Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

APi Key - 1000 Anfragen??

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Himmel
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 03.12.2003, 12:28

Beitrag von Himmel » 24.03.2004, 15:37

ich benutze zur Erfassung der Ranking Veränderungen das toll von digitalpoint...
Es gefällt mir auch ganz gut da es ne Menge Arbeit spart.
da dieses den API Code von Google benutzt sind mir bis zu 1000 Anfragen pro Tag erlaubt..oder sehe ich das falsch??
Ich habe eine Domain bei der ich ca 60 Keywords 2 mal am Tag teste...macht laut Adam Riese 120 Anfragen (Queries)
Als ich heute eine andere Domain mit ca 100 Keywords eintragen wollte hat er mir eine Fehlermeldung angezeigt...das ich die 1000 Anfragen Grenze für heute überschritten hätte..
Wie ist das möglich??
Hat jemand anders meinen API Code benutzt...oder ist eine Keywordabfrage für Google nicht eine Anfrage??

Und die 2te Frage....wie löse ich mein Problem???
Sollte man für jede Domain einen extra API Key beantragen??

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 24.03.2004, 16:59

hallo himmel,
stelle die Tiefe auf die ersten Hundert Platzierungen ein (ausser du willst unbedingt sehen ob du von 198 auf 177 gestiegen bist, dann sparst du dir schon eine Menge Anfragen.

mfg
viggen

Malo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 105
Registriert: 10.11.2003, 23:32

Beitrag von Malo » 24.03.2004, 18:58

welches tool ist das ? kenne bisher nur die page von ranking-check.de da kann man aber leider immer nu 1 suche zurzeit machen

kannst mir deins mal pls an malo @ world-of-smilies.de schicken ?

daniel_k
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 513
Registriert: 30.07.2003, 14:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von daniel_k » 24.03.2004, 19:36

@malo

schau mal hier, da ist das tool: https://www.digitalpoint.com/tools/

Malo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 105
Registriert: 10.11.2003, 23:32

Beitrag von Malo » 24.03.2004, 20:20

danke!

minivip
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 14.03.2003, 19:55

Beitrag von minivip » 24.03.2004, 23:15

eine anfrage entspricht 10 positionen in den serps, bei einer ueberpruefung der ersten 50 plaetze gehen dabei halt i.d. regel 5 anfragen bei drauf. und 120*5=600. jetzt noch mal 100 keywords rein und du bist drueber. moeglicherweise gehen auch weniger anfragen bei drauf, haengt von der intelligenz der software ab. z.b. bei einem fund auf der ersten seite spart sie sich (wenn ich mich recht entsinne) die anderen 4 anfragen. usw.
ciao, gerald
Unterhaltsames aus der Welt der Suchmaschinen findet ihr in meinem SOS SEO Blog.

Ranking-Check
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 514
Registriert: 05.08.2003, 18:09
Wohnort: Köln

Beitrag von Ranking-Check » 25.03.2004, 01:17

Hallo Malo,
ein Tool analog zum Tool von Digitalpoint ist so gut wie fertig und wir derzeit auf Herz und Nieren getestet. Übrigens ein guter Zeitpunkt für Vorschläge:-)

Grüße
Thorsten

Himmel
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 03.12.2003, 12:28

Beitrag von Himmel » 25.03.2004, 09:29

Vielen Dank für die Tips...
Dann werd ich mal die Suchtiefe runterstellen ;)

@ranking-check
Da sind wir mal gespannt ;)

tojas
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 624
Registriert: 11.09.2003, 17:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von tojas » 25.03.2004, 09:52

Hi Thorsten,
ein Tool analog zum Tool von Digitalpoint ist so gut wie fertig und wir derzeit auf Herz und Nieren getestet
Na, da bin ich ja schon gespannt. Wenn das Ding genauso gut wird, wie eure anderen Tools, dann werde ich es sicher nutzen :)

Schöne Grüsse

tojas

Klaus
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 595
Registriert: 05.08.2003, 08:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Klaus » 25.03.2004, 10:23

Hi thorsten.
Klasse.
Komme auch immer gerne bei Dir/euch vorbei. Unbedingt mitteilen, wenn fertig.
Gruß Klaus

ff-webdesigner
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 433
Registriert: 30.01.2004, 07:34
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ff-webdesigner » 25.03.2004, 12:05

yope, vergiss api. wird zuviel geschnüffel von google unterstell ich mal. die wissen dann wonach genau du suchst, ich könnte mir vorstellen, dass sie diese daten auch uutzen zur optimierung der suchergebnisse.

alles hinter platz 100 is eh fürn **sch, also stell dir einfach bei google deine preferences auf 100 treffer pro seite um. geht schneller. wenn du viele verschiedene keys und domains checken willst, geht's auch ohne api:

googlemonitor von www.cleverstat.com.
ff-webdesigner.de: Webdesign aus Regensburg und München

Suche keine Linkpartner oder indische SEOs!

Ranking-Check
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 514
Registriert: 05.08.2003, 18:09
Wohnort: Köln

Beitrag von Ranking-Check » 27.03.2004, 18:19

Hallo tojas Hallo Klaus,
na vielen Dank für die Blumen.
Also ich wäre wirklich an Vorschlägen interessiert, was man in so ein Tool noch einbauen könnte. Also vom "normalen" Monitoring abgesehen.
Ich denke im Moment daran die Popularität eines Suchbegriffes mit einzubauen. Also Vorschlage sind erwünscht.
@ff-webdesigner
Es geht ja bei einer Tiefensuche nicht nur darum zu wissen, dass man Platz 501 ist oder so, sondern man kann halt, bei neuen Seiten sehn wie sich die Position entwickelt.
ich habe oft den Fall, dass ich neue Seite habe, die steigen dann bei 200 irgendwas ein. Dann optimiert man und sieht wie das keyword langsam nach vorne kommt und daraus kann man sehr nützliche Dinge ableiten.

Grüße
thorsten

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag