Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google und die updatefolgen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
/dev/null
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 26.01.2004, 10:42

Beitrag von /dev/null » 26.01.2004, 10:51

Hallo,

so mein erster Beitrag in diesem Forum. Wie auch viele andere hat es einige meiner Seiten erwischt, die ich trotz grosser Konkurenz immer gut positioniert hatte.

Am Sonnabend ist mir aufgefallen, das auf einigen seiten die Besucher zurückgingen, so um 20%. Ok dachte ich keine Panik.

Beim checken am Sonntag bin ich fast ins Koma gefallen, rückgang um 80%. Nach kurzer Googleanalyse war klar was passiert ist.

Nachdem ich versucht habe etwas zu "analysieren" warum meine Seiten auf ca. 50 Plätze weiter hinten, also für mich raus aus google gewandert waren, habe ich versucht etwas zu optimieren.

Ich denke meine KW-dichte war etwas zu "dicht" :wink: und vorallem Geschichten wie tiltle h1 und h3 habe ich "korrigiert.

Ich weiss aber nicht ob das so sinnvoll war, denn auch ich glaube, Google wird da nochmal hand anlegen müssen. Denn gerade in meinem Bereich, finde ich viele einträge die total irrelevant sind, und den Benutzer eher verärgern, als Seiten die KW-Spam haben, aber ich dann dort auch finde was ich suche ....

Was denkt Ihr?

Grüsse Mario :D
Zuletzt geändert von /dev/null am 26.01.2004, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

frankkugler
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 169
Registriert: 11.06.2003, 14:41

Beitrag von frankkugler » 26.01.2004, 11:02

Ich hoffe Google macht noch was... bin von Platz 8 ins nichts gefallen! Und vorne sind nur Müllseiten!

:cry:

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 26.01.2004, 11:11

Hallo /dev/null und willkommen an Board.

Ja es scheint diese Google-Updates sind gut fürs Forum. ;)

Zu deiner Frage, optimieren mit Blick auf deine Besucher ist schon mal kein schlechter Ansatz, wenn du wert bist gefunden zu werden wird dich auch jemand finden.

Ein Gedanke am Rande, beim letzten Florida Update hat es nach einiger Zeit bei vielen ein normalisieren der Positionen gegeben und dies ohne etwas zu tun/verändern.

mfg
viggen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

/dev/null
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 26.01.2004, 10:42

Beitrag von /dev/null » 26.01.2004, 12:15

Hallo,

und danke für die Willkommensgrüsse.

Fragt sich nur wie lange es dauert, bis google wieder "normal" wird :-)

Im moment geht mir ganz schön Geld flötten, und es zeigt mir wiedermal was eine Monopolisierung ala Microsoft bewirken kann...

blinks
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 25.01.2004, 12:37

Beitrag von blinks » 26.01.2004, 12:24

hi,

zunächst einmal muss ich sagen, dass ich beim letzten florifa-update keine änderungen meiner rankings bemerkt habe. das jetztige update ist die katastrophe!

zu meiner bisherigen vorgehensweise:
- ich habe NIE gespamt oder doorways gebaut
- ich habe meine seiten auf jeweils drei wichtige keywords optimiert
- ich habe versucht, soviele externe links mit diesen keywords einzuheimsen wie eben möglich.
resultat: ich bin gut gefahren mit dieser vorgehesweise.

der aktuelle stand:
- meine top-seite ist beim hauptkeyword von platz 1 auf platz 36 gerutscht (umsatzrückgang knapp 80%)
- die meisten sites werden überhaupt nicht mehr gelistet, werden aber gefunden, wenn man sie per site:blah.de oder dem domainnamen sucht
- meine pageranks sind nahezu gleich geblieben (auch bei den seiten die nicht mehr gelistet werden)

wtf? ich hab echt immer fair gespielt und kein spam oä gemacht... und nu?!? naja, ich lass den kopp net hängen und sehe es als herausforderung.

btw: ist mein erstes posting hier... ein freundliches 'Hallo' an alle Junkies dieses Forums ;)

gruß und viel erfolg,
blinks

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 26.01.2004, 13:10

Hallo Blink und willkommen bei Abakus! :)

wie schon vorher erwähnt, ruhig bleiben und ein bisschen abwarten.

mfg
viggen

Seoxx
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 591
Registriert: 12.10.2003, 15:07

Beitrag von Seoxx » 26.01.2004, 13:13

Hi blinks und willkommen

In Googleaugen hast Du wohl gespamt. Google hat immer schon ausgesagt, dass eine externe keywordbenannte Verlinkung zum Zwecke einer besseren Platzierung Spam ist. Genau das hast Du gemacht:
ich habe versucht, soviele externe links mit diesen keywords einzuheimsen wie eben möglich.
Man sollte nach wie vor Google selber darüber entscheiden lassen was Sie als Spam sehen und was nicht. Viel zu oft glauben Webmaster die Entscheidung bzg. Spam Google abnehmen zu müssen.

