Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google kehrt zurück zu den METAs

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
HBurk
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 451
Registriert: 11.04.2006, 13:14
Wohnort: Süd Hessen

Beitrag von HBurk » 22.09.2006, 21:13

Hi Ihr,

nach meinen Beobachtungen kehrt Google derzeit zu einer neuen Beurteilung der META Tags zurück, die 98er lassen grüßen.

Spass bei Seite bei den extrem Schwankungen vom 27.6. / 27.7. usw konnte ich feststellen das die am meisten betroffenen Projekte viele
identische METAs im Bereich Description und einge sogar beim TITLE TAG hatten.

Im Moment habe ich den Description META TAG am meisten im Verdacht, zumindest ich hatte den immer sträflich vernachlässigt.

Der META Keywords wird wohl derzeit verstärkt zur Spam Beurteilung herangezogen.

Naja zumindest sehe ich das von meiner Insel aus so. :lol:

Konntet Ihr ähnliches beobachten ???

okay das muss wohl sein
https://www.hburk.de
https://www.susannes-dekoparadies.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Clemens81
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 15.04.2006, 16:32

Beitrag von Clemens81 » 22.09.2006, 23:05

Kann ich von meinen Projekten nicht behaupten, die haben alle unterschiedliche Tags. Und es handelt sich ja wie du treffend bemerkst um Schwankungen. Warum sollte Google einige der Projekte dann plötzlich wieder höher gewichten wenn die Metas noch die selben sind.

HBurk
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 451
Registriert: 11.04.2006, 13:14
Wohnort: Süd Hessen

Beitrag von HBurk » 22.09.2006, 23:35

Google fängt an die METAs zu untersuchen :

Describtion :
XY & x% = mit XY und > als in Relation zur Site = klatsche
vereinfacht dargestellt.

Ihr solltet zurück kehren zu den Regeln die 98 galten und alles über Board werfen was Euch jemand seit dem geflüstert hat.

Zum Glück muß ich das jetzt nicht mehr meinen Kindern erklären aber vieleicht versteht es hier der eine oder andere.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Ranking-Check
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 514
Registriert: 05.08.2003, 18:09
Wohnort: Köln

Beitrag von Ranking-Check » 23.09.2006, 09:06

Deine Beobachtung ist zwar richtig, aber die Erklärung ist viel einfacher:
Google benutzt nach wie vor die Metatags NICHT für das ranking, aber Google benutzt Sie. Die Description eventuell für die Anzeige, wenn Google denkt, dass diese relevant ist. UNd sowohl Description wie Keywords werden wie normaler Text behandelt. Das heisst auch, dass wenn viele Seiten die gleichen Metatags haben, dass man sehr schnell in die Gefahr kommt, dass Google es als doppelten Content wertet und dann ausfiltert. Das sieht dann nur aus wie Spam:-)

Grüße
Thorsten

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 23.09.2006, 09:39

Es ist hier mal das Gerücht aufgetaucht, dass aus title+Description+Keywords ein Hashwert gebildet wird, um Duplicate Content zu erkennen. Alle Seiten einer Domain, bei denen dieser Wert gleich ist, werden abgewertet (aber fliegen nicht raus)

HBurk
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 451
Registriert: 11.04.2006, 13:14
Wohnort: Süd Hessen

Beitrag von HBurk » 23.09.2006, 10:28

Hi Ihr,

scheint mir beides einleuchtend und in der Tat einfacher ......

Vermutlich kommt dann ab einem Wert x an Spam Seiten eine Site weite Klatsche oder ???. Hatte bei mir auf den Überischtsseiten gleiche Title+Descr.+Keywords, das habe ich vor einigen Tagen geändert und siehe da in den Logs sehe ich das Google speziell diese Seiten sehr oft scannt.

Wobei ich mir nicht sicher bin ob ich mit dem Zufalsgenerator da soviel weiter komme. :wink:

Wie löst Ihr solche Probleme wenn es für eine Produkt Kategorie 30-50
Übersichtsseiten gibt ?

MikaXA
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 141
Registriert: 09.09.2004, 06:11
Wohnort: Wien

Beitrag von MikaXA » 23.09.2006, 11:14

HBurk hat geschrieben:Wie löst Ihr solche Probleme wenn es für eine Produkt Kategorie 30-50 Übersichtsseiten gibt ?
Auf Meta Description und Meta Keywords verzichten.. allemal besser als gleiche auf jeder Seite zu verwenden.. meine Erfahrung zumindestens ;)

Greetz Mika

bbnetch
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 869
Registriert: 02.06.2005, 17:24
Wohnort: Philippinen

Beitrag von bbnetch » 24.09.2006, 11:45

hab die metas schon immer drin gehabt, und sind noch nie negativ aufgefallen.

selbst 5000 seiten die jeweils keyword und titel gleich haben, aber eben immer ein anderes keyword haben noch nie probleme gemacht.
Geld verdienen im Schlaf und so ...Webmasterforum

Suche Linktausch Thema: Reisen, Philippinen, Ferienwohnung/Apartment, Tauchen, Urlaub etz. PN bitte!
.

HBurk
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 451
Registriert: 11.04.2006, 13:14
Wohnort: Süd Hessen

Beitrag von HBurk » 24.09.2006, 13:08

ebend immer auf jeder seite andere keywords dann ist es kein problem
problematisch wirds wenn KW und Descr. +title auf vielen seiten gleich sind

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 24.09.2006, 15:35

HBurk hat geschrieben:ebend immer auf jeder seite andere keywords dann ist es kein problem
problematisch wirds wenn KW und Descr. +title auf vielen seiten gleich sind
Das ist aber keine neue Google-Beobachtung, sondern altbekannt.

HBurk
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 451
Registriert: 11.04.2006, 13:14
Wohnort: Süd Hessen

Beitrag von HBurk » 24.09.2006, 19:18

stimmt war scheinbar etwas betriebsblind weil ich alleine vor mich hin gedoktert habe und den meisten foren bis vor kurzem fern blieb, gelobe besserung und werde hier soweit ich was sinnvolles beitragen helfen die fragen zu beantworten.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 24.09.2006, 19:29

Es gibt noch viel mehr absolut wichtige onpage-Faktoren denen auf Grund der Link-Hysterie keine Aufmerksamkeit geschenkt wird. Ab einer gewissen Linkpower hilft sowieso nur noch die interne Struktur... sonst würden die Serbs recht traurig aussehen :wink: .

HBurk
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 451
Registriert: 11.04.2006, 13:14
Wohnort: Süd Hessen

Beitrag von HBurk » 24.09.2006, 19:49

Ähm,

wäre dir sehr verbunden wenn Du das Nebelhorn etwas lüftest und mal zwei drei konkrete Sätze dazu bringst.

Gruß Helmut
:wink:

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 24.09.2006, 22:46

Warum wird ein Apfel rot, erklär mir das mal in ein paar Worten...

Ne Mister HBurk, ein Rezept gibts nicht und das ist gut so. Wenn deine Webseite nicht nur eine VisitenKarte sein soll, bau sie so auf wie Sie für User und Sumas optimal ist und nicht wie es dir gerade technisch möglich oder scheinbar ideal erscheint. Anregungen findest du bei Seiten die mit geringen Linkpop super gelistet sind.

Denk mal darüber nach.

ArturO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 372
Registriert: 25.09.2005, 10:41

Beitrag von ArturO » 25.09.2006, 01:28

Ich wäre auch mal interssiert von welchen "absolut wichtigen onpage-Faktoren" du sprichst.
Es ist nemlich genau andersrum. Haben alle Konkurenten eine optimale "interne Struktur" hilft nur noch die "Linkpower".
Ich habe deine Beiträge oft nur positiv in Erinnerung, aber diese Geheimniskrämerei und Wichtigtuerei scheint offensichtlich nur der Darstellung deiner Überlegenheit zu dienen.

Wiso sprichst du von "wichtige onpage-Faktoren" und bist unwillens diese zu erklären ("Warum wird ein Apfel rot, erklär mir das mal in ein paar Worten... ") ?

Wenn du schon so arrogant von solchen Faktoren sprichst und den Forumslesern das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt, dann wäre es doch nett uns wenigstens einen Bissen vom Sandwich zu geben.
Ich möchte mich keinesfalls als schlauer oder erfolgreicher darstellen, aber glaube uns dass wir es versuchen werden zu verstehen was du uns präsentierst. Indem du uns mit dem Satz "Anregungen findest du bei Seiten die mit geringen Linkpop super gelistet sind. " abservierst, stellst du dir selber ein Armutszeugnis aus.

Also nochmal :
wäre dir sehr verbunden wenn Du das Nebelhorn etwas lüftest und mal zwei drei konkrete Sätze dazu bringst.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag