Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google-Platzierung meines Portals

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Jehuty
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 12.11.2006, 12:19

Beitrag von Jehuty » 12.11.2006, 12:31

Hallo!
ich unterhalte das Portal www.planet-playstation.de
und bin etwas unzufrieden mit der Platzierung bei google. Zwar taucht die Page unter dem Schlagwort "PlayStation" auf Seite 1 auf, aktuelle Artikel finden sich - wenn man den Titel des Games googled - jedoch nur unter ferner liefen.
Was angedacht, bzw schon umgesetzt ist:
-Statt https://www.planet-playstation.de/?article=4453 den Titel des Games in der URL anzeigen lassen.
-Unter google sitemaps die crawlrate von normal auf schnell hochstellen.

Wo sollte ich noch anpacken? Schafft eine Sitemap hier vl Abhilfe? Allerdings kommen fast täglich neue Artikel hinzu, müsste ich die dann ebenfalls sofort manuell in die sitemap eintragen?

Die Konkurrenzseiten www.4players.de bzw www.gamona.de erscheinen fast immer auf Seite 1 wenn man nach einem entsprechenden Spiel googled. Was machen die anders und wo muss ich ansetzen um gleichziehen zu können?

Vielen Dank für eure hoffentlich hilfreichen Posts :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

last_letter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 415
Registriert: 13.06.2006, 12:42

Beitrag von last_letter » 12.11.2006, 13:14

Hi, du brauchst ganz klar eine bessere OnPage-Optimierung. Hast du dir schon die Grundlagen druchgelesen?
1."schönere" URLs (hast du ja schon gesagt)
2. seitenspezifische Meta-Tags
3. Intensivierung der KW-Dichte
Ob du ne Sitemap brauchst... In Google jedenfalls sind 15.000Seiten gelistet.

https://www.google.de/search?q=site:htt ... =&filter=0

Wie viel solten den gelistet sein?

Jehuty
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 12.11.2006, 12:19

Beitrag von Jehuty » 12.11.2006, 13:51

Zu Punkt 2: Sind Meta Tags wirklich wichtig? Ich dachte deren bedeutung hätte extrem abgenommen und ist für google kaum von relevanz

Zu Punkt 3: Die KW-Dichte hab ich ja auf der Hauptpage auch erhöht! Sonst wäre ja meine Platzierung bei "PlayStation" auch nicht so geil. Das bringt mir nur bei den einzelnen Reviews herzlich wenig :( Hier ist der Titel des Games ausschlaggebend und es kommen ständig neue Artikel hinzu.


Bezüglich deiner Frage: Es wäre natürlich toll wenn jedes auf Planet P angebotene Review unter dem entsprechenden Gametitel bei google verlinkt wird. andere Seiten (siehe oben) habens ja auch geschafft.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


last_letter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 415
Registriert: 13.06.2006, 12:42

Beitrag von last_letter » 12.11.2006, 14:10

Ich meine auch nicht deine Keyworddichte mit dem Begriff "Playstation". Die ist ja anscheinend perfekt.
Es geht um deine Unterseiten: Dort hast du auf jeder Seite ein andere Thema, d.h. dass diese Seiten auch jeweils auf andere Begriffe "optimiert" werden müssen. Damit meine ich, dass du die Keyworddichte auf diesen Seiten erhöhen solltest. Dazu dienen eben auch die Meta-Tags, obwohl sie, wie du bereits gesagt hast, heutzutage nicht mehr besonders viel "Macht" besitzen. Bei den Meta-Tags schreibt man ja auch nur 2 - 5 Worte rein.

Noch was:
Du hast ziemlich viel Code. Die CSS-Formate würd ich z.B. in eine externe Datei auslagern, wenn das möglich ist.

Edit: Ne Sitemap hilft natürlich immer, aber pass lieber auf mit "Google Sitemaps" (siehe: https://www.abakus-internet-marketing.d ... 34370.html )

Jehuty
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 12.11.2006, 12:19

Beitrag von Jehuty » 12.11.2006, 14:39

Ach kann ich Meta Tags in jede Unterseite einfügen? Ich dachte das geht nur beim Hauptportal :)

last_letter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 415
Registriert: 13.06.2006, 12:42

Beitrag von last_letter » 12.11.2006, 14:45

Jehuty hat geschrieben:Ach kann ich Meta Tags in jede Unterseite einfügen? Ich dachte das geht nur beim Hauptportal :)
Klar, das geht überall ;)

Jehuty
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 12.11.2006, 12:19

Beitrag von Jehuty » 12.11.2006, 15:06

Vielen Dank! ich werde schauen inwiefern ich das einbauen kann.

haben die beiden Konkurrenzseiten das auch? Was machen die noch anders/besser?

last_letter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 415
Registriert: 13.06.2006, 12:42

Beitrag von last_letter » 12.11.2006, 15:16

gamona nein, 4players ja. Wobei du deine Meta-Tags wesentlich effektiver verwenden könntest als 4players. 4players benutzt nämlich für SEO-Verhältnisse viel zu viele Meta-Tags. Beschränk du dich am besten auf 2-5.

Edit: Gib doch mal ein Keywordbeispiel, bei dem deine Konkurrenz wesentlich besser gelistet ist als du.

Wie lange gibt es die Seite schon? Wie lange betreibst du schon Optimierungsmaßnahmen jedweder Art?

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 12.11.2006, 15:45

Meta-Tags sind unwichtig. Der description-Metatag kann noch ganz nett sein, aber ich mach mir bei sehr großen Seiten sicherlich nicht die Arbeit für jede Seite eigene Metatags einzugeben.

Zu verbessern wären unter anderem:
- Urls: Es ist kein Riesenproblem mehr 1-2 Parameter in den Urls zu haben. Aber wenn du eh noch nicht viel Suchmaschinentraffic hast würde ich trotzdem überlegen wie schönere Urls möglich sind. Die alten dann per 301 umleiten, dann dürften die neuen Urls innerhalb von ein paar Tagen die alten Urls in den Suchergebnissen ersetzt haben. Ich würde es auf jeden Fall ändern ...
- Gestern bekam ich noch eine Vorschaltseite zu sehen. Von dort führte nur ein Link auf deine richtige Startseite. Das war natürlich für Suchmaschinen nicht gut.
- Denn title-Tag scheinst du ja schon angepasst zu haben. Ich würde allerdings dazu raten den seitenspezifischen Text nach vorne zu stellen und die Kategorie nach hinten oder aber ganz raus zu nehmen.

Und das Wichtigste:
Vergleiche einmal deinen eingehenden Links mit denen deiner Konkurrenz. Du hast laut Linkvendor ( https://www.linkvendor.com/seo-tools/do ... arity.html ) 484xPR0 11xPR1 17xPR2 12xPR3 7xPR4 2xPR5. 4players.de kommt dagegen auf 407xPR0 66xPR1 119xPR2 121xPR3 68xPR4 38xPR5 12xPR6 1xPR7.

Kümmer dich erst einmal um die Onpage-Optimierung und dann mach dir Gedanken wie du an möglichst viele gute Links kommst. [/b]

last_letter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 415
Registriert: 13.06.2006, 12:42

Beitrag von last_letter » 12.11.2006, 18:02

Jojo hat geschrieben:Meta-Tags sind unwichtig.
Na ja, zum erhöhen der Keyword-Dichte können sie schon nützlich sein. Aber auf allen Seiten würd ich das auch nicht machen. Vielleicht auf Seiten, wo du dir besonders viel Besucher versprichst.

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 12.11.2006, 19:57

last_letter hat geschrieben:
Jojo hat geschrieben:Meta-Tags sind unwichtig.
Na ja, zum erhöhen der Keyword-Dichte können sie schon nützlich sein. Aber auf allen Seiten würd ich das auch nicht machen. Vielleicht auf Seiten, wo du dir besonders viel Besucher versprichst.
Google wird sicherlich nicht so dumm sein, die meta-Tags zur Berechnung der Keyword-Dichte heranzuziehen. Da sollte man sich auf den body-Bereich plus title beschränken. Es ist sowieso diskutabel inwiefern man sich Gedanken über die Keyword-Dichte machen sollte. Meiner Meinung nach reicht es vollkommen aus die Keywords nach Befolgung der natürlichen Erfordernisse der jeweiligen Seite einige Male zu verwenden.

last_letter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 415
Registriert: 13.06.2006, 12:42

Beitrag von last_letter » 12.11.2006, 22:56

Ich glaub schon, dass Keyword-Dichte relevant ist. Woher soll Google denn sonst die Relevanz einer Seite zum Suchwort erkennen?

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 13.11.2006, 03:03

last_letter hat geschrieben:Ich glaub schon, dass Keyword-Dichte relevant ist. Woher soll Google denn sonst die Relevanz einer Seite zum Suchwort erkennen?
Wichtig ist sicherlich, dass die Keywords vorkommen. Und das je nach Textumfang auch gerne ein paar Mal. Aber meiner Meinung nach ist es nicht notwendig sich da über Prozentzahlen Gedanken zu machen.

Jehuty
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 12.11.2006, 12:19

Beitrag von Jehuty » 13.11.2006, 15:26

Kann man jemand schauen ob die Seiten 4players.de gamona.de oder gameswelt.de
über eine sitemap verfügen? Oder ist das für den Betrachter nicht herauszufinden?
Denn wie bereits in dem entsprechenden Thread verdeutlicht, kann die Einführung einer Sitemap ja auch in die Hose gehen. Insofern gehe ich das Risiko lieber nur dann ein wenn die Konkurrenz entsprechend vorlegt ;)

last_letter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 415
Registriert: 13.06.2006, 12:42

Beitrag von last_letter » 13.11.2006, 19:46

Jojo hat geschrieben: Wichtig ist sicherlich, dass die Keywords vorkommen. Und das je nach Textumfang auch gerne ein paar Mal. Aber meiner Meinung nach ist es nicht notwendig sich da über Prozentzahlen Gedanken zu machen.
Ne, ne, so eine bin ich nicht. ;)

@Jehuty:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... undlag.htm

Es ging nicht um Sitemaps im allgemeinen, sondern um die Google-Sitemap-Funktion. Mehr Info:

https://www.google.de/intl/de/webmasters/

g*mona verwendet, soweit ich das richtig sehe, keine sitemap
4*players schon, siehe https://www.4players.de/4players.php/si ... index.html

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag