Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Egal ob " oder ' ?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
webmix
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 20.05.2005, 14:17

Beitrag von webmix » 12.09.2005, 09:01

Hallo,
ist es egal, ob die Metatags für die Suchmaschinen so:
<meta name="Copyright" content="Bastian Modler">
oder so:
<meta name='Copyright' content='Bastian Modler'>
aussehen?

Der Unterschied liegt bei " und '.
Wird das irgendwie anders gewertet oder ist das egal und hat keinerlei Einfluss?

Danke.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 12.09.2005, 09:09

das sollte keinen Einfluss auf das Ranking haben.

Ich nutze zu 99% " aber manchmal ist es notwendig auch ' zu nutzen. Ich konnte bei den betroffenen Seiten jedoch keine Nachteile erkennen.

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 12.09.2005, 09:10

Der Robot ist ein Text-Parser und es ist grundsätzlich mehr Arbeit, einen Text nach 2 verschiedenen Zeichen zu parsen als nach einem.

Zumindest bei Links scheint Google auch das ' zu akzeptieren, ob er es auch bei den Metas oder anderen Attributen tut - keine Ahnung.
Wie andere Spider das machen - auch keine Ahnung.

Warum sollte auch jemand das ' verwenden, es macht keinerlei Sinn. Mit Sicherheit wirkt es sich nicht positiv aus.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 12.09.2005, 09:15

Ich glaube das in einigen Scripten nur ' möglich sind.

Allerdings bin ich da kein Experte und es ist möglich das ich da etwas falsch gemacht habe.
In jeden Fall habe ich einig Scripte die lediglich mit ' ein funktionieren.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 12.09.2005, 10:38

Warum solte jemand das verwenden? Einfach aus Faulheit. Im PHP z.B. ist halt schneller (und oft auch übersichtlicher) ein ' zu notieren als \".

Aber auch ich diszipliniere mich langsam ;-), da der HTML-Standard an sich " erwartet und evtl. der ein oder andere Bot dann doch nicht korrekt arbeitet.

oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 12.09.2005, 10:52

Sowohl ' als auch " sind in SGML, damit auch in Xml und Html erlaubt. Also müssen Parser beide Versionen beherrschen. Und es gibt genügend Fälle, in welchen man beide benötigt.

Ansonsten ist es immer wieder hübsch, bsp.
da der HTML-Standard an sich " erwartet
so einen Unsinn zu lesen.

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 12.09.2005, 11:00

Also müssen Parser beide Versionen beherrschen
Was ein Robot muss und was du meinst was er muss sind verschiedene Sachen. Mir fällt außer Javascript kein Fall ein, wo man ' verwenden muss.

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 12.09.2005, 11:12

Die Robots der wichtigsten Suchmaschinen haben mit ' kein Problem.
Wird das irgendwie anders gewertet oder ist das egal und hat keinerlei Einfluss?
Nein.

oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 12.09.2005, 14:29

Was ein Robot muss und was du meinst was er muss sind verschiedene Sachen
Der Standard sagt, daß beides verwendbar ist - aus guten Gründen, u.a. weil es einen Bedarf dafür gibt. Ein Parser, der eine Version nicht bewältigt, ist jedenfalls kein guter Parser.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 12.09.2005, 14:40

ich habe (wegen berechtigter Kritik an der vorschnellen Aussage der 'Üblichkeit' ) nachgeschaut:

Beides kann im HTML in einem Dokument gemischt verwendet werden, innerhalb eines tags muß es jedoch einheitlich sein.

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 12.09.2005, 14:57

Hier scheint es ein Missverständnis zu geben: Ein Spider (Parser) ist kein Browser. Zwar ist der "Input" derselbe, aber der Output ist völlig anders. Zu glauben, dass etwas für den Parser genauso funktionieren muss wie im Browser ist ein völliger Irrglaube.
Meistens wird es so sein - aber zwingend ist dieser Schluss nicht.

zB:
Man kann natürlich zb die Meta-Description so angeben:
... content="Charly's Kneipe"

Es ist aber nicht so sicher, ob der Parser nicht einfach nur "Charly" davon sieht, weil er beides (" und ') gleich behandelt. Kann so sein, kann anders sein. Hat es schon jemand getestet?

oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 12.09.2005, 15:20

In SGML/XML sind Attribute zu quoten, das Zeichen, das am Anfang genutzt wird, muß selbstverständlich auch am Schluß genutzt werden.

content="O'Neill" ist genauso legitim wie content='O&apos;Neill'

Legitim ist ebenfalls:
<span style='background-color:red' class="mybegin">

Ein Parser, der nach O aussteigt oder das zweite Beispiel nicht bewältigt, ist natürlich Müll.

PS: Anwendung: Text mit einem inliegenden, durch " markierten Zitat mit Schotte (O'Neill) in der Mitte soll als Attributwert ausgegeben werden, das ganze muß per Programmiersprache (PHP, VB) generiert als String erzeugt werden, so daß es im Html-Code als Wert für document.write erscheint.

webmix
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 20.05.2005, 14:17

Beitrag von webmix » 27.10.2005, 14:59

******* hat geschrieben:ich habe (wegen berechtigter Kritik an der vorschnellen Aussage der 'Üblichkeit' ) nachgeschaut:

Beides kann im HTML in einem Dokument gemischt verwendet werden, innerhalb eines tags muß es jedoch einheitlich sein.
Ok, dann werde ich jetzt doch bei den Metatags " nehmen und im Rest des Scriptes bleibt es bei '. Wäre doch ok oder stört das, wenn es gemischt ist?

Im Tag (also bei den Metatags) ist es ja gleich.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 27.10.2005, 15:12

es ist ok. Wir waren nun auch noch zu dem Ergebnis gekommen, dass ich sogar innerhalb eines Tags wechseln darf, nur beim eigentlichen Wert muß es gleich sein.

Also src='Test" geht nun dann nicht, alles andere kann wild gemischt werden. Dabei muß man aber immer sehen, dass dies die Aussage der Normierunginstanz ist, ob sich der Bot dran hält oder nicht ist eine andere Sache. Und man sollte nicht denken, daß die Einhaltung dewr Regeln von der Größe oder der Relevanz abhängt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag