Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Russland

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Jefer
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 14.07.2005, 08:32

Beitrag von Jefer » 14.07.2005, 08:39

Hallo!
Ich lese jetzt schon einige Zeit in diesem Forum mit und jetzt habe ich eine Frage, die ich mir leider auch nicht mit der Suche beantworten kann.
Ich möchte eine Seite machen und diese dann auch weitesgehend optimieren, allerdings nicht nur für die deutsche Variante von Google, sondern auch für die Russische.

Den Inhalt habe ich jetzt schon fast komplett beidsprachig, aber ich frage mich jetzt, wie ich es schaffe, beim russischem Google nach oben zu rutschen. Mit interner Verlinkung von .de-domains werde ich ja wohl nicht sonderlich weit kommen.

Eine weitere frage: hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht, eine Seite in zwei Ländern zu optimieren?

Erkennt Google da vielleicht auch, dass es der gleiche Inhalt halt nur in einer anderen Sprache ist?

Für Antworten bin ich euch natürlich dankbar :)

Lieben Gruß,
Jens

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 14.07.2005, 08:51

Hast du bei der russischen Version dann auch russische Title & Metatag-Angaben und /russisches-keyword.html Unterseiten?
Und machst du das mit einer Domain und/ger, bzw /rus oder hast du extra eine .de und eine .ru-Domain für den russischen Teil (das würde Google-RU sicher gefallen).

Und dann solltest du auf jeden Fall Links von russischen Seiten sammeln, da .de-Links nicht so große Auswirkungen auf Google-RU haben, wie du ja auch schon erkannt hast.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

Jefer
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 14.07.2005, 08:32

Beitrag von Jefer » 14.07.2005, 10:03

Danke schonmal für die Antwort :)

Metatags und Title haben ich auch auf russisch :)
Russische Links sind natürlich nicht ganz leicht zu bekommen, gerade wenn man selber nicht so der Russisch-Experte ist ;) Aber ich muss da natürlich irgendwie was versuchen, auch wenn glaube ich dann auch einige Links von alleine kommen werden.

Zu der Domain-Endung: Ich bin noch am Überlegen, habe auch mit dem Gedanken gespielt eine .de und eine .com-Domain zu nehmen und die .com dann eben für den russischen Markt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ChrisM
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 112
Registriert: 09.04.2005, 12:30

Beitrag von ChrisM » 14.07.2005, 11:16

Wie stehts mit russischen Pseudo-Sumas die PR abfärben? Schon mal danach geschaut? Gerade bei jungen Projekten macht sich händische Eintragung in solchen Katalogen recht schnell bezahlt und es ist eine einfache und fixe Möglichkeit an Backlinks zu kommen.

Jefer
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 14.07.2005, 08:32

Beitrag von Jefer » 14.07.2005, 11:33

Daran habe ich auch schon gedacht, aber dazu bräuchte man ja jemanden, der russisch kann und der mir dann die seiten raussucht bzw der mich dann da direkt einträgt.

Wie schätzt ihr allgemein die Häufigkeit der Suma-Optimierung bei Google-russland ein?
In Deutschland ist ja im Prinzip schon jedes Keyword optimiert, ich denke, das ist in Russland noch nicht ganz so schlimm, oder?

buttheads
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 385
Registriert: 28.01.2004, 13:22
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von buttheads » 14.07.2005, 11:49

In Russland würde ich nicht unbedingt für Google optimieren. Die haben nur einen recht kleinen Marktanteil dort. Die großen Sumas sind Rambler und Yandex. Die haben eigene Aufnahmevoraussetzungen, funktioniert nicht so einfach wie bei den großen Sumas hier.
Russisch sollteste aber schon können, wie sollen denn sonst russische Seiten erstellt werden?
Ansonsten kann man sich auch für recht kleines Geld nen russischen SEO organisieren. Das Preisniveau ist dort super niedrig... oder wenigstens jemanden, der den Eintrag in die ganzen Webkataloge etc. auf russisch übernimmt. Wie gesagt: Manpower in Russland kostet nen Appel und nen Ei für Deutsche Verhältnisse.
Position 1 bei Google.ru bringt mir aktuell so viele Besucher wie hier ne Position 1 bei Web . de ... oder ein bisken weniger.

Jefer
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 14.07.2005, 08:32

Beitrag von Jefer » 14.07.2005, 11:59

Was genau meinst du mit eigene Anforderungen, um aufgenommen zu werden?
Ansonsten aber sehr hilfreicher Beitrag, danke schön :)

buttheads
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 385
Registriert: 28.01.2004, 13:22
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von buttheads » 14.07.2005, 12:35

https://yandex.ru/info/webmaster.html ... ist da schon ganz gut erklärt. leider auf russisch ;-)
kannst ja mal versuchen ob du mit ner Übersetzung der Seite über www.translate.ru (oder was vergleichbarem) was anfangen kannst ...

Jefer
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 14.07.2005, 08:32

Beitrag von Jefer » 14.07.2005, 13:20

Okay, danke für den Link.
ich schaue mich mal um, dass ich den Text irgendwie verstehe ;)

dein_opi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 13.06.2004, 20:07
Wohnort: Göttingen

Beitrag von dein_opi » 14.07.2005, 15:39

es gibt genug russische pseudosumas und auch webmaster die links tauschen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag