffekt keinen Einfluss drauf. Daher Standarddomain definieren. Dann passiert sowas nicht mehr.
oder halt direkt serverseitig definieren
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei den meisten Providern daraus eine 302er wird und kein 301er. Wenn man einen eigenen Server hat, dann sieht das natürlich wieder anders aus

P.S.: Kann jemand mal den Link oben "zusammenfassen"?

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 06.07.2005, 19:55

@chris2005
Wenn man einen eigenen Server hat, dann sieht das natürlich wieder anders aus

sorry , davon bin ich ausgegangen

Gruss
Mario

ExilBayer
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 51
Registriert: 02.06.2005, 17:52
Wohnort: Zürich drumrum

Beitrag von ExilBayer » 06.07.2005, 20:50

@chris2005

Weisst du wie ich feststellen kann ob mein Provider nen sauberen 301er statt 302 gemacht hat?
Klar den Provider fragen ;) aber kann ich es meinerseits feststellen?
Mein Provider bezeichne ich schon als fähig, aber eben: Vertrauen ist gut...

Wäre dir für ne kurze Info dankbar.
Gruss
ExilBayer

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 06.07.2005, 20:57

@mario:

Vielleicht kann Thomie31 ja was zu dem Thema sagen. Ob er nen eigenen Server hat, oder nicht.

@Exilbayer:

Es gibt für den Firefox eine Extension, die sich LIVE HTTP Headers. Damit kann man sich sehr schön die Header angucken.

Ansonsten über ein Proxy-Logfile. Für Windows-Rechner gibt es den Jana-server. Aber "um mal eben" nen Header anzugucken, ist das eigentlich overkill.

Was die Fähigkeit des Providers angeht, habe ich auch schon ein Ding erlebt (zugegeben: das war nen "billig-hoster" für ne Spass/Test-Domain). Der wusste gar nicht wovon ich redete. Er meinte, die Weiterleitung sei doch drin. War sie auch. Aber halt nur per 302 :-)

chulian
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 94
Registriert: 30.10.2004, 10:25

Beitrag von chulian » 06.07.2005, 21:02

mit nem header viewer.... z.B. https://www.vipsem.com/https-header-viewer.html

gruß
chulian

thomie31
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2004, 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von thomie31 » 06.07.2005, 21:04

Ich bin bei Strato (Powerweb A) und wüsste im Moment nicht, wie ich die htaccess verändern sollte. Habe ich mich noch nie drum gekümmert (peinlich, ich weiß!). Muss ich jetzt wohl mal machen.
Sehr guter Tipp mit Southmedias Tutorial.

ExilBayer
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 51
Registriert: 02.06.2005, 17:52
Wohnort: Zürich drumrum

Beitrag von ExilBayer » 06.07.2005, 21:14

@chris2005

Danke dir für Antwort, wird dann doch eher zu umständlich wenn ich das nicht
so ohne weiteres anschauen kann...

Provider: Nene, der knöpft mir jeden Monat richtig Geld ;) ist bisher auch (fast) immer seine Geld wert gewesen. Dann gehe ich mal davon aus das es saubere 301er sind...

Danke dir,
ExilBayer

PS: Die Deeplinks bleiben erhalten "Alias-Domains" werden in "Standard-Domain" gewechselt, ein Indiz für nen 301er?

ExilBayer
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 51
Registriert: 02.06.2005, 17:52
Wohnort: Zürich drumrum

Beitrag von ExilBayer » 06.07.2005, 21:19

@chulian

Hey danke dir!! Yep, Provider ist sein Geld wert :)

Danke & Gruss
ExilBayer

HTTP/1.1 301 Moved Permanently

--------------------------------------------------------------------------------
Date: Wed, 06 Jul 2005 20:16:24 GMT

--------------------------------------------------------------------------------
Server: Apache/1.3.31 (Win32) PHP/4.3.11

tron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 862
Registriert: 16.09.2003, 13:56
Wohnort: HUHU

Beitrag von tron » 06.07.2005, 22:29

thomie31 hat geschrieben: Aber auf meiner Suche fand ich eine Seite, die sich meine Inhalte zu eigen macht, um Adsense zu platzieren.

BTW: Google macht sich deine Inhalte auch zu eigen um Adwords zu platzieren... :lol:

schaulmeier
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 224
Registriert: 14.01.2004, 13:06

Beitrag von schaulmeier » 06.07.2005, 22:32

@thomie31:
wenn du herausgefunden hast, wie man das bei Strato hinbekommt, dann gib Bescheid.

Antworten