Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Linkpop auf andere Domain umleiten

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Heidi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2003, 13:28
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Heidi » 28.11.2005, 16:16

Ich habe eine www.altedomain.de, die nach wie vor sehr viele Backlinks hat, aber seit Monaten keinen PR zeigt und nur die URL ohne Cache im Index ist. Die Domain hat also irgendeinen schweren Knacks. Nun gut. Jetzt möchte ich die nachwievor vorhandene Linkpop von www.altedomain.de nicht unnütz verpuffen lassen, sondern auf eine gesunde www.neuedomain.de umleiten, ohne Gefahr zu laufen, dass die www.neuedomain.de irgendwie von dem "Bann" der www.altedomain.de was abbekommt. Gehe ich Recht in der Annahme das ich das per .htaccess mache, die ich dann in das Rootverzeichnis von www.altedomain.de lege, und wie sieht dann der Codeschnipsel aus, der dann da rein muß?
Könnte der dann plötzlich einsetzende Schub von mehreren hundert Backlinks die www.neuedomain.de in die Sandbox treiben (wegen unnatürlich schnelles Backlinkwachstum)?
Heidi

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Der_Benno
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 483
Registriert: 16.08.2005, 09:37
Wohnort: München

Beitrag von Der_Benno » 28.11.2005, 16:48

Wenn Du nur von der alten zur neuen umleitest, handelt es sich auch nur um einen Link. Sandbox ist deshalb unwahrscheinlich :D Würde dann aber vorher alle ausgehenden Links entfernen

Ob dann allerdings die komplette Linkpower (bei .htaccess) direkt weitergegeben wird, interessiert mich auch. Irgendwer Ideen?

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 28.11.2005, 16:54

Hallo Heidi,
auch lange nichts mehr von dir gelesen.

Was Du vor hast, ist ein heißes Eisen. Ich denke, die Gefahr besteht, dass die neue Seite dann auch abraucht. Einige hier sind zwar anderer Meinung - Mario670 war mal in einem Thread der Auffassung, dass sogar der PR so weiter vererbt wird, was technisch logisch wäre, aber der "Abschreckungseffekt" von Google würde verpuffen. Darum habe ich an dieser Aussage Zweifel . Wobei mario670 da schon mehr Gelegenheiten hatte das auszuprobieren :wink: :roll: .

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Heidi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2003, 13:28
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Heidi » 28.11.2005, 18:55

Was so ein bischen gegen die Theorie spricht, dass man damit seine neue Domain gefährden könnte, ist ja das berühmte Totschlagargument, dass man ja dann mit dieser Methode seine Konkurrenz abschießen könnte. Eigentlich dürfte ja nichts einer Domain schaden, was nicht dirket mit dem Webspace der Domain zu tun hat. Aber vielleicht haben noch andere eine Meinung hierzu, insbesondere fehlt mir noch der Codeschnipsel (Irgendwas mit Rewriterule on ...) für die .htaccess.
Heidi

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 28.11.2005, 19:12

Aber vielleicht haben noch andere eine Meinung hierzu, insbesondere fehlt mir noch der Codeschnipsel
Redirect permanent /index.htm https://www.neuedomain.de/index.html

Der_Benno
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 483
Registriert: 16.08.2005, 09:37
Wohnort: München

Beitrag von Der_Benno » 28.11.2005, 19:30

Hiermit müsste es gehen:

RewriteEngine On
RewriteRule ^$ /ordner/startseite.html [L]

Fantomas
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 187
Registriert: 18.09.2005, 17:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Fantomas » 28.11.2005, 20:08

guppy hat geschrieben:Einige hier sind zwar anderer Meinung - Mario670 war mal in einem Thread der Auffassung, dass sogar der PR so weiter vererbt wird, was technisch logisch wäre, aber der "Abschreckungseffekt" von Google würde verpuffen. Darum habe ich an dieser Aussage Zweifel . Wobei mario670 da schon mehr Gelegenheiten hatte das auszuprobieren :wink: :roll: .
wenn das der Mario ist, hat er es auch geschaft, fast komplett mit allen Domains aus dem Index zu fliegen...
If only you and dead people can read hex,
how many people can read hex then?

Frische Backlinks?

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 28.11.2005, 20:28

das hatte aber mit dieser Thematik nichts zu tun,

Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 28.11.2005, 21:08

heidi meine mienung findest du hier: https://www.abakus-internet-marketing.d ... ight-.html

Wobei wenn ich dich richtig verstehe, ist deine seite nicht gekickt, also site: abfrage leifert noch was, sondern nur abgestraft?
Bild
SEOigg ... SEO News satt

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 28.11.2005, 21:13

@mario, meinst du das macht einen unterschied ? So eine "abgestrafte" würde ich auch gerne reaktivieren, bloss so richtig klappt das nicht.

Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 28.11.2005, 21:15

ja bei einer abgestraften also noch im Index, sollte das klappen, so dass die alten backlinks voll auf die neue Zielseite wirken.

M.E. wird hier nur die URL, also der Domainname an sich bestraft und gefiltert, kommt natürlich immer darauf an wie die abgestraft ist.
Bild
SEOigg ... SEO News satt

axoaxo
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 13.03.2005, 21:42

Beitrag von axoaxo » 28.11.2005, 21:16

was auch noch interessant ist, wie das gehandhabt wird, wenn man jetzt mehrere Domains mit Pr, sagen wir Pr 1-3 auf eine neue Domain weiterleitet. Welchen PR die dann bekommt, ob sich das addiert, verrechnet, das höchste gewinnt oder oder oder.

Heidi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2003, 13:28
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Heidi » 28.11.2005, 22:44

@Mario670
Es sind von der Domain noch ca. 3000 Unterseiten-Seiten mit Cache im Google-Index, die es aber schon seit einem Jahr garnicht mehr gibt. Aber die Startseite wird ohne Cache, und ohne PR angezeigt. Die Domain wurde im Herbst 2004 wegen DC und anderem Spam abgestraft. Ich habe dann im Winter 2004 die komplette Domain per Removal-Tool aus dem Google-Index verbannt. Im Frühling 2005 tauchte sie dann wieder auf, aber wie gesagt seit dem nur mit der URL der Index. Google zeigt noch ca. 400 Backlinks und Yahoo mehrere Tausend Backlinks. Ich denke es ist nachvollziehbar, dieses Linkpop-Potential nicht einfach brach liegen lassen zu wollen.
Heidi

Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 28.11.2005, 22:50

kannst sie mir ja mal per PN schicken, ist schwer zu sagen so, aber tendiere für einen Versuch.
Bild
SEOigg ... SEO News satt

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag