Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Liest Google mit JavaScript versteckte Links

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
t-seo
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 26.09.2006, 08:28

Beitrag von t-seo » 10.10.2006, 16:17

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich möchte gerne vier Links in meine Seite einbauen. Beim Klick auf einen Link soll per Javascript ein Teil des HTML Codes sichtbar werden, der vorher per Javascript versteckt war.

Liest Google nun alle Inhalte ein oder nur den Inhalt, der Anfangs sichtbar ist?

Im Quelltext kann man alle Inhalte sehen, diese sind nur mit dem Tag style=display:none ausgeblendet.

Falls Google nicht alle Inhalte einliest: Gibt es eine alternative Technik, mit der Teile der Seite aus Gründen der Übersichtlichkeit versteckt sind und trotzdem eingelesen werden?

Verstößt dies gegen irgendwelche SEO Richtlinien, wenn es lediglich um die Übersichtlichkeit geht?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 10.10.2006, 16:22

Gelesen wird der Text.

Verstösst aber ebenso gegen die Richtlinien. Muss aber nicht zwangsläufig bestraft werden.

bbnetch
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 869
Registriert: 02.06.2005, 17:24
Wohnort: Philippinen

Beitrag von bbnetch » 11.10.2006, 05:31

ich wuerde das style=display:none verschluesseln, das google es nicht als solches erkennen kann :)


https://www.no-limits.biz/encrypter.html

funkt wunderbahr, damit kannst du quelltexte oder javascripte usw verschluesseln, so das es jeder browser lesen kann, aber google nicht :)
mit display yes danach das selbe nochmal.
was dazwischen ist, liest google, da er den verstecketag nicht erkennt.


hehe. hab noch viele solche tricks, und funken alle :)

google betruegt euch, macht das selbe mit ihm :)
Geld verdienen im Schlaf und so ...Webmasterforum

Suche Linktausch Thema: Reisen, Philippinen, Ferienwohnung/Apartment, Tauchen, Urlaub etz. PN bitte!
.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


godzilla
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 104
Registriert: 28.05.2005, 21:29
Wohnort: Pilsting

Beitrag von godzilla » 11.10.2006, 08:18

ich sehe jetzt den grandiosen Trick nicht.

honk
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 23.11.2005, 14:14

Beitrag von honk » 11.10.2006, 08:22

wahrscheinlich ist display:yes der Trick :wink:

twitch
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1222
Registriert: 09.04.2005, 14:01

Beitrag von twitch » 11.10.2006, 08:48

Es reicht vermutlich, wenn man das display:none; in eine externe CSS auslagert.
Aber wer dann noch ein wenig sicherer sein will, kanns verschlüsseln...

Da ist das Tool hier aber besser, als das obrige:
https://www.seo-ranking-tools.de/source ... r.html#sse

SEO - History, Tools, Videos, Downloads und mehr auf https://www.seo-ranking-tools.de/

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag