Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Fehlerseite 404 und Statuscode 200 - was soll das?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
pieter
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 08.10.2006, 10:10
Wohnort: Nähe Bodensee

Beitrag von pieter » 13.10.2006, 16:59

Hallo allerseits,

ich versuche seit einiger Zeit bei den Google-Webmastertools eine Seite einzutragen, was mir aber mit dem Kommentar verweigert wird: "Überprüfungsstatus: NICHT ÜBERPRÜFT
Letzter Versuch: Wir haben festgestellt, dass Ihre Fehlerseite 404 (Datei nicht gefunden) im Header den Statuscode "200" zurückgibt."


Ich erzeuge alle meine Websites mit NOF und hatte bei den fünf anderen sites noch nie Probleme damit (was natürlich auch heißt, daß ich keine Ahnung habe :oops: )

Wenn ich jetzt aber bei der fragliche site www.trotzalter.de bewußt eine falsche url erzeuge, dann gibt das nach meiner laienhaften Meinung schon eine 404-Seite, zumindest steht das drin:

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"https://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1 ... tional.dtd">
<html xmlns="https://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en">
<head>
<title>Error 404!</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache" />
</head>
<body style="font-family:arial;">
<h1 style="color:#0a328c;font-size:1.0em;">SEITE NICHT GEFUNDEN</h1>
<p style="font-size:0.8em;">Die angegebene Seite konnte nicht gefunden werden.</p>
</body>
</html>


Ich habe die Seite mit NOF auch schon neu erzeugt, optimieren lassen und hochgeladen, nützt alles nix! :bad-words:

Wer kann mir hier helfen? (Nach Möglichkeit bitte so, daß ich es auch verstehe..... :lol: :lol: )

pieter

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Graccem
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 115
Registriert: 16.12.2004, 12:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von Graccem » 13.10.2006, 17:45

Also, wenn ich den Status mittels web-sniffer.net überprüfe, erhalte ich auch einen 404er Error im Header. Für mich sieht das erst einmal in Ordnung aus.

Hat Google vielleicht nach deiner Korrektur noch nicht den Status überprüft und gibt somit immer noch den alten Zustand aus?

pieter
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 08.10.2006, 10:10
Wohnort: Nähe Bodensee

Beitrag von pieter » 13.10.2006, 19:02

@ Graccem: Ich habe das gemäß Deiner Vermutung noch einmal überprüft und habe nun die Meldung erhalten:

"Überprüfungsstatus: Überprüfung steht aus
In unserem System ist ein temporäres Problem aufgetreten."

Vermutlich hat die ausstehende Überprüfung mit der nicht korrekten Error-Meldung überhaupt nichts zu tun, schon vor einer Woche hat mir der Telefon-Support von meinem Hoster gesagt, es würde eine 404er-Meldung ausgegeben (aber ich habe ihm nicht so ganz geglaubt.... :wink:

Wenn ich Glück habe, bekommt Google sein "temporäres Problem" nach diesen zwei Wochen endlich in den Griff!

Aber danke für Deine Bestätigung!

pieter

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


AndreasR
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 147
Registriert: 19.06.2006, 19:54
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von AndreasR » 13.10.2006, 19:40

Hallo,

das Problem besteht auch, wenn man eine "versteckte Weiterleitung" von United Domains nimmt. Ich habe es mit dem Meta-Tag gelöst. Nachteile: Das Meta-Tag ist für jede Domain anders, die Google-Überprüfungsdatei hat innerhalb eines Sitemap-Kontos immer denselben Namen) und beim Seitenabruf muss das tag immer übertragen werden.

Gruß, Andreas
Bild
Liegerad-Fernweh

pieter
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 08.10.2006, 10:10
Wohnort: Nähe Bodensee

Beitrag von pieter » 13.10.2006, 20:58

@ AndreasR: Das ist interessant und - zumindest - mir neu. Weißt Du zufällig, ob Google den Eigentümerstatus einmalig oder periodisch überprüft? Offensichtlich kommt man dort mit Weiterleitungen nicht so zurecht... :)

pieter

AndreasR
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 147
Registriert: 19.06.2006, 19:54
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von AndreasR » 13.10.2006, 21:04

Hallo Pieter,

Google Sitemaps überprüft den Status regelmäßig. Das Problem liegt nicht an Weiterleitungen generell, sondern manche Web-Server sind so konfiguriert, dass sie im Fehlerfalle zwar eine Fehlerseite, aber keinen 404-Code zurück liefern. Dem Benutzer ist es egal, er sieht den Code eh nicht. Hier ein Beispiel: https://www.gleitschirm-fernweh.de/mok. Und das liegt bei Schlund, also eigentlich keinem kleinen Krauter.

Gruß, Andreas
Bild
Liegerad-Fernweh

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag