hoffentlich kann hat jemand in diesem Forum eine Idee.
Unsere Seite www.preisu.de verzeichnet in den letzten Tagen/Wochen einen enormen Besucherrückgang um fast 90%.
Wir haben mal den Test mit Copyscape gemacht und ein beunruhigendes Ergebniss erhalten:
2 Domains/Seiten haben unseren Inhalt scheinbar zu 100% "entnommen".
Und jetzt unsere Bitte:
Was bedeutet dies und was können wir jetzt tun.
Beide Seiten haben natürlich kein Impressum, so daß eine Kontaktaufnahme schwieriger ist.
also websitereactor scheint ja alles komplett mit Layout und Logo übernommen zu haben. Wenn preisu.de von dir ist, und die Inhalte auch von dir sind oder Du die Rechte an den Inhalten hast, würde ich zum Anwalt gehen und teure Briefe verschicken lassen. Schadenersatz nicht vergessen, aber nicht übertreiben.
Naja ich bin jetzt nicht der ganz grosse Experte aber das sieht mir nach Slow Death aus, wegen DC (Duplicate Content). Ob jetzt moderix.de dran schuld ist kann ich ehrlich gesagt nicht beurteilen, auf jeden Fall spammt die Seite ordenlich Google voll. Sieht mir auch aus als würde da Cloaking oder Doorways zu Werk kommen, hab mal bei Moderix in der Denic nachgesehen.
Leider hast du da ein wenig Pech bei Moderix, denn da ist ein Gewisser Anwalt mal wieder am Werk. Der leider durch Webgeschichten in der Grauzone sehr bekannt ist. Ich bezweifle das du da was machen kannst, auf jeden Fall die Domain google melden wegen Spammen und zwar beide Domains.
@sean
Ja, Layout, Logo, Inhalt, alles von uns.
Unter dem Google-Link bei websitereactor befinden wir uns aber in guter Nachbarschaft mit Ranking-Hits, Ranking-Charts usw. Die "intergrieren" scheinbar viel Material in Ihrer Domain.
Ist von dieser Art aber auch ein Trafficrückgang abzuleiten?
@Domde
Slow Death hört sich nicht gut an und modrixxxxs und der Anwalt, kannst Du da noch ein paar mehr Infos geben?
Also laut der Statistik von Ranking Hits hast Du aber keinen Rückgang um 90%, sondern relativ gleichbleibende Besucherzahlen...
Die Kopien von Websitereactor und moderix sind alle als "zusätzliches Ergebnis" in Google drin, also von daher scheint alles in Ordnung...
Allerdings sind viele Unterseiten nur mit URL gelistet, tippe mal eher auf "schlechte Durchblutung", der Spider kommt nicht oft genug vorbei und geht anscheinend auch nicht tief genug...
Nur mal so nebenbei, seit wann hast Du die ganzen Rankingdienste auf der Seite?
@Charles
Wir hatten auch schon mehr als 1000 Besucher/a, aber Du hast recht, ist sind wohl nicht ganz 90 % Rückgang, allerdings haben wir jetzt nicht 20ts sondern 200ts vollständig indizierte Seiten?!
Die Rankingdienste sind teilweise schon seit 02/2005 drauf, neu sind nur RC und der Counter.
Brauchen eben für den Googlebot ein wenig PR, ansonsten ist er uns egal.
Naja schau mal in der Denic nach. Da wirst einen Anwalt für die Domain finden der dafür zuständig ist, und dann gib mal in google diesen Namen ein, dann wirste ein wenig was finden
Und wenn ich mir eure Site anschaue in Google, sind nur noch ein Bruchteil der Seiten komplett drin. Naja und nach 80 Ergebnissen seh ich nur noch das hier:
"Um Ihnen nur die treffendsten Ergebnisse anzuzeigen, wurden einige Einträge ausgelassen, die den 79 bereits angezeigten Treffern sehr ähnlich sind.
Sie können bei Bedarf die Suche unter Einbeziehung der übersprungenen Ergebnisse wiederholen."
Klickste drauf dann findet man aber wieder Seiten die voll im Index drinne sind. Ich will jetzt auch nicht zuviel Rumraten, wie ich schon sagte bin ich nicht wirklich ein Experte. Was mir nur sorgen machen würde sind die 70 Ergebnisse die nur noch den Dateinamen haben, und das hat man eigentlich nur bei Slow Death wegen Duplicate Content, aber ich kann mich auch irren...
Das mit den indizierten Seiten liegt an Google, die spinnen mal wieder
Hab wegen der Rankingdienste nur gefragt, weil ich schon bei mehreren Seiten einen solchen Anstieg von "nur-URLs" festgestellt habe, allerdings nicht als Slow-Death, sondern im Ping-Pong-Verfahren (Deep-Spider kommt - fast alle Seiten OK für ca. 2-4 Wochen, dann wieder raus, bis der Spider wieder deep spidert usw.). Und alle diese Seiten haben mindestens einen Rankingdienst auf der Seite....
was ist jetzt aber das Ende vom Lied. Wird die Domain www.preisu.de nun den "Heldentod" bei Google und Co. sterben, oder wie können wir noch was retten.
Wir werden auf jeden Fall mal die Besitzer der obigen Domains anschreiben, aber ich befürchte da wird nur was mit nem Anwalt gehen und das kostet dann sicher richtig Zeit.
Wie kann man seine Domains eigentlich vor DC schützen?