Diesmal hat ein Google ganz klar die Seiten abgestraft, oder versucht abzustrafen, die über eine hohe externe LP verfügen. In deren Augen ist solch hohe externe LP wohl oftmals unnatürlich und dient nur der besseren Platzierung, womit Sie wohl zu einem hohen Prozentsatz auch Recht haben. (Linktrade Adee)

Gruß
Frank
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.
Zum Linktausch einfach Seite eintragen.

/dev/null
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 26.01.2004, 10:42

Beitrag von /dev/null » 26.01.2004, 13:18

Hmm @Seoxx

ich habe nur 3 Seiten die mein Projekt mit unterschiedlichen KW verlinkt haben.

Und trotzdem bin ich weg... denke also bei mir wars was anderes ... ich glaube ich habe zuviele Treffer im title und der description gehabt ...

Mal sehen was meine Anpassung in der nächsten Zeit bringt...

Gruss Mario

Heidi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2003, 13:28
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Heidi » 26.01.2004, 13:20

@Seoxx. Ich habe hier ein Gegenbeispiel: Unter dem Suchbegriff Anrufbeantworter steht auf Platz eins ein "Projekt", welches nur aus einer Seite plus Impressum besteht, welches in ein Diskussionsforum zum Thema Anrufbeantworter lenken soll. Die Seite hat null interne Links, null Content und wurde lediglich durch Linktrade gepuscht, und stand vor Austin auf Platz eins und nach Austin immer noch.

Heidi

/dev/null
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 26.01.2004, 10:42

Beitrag von /dev/null » 26.01.2004, 13:31

@Heidi

stimmt, vor allem was die betreiben ist ja schon mehr alls Spam ...

hmmm komische Art und Weisse nach der Google da vorgeht ...

Und was mir auffällt, Domainen mit endungen wie .de.tk oder .de.vu stehen oft vorn ... ?

Seoxx
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 591
Registriert: 12.10.2003, 15:07

Beitrag von Seoxx » 26.01.2004, 13:34

Hi Heidi,

leider ist das genau so eine von vielen Besonderheiten. Die bestätigen ja meistens die Regel. :wink:

Subdomains scheinen einen Sonderstatus zu haben. Ist für mich irgendwie unlogisch, aber uns geht es genauso. Wir haben eine Serie die besteht aus Subs und echten Domains. Die echten Domains werden ausgeblendet und die Subs stehen wie eine eins. Google scheint mit der Ausblendung von Subs ein Problem zu haben. :oops:

Gruß
Frank
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.
Zum Linktausch einfach Seite eintragen.

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 26.01.2004, 13:46

ich habe versucht, soviele externe links mit diesen keywords einzuheimsen wie eben möglich.
Was ist denn Eurer Meinung nach die Grenze zum Spam? Ein Link pro Keyword? 3 oder 5 oder 10?
Wie sind denn die Erfahrungswerte?

mark
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1052
Registriert: 21.05.2003, 11:37

Beitrag von mark » 26.01.2004, 13:50

Moin
ganz schlechte Erfahrungen kann ich mit <a href="domain">KW1 KW2 KW3</a> berichten von Platz 2 für KW1 auf nicht mehr zu finden abgerutscht :-(
Ebenso mit <a href="domain">KW1</a>

Ich würde das momentan vorsichtig einsetzen, aber man weiß ja nicht wie es in zwei Wochen aussieht.

Die Hoffnung stirbt zuletzt :-)

gruß mark
Bild

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 26.01.2004, 13:57

Ebenso mit <a href="domain">KW1</a>
Was soll denn das bedeuten? irgendwas muss man ja wohl hinschreiben?
oder einfach nur:

<a href="domain">domain</a>

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 26.01.2004, 14:18

Fridaynite hat geschrieben:
Ebenso mit <a href="domain">KW1</a>
Was soll denn das bedeuten? irgendwas muss man ja wohl hinschreiben?
oder einfach nur:

<a href="domain">domain</a>
die startseite von amazon wird wohl oft mit "amazon" oder "amazon.de", weniger mit "bücher" verlinkt, trotzdem findet man amazon unter "bücher"
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag