Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Double Content-Problem

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
trelgne
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 06.12.2006, 21:49

Beitrag von trelgne » 15.12.2006, 01:35

Es scheint wohl doch bei Strato möglich zu sein, eine htaccess anzubringen. Da ich von dieser Materie eigentlich keine Ahnung habe, meine Fragen:
-Wo exakt muß ich diese htaccess-Datei platzieren? (welches Verzeichnis)?
-Wäre dies der exakte Code, um meine drei zusätzlichen Domains korrekt auf https://www.take-three.de umzuleiten?

RewriteEngine on

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.musik-band-für-die-hochzeit\.de$
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.hochzeitsfeier-tanzmusik-band\.de$
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.geburtstag-party-musik\.de$
RewriteRule ^(.*)$ https://www.take-three.de/$1 [L,R=301]


Die Domain musik-band-für-die-hochzeit.de wird in meiner Domainverwaltung bei Strato zusätzlich in Klammern auch so angezeigt: xn--musik-band-fr-die-hochzeit-9zc.de . Muß das irgendwie mitberücksichtigt werden?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

thomie31
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2004, 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von thomie31 » 15.12.2006, 01:58

Es scheint wohl doch bei Strato möglich zu sein, eine htaccess anzubringen.
Wer sagt das, bzw. wo steht das? Bin schon mit mehreren Domains von dort weg, da es nie gegangen ist. Haben die jetzt was geändert?

Prinzipiell haben die nämlich ganz schicke Pakete geschnürt seit November.

hborkott
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 15.11.2006, 23:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von hborkott » 15.12.2006, 02:02

Die Nummer des technischen Supports von Strato lautet:
01805 - 055 055 [0,12€/Min]

Vielleicht rufst Du da mal direkt an.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

hborkott
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 15.11.2006, 23:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von hborkott » 15.12.2006, 02:11

Habe gerade nochmal bei einem Kunden von vor zwei Jahren geguckt, den ich seinerzeit nach Strato verfrachtet habe.
Der besitzt ein Webhostinghaket mit verschiedenen Zusatzdomains (3Stck.). Google kennt nur die Hauptdomain. Die Zusatzdomains sind dem Index gänzlich unbekannt, auch wenn Du die Site über eben diese Zusatzdomains ansurfen kannst. Wenn die Domains indizierbar wären, sollte Google sie mittlerweile kennen;-)
Ergo, ich denke nicht, daß Dein Problem überhaupt eines ist.
Allerdings wird der Effekt in Sumas gegen null tendieren.

Nochwas:
Da wir jetzt endlich mal wissen um welche Site es konkret geht, habe ich mir die Site, den Quelltext angesehen.
Hast Du schon mal was davon gehört, daß Suchmaschinen so Ihre Probleme mit framebasierten Sites haben?
Zusätzliche Keywords und bessere Rankingergebnisse kannst Du auch einfacher, effektiver und günstiger kriegen.

Irgendwo auf diesen Seiten gibt es ein Tutorial zum Thema SuMaOpt- Grundlagen...

thomie31
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2004, 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von thomie31 » 15.12.2006, 03:00

Habe gerade mal etwas rumprobiert bei Strato. Ne .htaccess ist kein Problem. Passwortschutz oder Unterbinden von Hotlinks (SetEnvIfNoCase) funktionierten. Aber bei Rewrite ist Schicht im Schacht. Geht nicht.

thomie31
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2004, 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von thomie31 » 15.12.2006, 12:56

@ edvsb

Also ich habe noch ein Powerweb A, also den Klassiker. Und, wie bereits erwähnt, alle wichtigen Domains dort weggezogen. Ansonsten finde ich Strato eigentlich prima.

Da Du Dich ja offenbar besser damit auskennst als ich nach verzweifelt langer Suche, Versuchen und ewigen Telefonaten mit der Hotline, würde mich sehr interessieren, wie Du das machst, bzw. mit welchem Paket.

GreJan
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 154
Registriert: 18.04.2006, 16:26
Wohnort: Weißenthurm

Beitrag von GreJan » 15.12.2006, 13:14

Warum nich Umleiten mit Mod_Rewrithe und htaccess.
Alles auf eine Domain.
MFG
Gregor
........................................................
https://www.inetboard.de

n3m0
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 87
Registriert: 27.11.2006, 16:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von n3m0 » 15.12.2006, 13:19

Bei Strato ist mod_rewrite nicht an, war es noch nie ...

Aber dafür hat uns Rasmus Lerdorf doch PHP geschenkt :wink:

<?

if ($_SERVER['HTTP_HOST'] != 'domain.de'){
header('HTTP1.1 302 Moved Permanently');
header('Location: https://www.domain.de');
exit();
}

?>
Wenns auf Anhieb funktioniert hast Du was übersehen.

Webkatalog zu Thema Handy und Mobilfunk
Handy-Blog
Startseite zum selber basteln

trelgne
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 06.12.2006, 21:49

Beitrag von trelgne » 15.12.2006, 16:05

Nochwas:
Da wir jetzt endlich mal wissen um welche Site es konkret geht, habe ich mir die Site, den Quelltext angesehen.
Hast Du schon mal was davon gehört, daß Suchmaschinen so Ihre Probleme mit framebasierten Sites haben?
Zusätzliche Keywords und bessere Rankingergebnisse kannst Du auch einfacher, effektiver und günstiger kriegen.
Irgendwo auf diesen Seiten gibt es ein Tutorial zum Thema SuMaOpt- Grundlagen...
Die Seite liegt steht SEO-modifiziert und ohne Frames in den Startlöchern und soll nach Abklären des DC-Problems scharf geschaltet werden.

Ich habe beim Strato-Support bereits vor einigen Tagen telefonisch die Problematik geschildert und nach einer korrekten Weiterleitungsmöglichkeit gefragt, wie ich dem DC-Problem aus dem Weg gehen kann. Die Antwort des techn. Support-Mitarbeiters war, daß das nicht möglich sei und hat auf die Domainweiterleitungs-Möglichkeiten im Strato-Kundenmenü verwiesen. Diese belassen aber sowohl bei einer internen als auch bei einer externen Weiterleitung immer die eingegebene Domain im Browser, sodaß der User die Weiterleitung gar nicht bemerkt.

In den Strato-FAQs habe ich aber einen Hinweis auf die htaccess-Option gefunden:
"Sie haben jedoch die Möglichkeit, sich eine .htaccess-Datei anzulegen und dort eine entsprechende Umleitung einzubauen.
Im Browserfenster würde dann jedoch nicht mehr Ihr Domainname, sondern der der Domain auf die umgeleitet wird stehen.
Unter https://javascriptkit.com/howto/htaccess7.shtml finden Sie weitere Informationen."

Müsste also doch klappen!?

advisor
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1120
Registriert: 09.08.2006, 16:31
Wohnort: Schweiz

Beitrag von advisor » 15.12.2006, 17:19

Domainweiterleitungs-Möglichkeiten im Strato-Kundenmenü verwiesen. Diese belassen aber sowohl bei einer internen als auch bei einer externen Weiterleitung immer die eingegebene Domain im Browser
Eine 302 (Schlecht in dem Fall)
Ist bei UD auch so.
.htaccess-Datei anzulegen und dort eine entsprechende Umleitung einzubauen.
Im Browserfenster würde dann jedoch nicht mehr Ihr Domainname, sondern der der Domain auf die umgeleitet wird stehen
Eine 301 (Gut in dem Fall)
Geht auch bei UD.

Trotzdem.
DC Problem nicht gelöst (wenn Du an DC glaubst wie ich).

Scubi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 947
Registriert: 22.08.2003, 19:38

Beitrag von Scubi » 16.12.2006, 01:54

Hi, mit Strato Servern geht alles, wenn man sich denn mal von dem angebotenen Müll befreit und z.B. Debian installiert.

Geht natürlich nicht bei managet Servern.

Eines meiner Pakete ist Strato Higend Server LR3

Sollte man aber tunlichst die Finger von lassen, wenn man selber keine Ahnung hat, oder niemanden hat, der das für einen macht.

Diese Server erfordern eine Menge Wissen.

Gruß Scubi

hborkott
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 15.11.2006, 23:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von hborkott » 16.12.2006, 17:15

So wie sich das darstellt, gehe ich mal davon aus, daß trelgne keinen eigenen Server bei Strato hat - unterstelle ich jetzt einfach mal.

Wenn Deine neuen Domains häufiger genutzt werden als Deine Hauptdomain, indiziert Google die am häufigsten genutzte.
Was Du ja aber nicht willst...

Im Strato-Kundemenü gibt es den Punkt Domainverwaltung.
Dort kannst Du die Geschichte so konfigurieren, daß bei Aufruf der Domain www.2.de auf die Domain www.1.de umgeleitet wird.
Allerdings steht dann in der Adresszeile immer www.1.de, nachdem umgeleitet wurde.

Das alles beantwortet aber noch nicht Deine ursprüngliche Frage des DC-Problems.
Wie gesagt, ich denke nicht, daß das bei Dir in diesem Fall zutrifft (s.o.).

Mit richtigem DC - den es auch nach meiner Auffassung gibt - verhält es sich so, daß Google die Site nimmt, die er als erste indiziert und die anderen als Plagiat ignoriert. Trifft hier m.E. nicht zu, weil es defacto keinen DC gibt. Es gibt nur verschiedene Domains, die auf den gleichen Content zeigen (s.o.).

Ansonsten kannst Du, wenn Du Domains (Stck 12 € p.a.) bei "united-domains" liegen hast oder per KK hinziehst, ohne ein Hostingpaket kaufen zu müssen, Domainweiterleitungen einrichten, bei denen auch der URL im Adressfeld gleich bleibt. Hatte ich auch schon mal, ohne daß Google diese Domains indiziert hat. Allerdings hatte ich diese Domains auch nirgends angemeldet...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag