Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sauerei. Kann man da was machen?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 06.07.2005, 22:37

thomie31 hat geschrieben:Ich bin bei Strato (Powerweb A) und wüsste im Moment nicht, wie ich die htaccess verändern sollte.
Guck mal hier: https://www.free-solutions.de/w3/strato_htaccess.html

Wenn das nicht tut, Provider wechseln. Im Moment scheint zwar auch nur eine Datei ohne www. im Index zu hängen. Aber wenn man das nicht umklemmt, können das leicht mehr werden.

Also muss der DC noch woanders herkommen. Partnerseiten sehen sehr verdächtig aus.

Gruss
Chris

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

schaulmeier
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 224
Registriert: 14.01.2004, 13:06

Beitrag von schaulmeier » 06.07.2005, 22:41

.htaccess kannst du machen

mit normalen Redirect permanent kann man bei Strukturänderungen im Angebot zu neuen Adressen weiterleiten.

aber du kannst keine RewriteEngine einschalten und darum bist du in der Falle mit den www.domain.tld und domain.tld

lala
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 383
Registriert: 18.02.2004, 08:25
Wohnort: Bayern

Beitrag von lala » 07.07.2005, 07:04

Habe mit diesem tool https://www.vipsem.com/https-header-viewer.html
auch mal meine domain geteste: Und siehe da HTTP/1.1 302 Found. So wird bei mir von ohne www auf mit www umgeleitet. Ist das jetzt falsch, wenn so eine Weiterleitung auf der eigenen! domain läuft? Habe zwar im Forum schon gelesen, dass dies bei verschiedenen domains ein Problem darstellt, aber auch bei der eigenen?
Mein Provider meinte auf Anfrage, diese Weiterleitung sei ok so.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 07.07.2005, 08:20

@lala
so sieht es aus, wenn Du serverseitig mit z.B. mit Confixx die http:// umleitest nach https://www
Damit habe ich seit Jahren keinerlei Probleme gehabt...

Gibt es andere gesicherte Feststellungen?

Gruss
Mario

lala
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 383
Registriert: 18.02.2004, 08:25
Wohnort: Bayern

Beitrag von lala » 07.07.2005, 10:10

@mario
verstehe Deine Antwort nicht. Bin wohl nicht so fit. Was meinst Du? Womit hast Du seit Jahren keinerlei Probleme gehabt? Habe auch ein .htacess und noch weitere domains. Diese weiteren werden aber vom Provider wohl mit 302 weitergeleitet.
Ist das jetzt in Ordnung oder nicht?
Suche noch Linkpartner zu den Bereichen Schmuck, Mode u.Ä. Bei Interesse bitte einfach per PN melden.

Kostenloser Webkatalog
https://www.verzeichnis-eintrag.de
Seiten zum Thema Luxus kostenlos eintragen auf https://www.luxus-exklusiv.de Bitte nur themenbezogene Seiten!

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 07.07.2005, 10:44

hi Lala

ich leite auf dem Server mit Confixx alle mydomains.com um auf www.mydomains.com . Da es sich um eine serverseitige Umleitung handelt, erscheint im header HTTP/1.1 302 Found, so wie bei Dir auch. Ich kläre gerade mit dem Support ob man serverseitig auf 301 umstellen kann, also so dass nicht mit einem 302-er sondern 301-er umgeleitet wird, weil es einfach logischer ist. Aber Probleme bezüglich Google gibt es nicht. Ein hijacking meiner eigenen Seiten ist wohl auch nicht möglich, denn die sind zu stark und auch zu alt. Ich mache also die Weiterleitungen nicht per .htaccess!!
Sollte aber jemand eine andere Feststellung gemacht haben, wäre ich für eine Wortmeldung dankbar. Alles klar Lala? Sonst einfach per PN fragen!

schaulmeier
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 224
Registriert: 14.01.2004, 13:06

Beitrag von schaulmeier » 07.07.2005, 14:46

mit .htaccess werden aber auch serverseitige Umleitungen festgelegt. ;-)

Excelberti
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 28.02.2005, 07:50
Wohnort: Rottweil

Beitrag von Excelberti » 08.07.2005, 00:46

Hallo,
ich habe mich für die Variante OHNE "www." entschieden.

Ich leite die Subdomain mit "www." mit Confixx gleich in einen Ordner "www" in diesem gibt es eigentlich nur eine .htaccess

Code: Alles auswählen

ErrorDocument 404 /error404.phtml
Redirect 301 / http://excelabc.de/
Im richtigen Web ohne "www." werden die alten HTML-Dateien dann teilweise über die andere .htaccess auf eine neue PHP-Datei nochmals per 301er weitergeleitet.

Code: Alles auswählen

Redirect 301 /impressum.htm http://excelabc.de/index.php?Seite=impressum
Ihr könnt ja mal testen:
https://www.e*xcel*abc.de
https://www.e*xcel*abc.de/impressum.htm
logischerweise die Sternchen rausmachen.

Was meint ihr dazu?
Andersrum müsste es eigentlich genauso funktionieren.

Gruß
Berti

PS:
Durch die Konsole wollte ich die Subdomain mit "www." löschen.
Google war leider so blöd und hat meine PR4 ohne "www." gleich mit gekickt.
Diese Veränderung hatte ich erst nach dem kicken eingebaut.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 08.07.2005, 05:53

schaulmeier hat geschrieben:mit .htaccess werden aber auch serverseitige Umleitungen festgelegt. ;-)
Du weisst bestimmt wie ich das meinte :idea:

thomie31
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2004, 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von thomie31 » 09.07.2005, 22:42

Meine Seite kommt jetzt langsam wieder. Ob es an den Dubletten lag oder an zu spät bemerkter "bad link neighbourhood" kann ich nicht sagen. Zwei Linkpartner waren definitiv aus dem Index rausgeflogen.
Danke für Eure Ratschläge. Was wäre man ohne dieses Forum ...?
LG. Tom

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 09.07.2005, 22:46

Du solltest aber langfristig diese DC Problematik angehen. Man weiss nie, an welchen Filtern die rumschrauben. Denn dieser Partner-Seiten waren ja schon *sehr* ähnlich - um nicht zu sagen gleich.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 10.07.2005, 05:31

@thomie31

der DC scheint ja offenbar noch immer vorhanden und just die beiden Links sollen dafür zuständig gewesen sein. Nein das glaube ich nicht.

Ranking-Check
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 514
Registriert: 05.08.2003, 18:09
Wohnort: Köln

Beitrag von Ranking-Check » 10.07.2005, 18:59

Na das Vorgehen ist doch einfach: wenn jmd deinen Content klaut weiß ihn darauf hin das er das Unterlassen soll, mit Frist. Nach verstreichen dieser Frist schickst du ihm eine rechnung und gehst zum Anwalt.
Natürlich schadet doppelter Content!

Antworten