Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

ohne Arbeit gut gelistet - nur nicht in Google

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
neals
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 21.11.2006, 23:25

Beitrag von neals » 23.11.2006, 08:56

Ich denke ein bischen Spass muss sein, obwohl ich wenigstens ein Herzlich Wikommen im Forum auch nett gefunden hätte ... :o

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 23.11.2006, 09:32

neals hat geschrieben:Ich denke ein bischen Spass muss sein, obwohl ich wenigstens ein Herzlich Wikommen im Forum auch nett gefunden hätte ... :o
Ach so! Du wolltest mit deiner Frage nur ein wenig Spass haben. Eigentlich sollten hilfreiche Antworten kommen.

neals
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 21.11.2006, 23:25

Beitrag von neals » 23.11.2006, 11:42

Du hast schon recht. Hilfreiche Antworten wären mir lieber.

Also nochmal zur Sache:

1. Ist der extreme Unterschied bei Google und MSN wirklich nur auf die Backlinks zurückzuführen?

2. Nutzen beide ähnliche Kriterien?

3. Wie kommt es, dass sich die anderen bisher nicht angeglichen haben?

4. Wenn meine Verlinkung so schlecht ist, wie haben mich die anderen gefunden?

PS.: Warum werden hier Suchmaschi(!)nennamen oft nicht ausgeschrieben (Go*ogle, etc.) und Links nicht normal als klickbarer Link angegeben?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 23.11.2006, 12:08

1. Jein, kann man nie so pauschal sagen, Google ist aber definitv stärker linkorientiert

2. Jein, zwar ähnliche Kriterien, aber unterschiedliche Gewichtung

3. Versteh die Frage nicht ganz...

4. 1 Link reicht um dich zu finden, aber nicht um gut zu ranken :wink:

P. S.: Weil viele hier ihre eigenen Keywords gerne maskieren, damit Abakus eines Tages nicht vor ihnen steht. Allerdings habe ich keine Befürchtung, daß Abakus bei Google eines Tages vor google.de/.com steht...

neals
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 21.11.2006, 23:25

Beitrag von neals » 23.11.2006, 13:21

Danke für das auf die Spur bringen ;).

Zu 3.: Ich meine so am Rande mitbekommen zu haben, dass sich die anderen Suchmaschinenanbieter an Google orientieren (ähnliche Bewertungskriterien nutzen), daher wundert mich dieser extreme Unterschied.

Da kommt mir nochwas: Wie würde ein Profi dieses Ranking beurteilen?

a) das ist ein schlechtes Ergebnis, weil Google eben den Löwenanteil an Besuchern bringt oder

b) ein durchwachsenes Ergebnis

c) fast optimal, da nur noch ein paar Kniffe und dann klappt es auch mit der Tante und Bill Gates

d) ganz anders zu bewerten.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 23.11.2006, 13:36

zu 3.: Ja, Yahoo hatte mal ein gutes Konzept (katalogbasiert), seit dem Erfolg von Google ist jedoch gar kein durchgängiges Konzept mehr erkennbar. Statt Innovationen wird nur hinterhergerannt. Microsoft scheint mit live aber so langsam etwas "eigenes" aufbauen zu wollen. Im Moment aber auch noch sehr linkorientiert (like Google).

a) und d) würd ich sagen :wink: . Es lohnt eben hauptsächlich auf Google zu optimieren, kein Wunder bei nem Marktanteil von ca. 90% in D. Daß du aber bei den Kleinen nicht schlecht rankst zeigt daß du nicht alles grottenfalsch gemacht hast. Für Google brauchst du eben massiv Keyword-Backlinks, damit kannst du nach wie vor am Meisten reißen.

neals
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 21.11.2006, 23:25

Beitrag von neals » 23.11.2006, 13:49

Wenn ich mir jetzt die Mühe machen wollte, müßte ich irgendwie Seiten finden, die bereit sind auf das Wiki zu verlinken, richtig? Und Keywordbacklink bedeutet dann, dass die Seite thematisch passen sollte (ebenfalls im ferneren oder nähreren Bereich DVD-Recorder angesiedelt).

Was mich wundert ist, dass es nur so wenige Backlinks gibt. Anscheinend zählen Links in Forenbeiträgen nicht. Kann das sein?

Denn angefangen hat das damit, dass ich einfach keinen Bock mehr hatte immer dieselben Antworten in den DVD-Recorderforen zu posten. Ich bin zwar in letzter Zeit kaum noch aktiv in dieser Hinsicht, aber bis vor einem Jahr, habe ich bestimmt mehrmals die Woche auf verschiedene Artikel in dem Wiki verlinkt (natürlich in einschlägigen Foren). In den Foren geht es haupsächlich um DVD-Recorder, so dass das auch thematisch passen sollte.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 23.11.2006, 13:57

Richtig. Links sammeln wo's nur geht!
Keyword-Backlink heißt, daß der Linktext das entsprechende Keyword enthält, alos in deinem Fall z. B. mit "DVD-Recorder" auf deine Seite verlinken. Thematisch passend ist optimaler, geht aber auch ohne.

Forenlinks sind meist nicht sooo gut, weil die Beiträge nach einiger Zeit irgendwo im Nirvana des Forums landen und somit auch der Backlink.

neals
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 21.11.2006, 23:25

Beitrag von neals » 23.11.2006, 14:10

Hey, Danke für den kleinen Exkurs :) !

Bei den Keyword Backlinks zählt da auch ein www.dvd-recorder-wiki.de als Linktext, weil die Zeichenfolge dvd-recorder drin steht?

Hat das title Tag ebenfalls eine Wirkung?

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 23.11.2006, 14:20

Ja, auch eine verlinkte Keyword-Domain zählt als Linktext, allerdings sähe der Linktext für Google in deinem Beispiel so aus "www dvd-recorder-wiki de", sprich der Zusatz "-wiki" schwächt wiederum das eigentliche Key "dvd-recorder".

Meinst du title-Tag oder title-Attribut?

Tag ist seeehr wichtig, Attribut ist Feintuning, sollte aber - wo möglich - eingesetzt werden.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag