Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Linkpop auf Unterseiten

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Heidi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2003, 13:28
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Heidi » 23.09.2005, 08:48

Bei einem Shopsystem kommt es ja in der Regel auf die Linkpop/Domainpop an, die von einer starken Seite aus auf den Unterseiten/Produktseiten ankommt. Macht es für Google dabei einen Unterschied, ob die Unterseiten/Produktseiten auf der gleichen Domain liegen, wie die linkpopgebende Domain, oder können die Unterseiten/Produktseiten genau so gut auf einer anderen Domain liegen? Profitieren die Unterseiten/Produktseiten zum Beispiel von einer möglichen Autorität der linkgebenden Domain nur dann, wenn sie direkt zur linkgebenden Domain gehören?

Heidi

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Heidi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2003, 13:28
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Heidi » 26.09.2005, 12:47

Sind die Fragen so bescheuert, dass keiner eine Antwort geben will? Vieleicht antwortet ja jemand, wenn ich den Hintergrund der Frage erläutere: Wenn man die Domains, mit denen man Link-/Domainpop sammelt, von den Domains trennt, mit denen man Geld verdienen will, so kann das unter Umständen folgende Vorteile mit sich bringen:
Falls die Domains, mit denen man das Geld verdient, gekickt werden, so ist das mühsam aufgebaute Linknetzwerk trotzdem nicht gefährdet, da die Linkpop-gebenden Domains davon zunächst ja nicht betroffen sind. In den Linkpop-gebenden Domains steckt nun das Potential für neue Aktivitäten. Man muß halt nur rechtzeitig die Links zu den dann verbrannten Domains entfernen.
Mit diesem Konzept ließe sich sogar gezielt der Newby-Bonus von Google ausnutzen, indem man seine geldgebenden Seiten nach zwei Wochen immer wieder auf einer neuen Domain erneut ins Netz stellt, und per Deeplinks aus seinem Linknetzwerk verlinkt. Man sollte dann natürlich die älteren Domains wieder aus Google entfernen, um den Index nicht restlos zuzumüllen, und um sich nicht unter Umständen sonst ein saftiges DC-Problem einzufangen.
Heidi
PS: Bitte keine Antworten von dem Stil: Liebe Heidi, mach doch einfach einen tollen Webauftritt mit massig unique Content, dann brauchst Du solche Tricks nicht, die Backlinks kommen alle von alleine, weil die Seite ja so toll ist, deine Seite bleibt sauber, und Du brauchst keine Angst davor zu haben, gekickt zu werden. 8)

incogni
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 02.01.2005, 09:51
Wohnort: Zürich

Beitrag von incogni » 26.09.2005, 13:14

Heidi hat geschrieben:Liebe Heidi, mach doch einfach einen tollen Webauftritt mit massig unique Content, dann brauchst Du solche Tricks nicht, die Backlinks kommen alle von alleine, weil die Seite ja so toll ist, deine Seite bleibt sauber, und Du brauchst keine Angst davor zu haben, gekickt zu werden. 8)
irgendwie hat die heidi recht :wink: