Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Umlaute in Dateinamen: Was seht ihr?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 09.04.2004, 15:09

Hey, es geht um folgende Suchabfrage bei Google:

Code: Alles auswählen

inurl:münchen.html -muenchen.html
Wenn ich das eingebt, wie seht ihr dann das "ü" in den Dateinamen, normal oder irgendwie kodiert?

Umlaute in Dateinamen sind nicht ganz sauber, das ist klar. Doch manchmal lässt es sich kaum vermeiden ohne einen ziemlichen Mehraufwand (automatische URLs etc...). Nun hab ich mich einfach mal umgekuckt und hab je nach Suchabfrage (ob direkt von Google, aus Toolbar, etc) jeweils andere "Ergebnisse" bekommen. Das ganze hängt natürlich mit den Codierungen und Zeichensätzen zusammen, aber irgendwie ist die Versuchung doch recht groß das einzusetzen...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 09.04.2004, 19:04

bei 30 Ergebnissen sind 2/3 mit dem Umlauten und der Rest codiert. Wobei diesen Trick offensichtlich auch schon andere verwenden: https://www.gifdown.de/seiten/heimarbei ... nchen.html :wink:

Nur eine Verständnisfrage: Wenn ich jetzt etwas in München verkaufen möchte, inwiefern würde mir dann der umlaut in der URL helfen?

Du siehts, ich antworte zwar, habe aber die Frage nicht verstanden :D

Elmar

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 09.04.2004, 19:10

Nur eine Verständnisfrage: Wenn ich jetzt etwas in München verkaufen möchte, inwiefern würde mir dann der umlaut in der URL helfen?
der hilft dir garnicht in bezug auf die platzierung bei google. nach meiner einschätzung versteht google ä genauso wie ae, macht also keinen unterschied.
es wäre nur - vorausgesetzt es funktioniert und der umlaut wird in den serps korrekt angezeigt - 1. einfacher zu programmieren, man spart sich die umlaute-ersetzen-funktionen, und 2. hübscher für die google-user und die serps.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 09.04.2004, 19:10

Helfen tut es nichts, es geht nur drum inwieweit bei den Nutzern ein "ü" ankommt wenn ein "ü" ausgegeben wird.

Man könnte sich damit bei automatischen Systemen ne Menge Arbeit und auch Zuordnungsprobleme sparen.

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 09.04.2004, 19:13

manute hat geschrieben:2. hübscher für die google-user und die serps.
ja, und das auch in Hinblick darauf, dass Umlaute ja auch bereits in Domainnamen Einzug gehalten haben
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 09.04.2004, 19:16

dass Umlaute ja auch bereits in Domainnamen Einzug gehalten haben
spätestens das wird google wohl auch veranlasst haben, daran zu arbeiten, dass das jetzt funktioniert.
fehlt nur noch die toolbar, denn die zeigt keinen pr an, sobald sich in verzeichnis oder dateiname ein umlaut befindet. das ist aber nach meiner einschätzung nur ein problem der toolbar, vorhanden ist der pr wohl trotzdem.

rolan
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 268
Registriert: 22.11.2003, 12:16

Beitrag von rolan » 10.04.2004, 13:14

datei name sieht so aus: ../M%C3%BCNCHEN.html
Google gibt als ../MüNCHEN.html aus.

nicht unnormales, ich schreibe zum teil Ferienhäuser und zum teil Ferienhäuser. Spilet keine Rolle, google erkent eine oder andere und gibt immer Ferienhäuser aus.

ob die jungs von herne.de.../M%C3%BCNCHEN.html das mit absicht gemacht ahben, glaube ich nicht- sonst würden die neimals alle buchstaben mit groß buchstaben geschreiben.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag