Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Email vom "Google Search Quality Team"

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Carsten
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 15.12.2003, 11:42

Beitrag von Carsten » 07.10.2007, 20:28

Hallo Leute,

vorweg - ich habe das Forum nach dem Thema durchsucht und eigentlich nur Beiträge gefunden die solche Mails als Spam einstufen. Selbiges dachte ich auch und habe die folgende Email eigentlich gleich in den Papierkorb verfrachtet bis dann meine Seite seit Gestern komplett aus dem Index ist :o .

Hier die Mail mit Header:

Code: Alles auswählen

Received: from [85.214.00.000] (helo=h1000000.serverkompetenz.net)
by mx20.web.de with smtp (WEB.DE 4.107 #114)
id 1IczOe-0004UO-00
for meineemail@web.de; Wed, 03 Oct 2007 10:15:56 +0200
Received: (qmail 14404 invoked by uid 64020); 3 Oct 2007 10:15:55 +0200
Delivered-To: info@meinedomain.de
Received: (qmail 14401 invoked by uid 64020); 3 Oct 2007 10:15:55 +0200
Received&#58; from 216.239.45.13 by h1060012 &#40;envelope-from <noreply@google.com>, uid 64011&#41; with qmail-scanner-1.25st
&#40;spamassassin&#58; 3.0.3. perlscan&#58; 1.25st.
Clear&#58;RC&#58;0&#40;216.239.45.13&#41;&#58;SA&#58;0&#40;0.0/5.0&#41;&#58;.
Processed in 8.425174 secs&#41;; 03 Oct 2007 08&#58;15&#58;55 -0000
X-Spam-Status&#58; No, hits=0.0 required=5.0
X-Envelope-From&#58; noreply@google.com
Received&#58; from unknown &#40;HELO smtp-out.google.com&#41; &#40;216.239.45.13&#41;
by h1000000.serverkompetenz.net with SMTP; 3 Oct 2007 10&#58;15&#58;46 +0200
Received&#58; from zps35.corp.google.com &#40;zps35.corp.google.com &#91;172.25.146.35&#93;&#41;
by smtp-out.google.com with ESMTP id l938FMVi005212
for <info@meinedomain.de>; Wed, 3 Oct 2007 01&#58;15&#58;23 -0700
DomainKey-Signature&#58; a=rsa-sha1; s=beta; d=google.com; c=nofws; q=dns;
h=received&#58;date&#58;message-id&#58;content-type&#58;mime-version&#58;
content-transfer-encoding&#58;subject&#58;from&#58;to;
b=CtjODgMyiAqPTLp9bQSpD2IhT7iRTjq0ey6EDnLZ+TyrR8IybFtzeJ9/+4qiCiH6Y
CxsUMPD0B7di7aT4pYegw==
Received&#58; from fpv72.prod.google.com &#40;fpv72.prod.google.com &#91;10.253.22.72&#93;&#41;
by zps35.corp.google.com with ESMTP id l938FL7A027407
for <info@meinedomain.de>; Wed, 3 Oct 2007 01&#58;15&#58;22 -0700
Date&#58; Wed, 3 Oct 2007 01&#58;15&#58;22 -0700
Message-Id&#58; <200710030815.l938FL7A027407@zps35.corp.google.com>
Content-Type&#58; text/plain; charset="utf-8"
MIME-Version&#58; 1.0
Content-Transfer-Encoding&#58; base64
Subject&#58; =?utf-8?q?Entfernung_Ihrer_Webseite_aus_dem_Google_Index?=
From&#58; Google Search Quality <noreply@google.com>
To&#58; contact@meinedomain.de, info@meinedomain.de, kontakt@meinedomain.de,
webmaster@meinedomain.de
X-Spam-Checker-Version&#58; SpamAssassin 3.0.3 &#40;2005-04-27&#41; on
h1000000.serverkompetenz.net
X-Spam-Level&#58;
X-Spam-Status&#58; No, score=0.0 required=5.0 tests=MIME_BASE64_NO_NAME
autolearn=failed version=3.0.3
Sender&#58; noreply@google.com



Sehr geehrter Seiteninhaber oder Webmaster der Domain meinedomain.de,

während der Indexierung Ihrer Webseiten mussten wir feststellen, dass auf Ihrer Seite Techniken angewendet werden, die gegen unsere Richtlinien für Webmaster verstoßen. Sie können diese Richtlinien unter folgender Webadresse finden&#58;

http&#58;//www.google.de/webmasters/guidelines.html

Um die Qualität unserer Suchmaschine sicherzustellen, haben wir bestimmte Webseiten zeitlich befristet aus unseren Suchergebnissen entfernt. Zurzeit sind Seiten von meinedomain.de für eine Entfernung über einen Zeitraum von wenigstens 30 Tagen vorgesehen.

Wir haben auf Ihren Seiten insbesondere die Verwendung folgender Techniken festgestellt&#58;

* verborgener Text auf meinedomain.de, z. B.

<von mir entfernt, Keyword-liste eines Kunden>

Gerne würden wir Ihre Seiten in unserem Index behalten. Wenn Sie wünschen, dass Ihre Seiten wieder von uns berücksichtigt werden, korrigieren oder entfernen Sie bitte alle Seiten, die gegen unsere Richtlinien für Webmaster verstoßen. Wenn dies erfolgt ist, besuchen Sie bitte die folgende Webadresse, um weitere Informationen zu erhalten und einen Antrag auf Wiederaufnahme in unseren Suchindex zu stellen&#58;

https&#58;//www.google.com/webmasters/tools/reinclusion?hl=de

Mit freundlichen Grüßen

Google Search Quality Team
Also, das ist kein Spam !

Ich betreibe einen Marktplatz der eigentlich sauber optimiert ist. Jetzt habe ich natürlich den entsprechenden Text gesucht und auch gefunden, weshalb ich abgestraft geworden bin. Und tatsächlich, ein User hatte in seinem Beschreibungstext diese Keywordliste per css style Schriftgröße zwei und Schriftfarbe weiss praktisch unsichtbar gemacht.

Wegen so einem Vollidiot fliegt praktische ein Marktplatz mit fast 50.000 indexierten Seiten raus. Die Besucherzahlen gehen gegen Null.

Die bemängelten Seiten belaufen sich insgesamt vielleicht auf 20. Was mich aber am meisten beunruhigt das Google wegen so einen doch eher kleinen vergehen so hart durchgreift. Da habe ich noch ganz anderen Schrott in den Serps gesehen. Oder hat jemand diese Seite angeschwärzt ??

Gruß
Carsten

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 07.10.2007, 20:52

Vielleicht war es dieser "Idiot"? Würde mich nicht wundern.

wowglider
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 22.05.2007, 18:00

Beitrag von wowglider » 07.10.2007, 21:02

ok, man kriegt eine email von google und schaut dann net mal eine sekunde nach ob daran was liegen könnte?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Carsten
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 15.12.2003, 11:42

Beitrag von Carsten » 07.10.2007, 21:13

wowglider hat geschrieben:ok, man kriegt eine email von google und schaut dann net mal eine sekunde nach ob daran was liegen könnte?
Naja, ich kann mich noch gut dran erinnern das vor einiger Zeit die Spammer solche Emails verschickt haben weshalb ich mich auch gar nicht drum gekümmert habe.

Hätte auch nie geklaubt das da jemand sitzt und Seiten überprüft und dann den Webmaster anschreibt. Das ist mir ganz neu. :-?

Carsten
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 15.12.2003, 11:42

Beitrag von Carsten » 07.10.2007, 21:33

Hallo,

also hier kann man eine erneute Überprüfung beantragen:
https://www.google.com/webmasters/tools ... tion?hl=de

Einen Spamreport kann man hier senden:
https://www.google.com/webmasters/tools ... port?hl=de

Also ich glaube jetzt geht es den Spammern an den Kragen

:roll:

MS-MER
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 10.04.2006, 18:56

Beitrag von MS-MER » 07.10.2007, 22:38

Die Spammails von angeblich Google habe ich auch zu Hauf bekommen. Der Unterschied zu Deiner ist, daß bei Dir offenbar der Verstoß zitiert wurde:
* verborgener Text auf meinedomain.de, z. B.
<von mir entfernt, Keyword-liste eines Kunden>
Bei den Spams stand da nur eine allgemeine Aufzählung aller überhaupt möglichen Verfehlungen.

Ich vermute auch, daß Dich da einer angeschwärzt hat.

seo-theo
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 18.10.2006, 21:10

Beitrag von seo-theo » 07.10.2007, 23:24

Carsten hat geschrieben:
Ich betreibe einen Marktplatz der eigentlich sauber optimiert ist.
Die Aussage halte ich angesichts solcher URLs ==> ?category=B%FCro%20%26%20Computer
für ein wenig gewagt........
Grüße
Seo-Theo

Und wenn du lange in einen Gockel blickst, blickt der Gockel auch in dich hinein.


Bist Du Admin eines großen Forums? Wenn ja, dann klick mal hier...

Carsten
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 15.12.2003, 11:42

Beitrag von Carsten » 08.10.2007, 02:18

Die Aussage halte ich angesichts solcher URLs ==> ?category=B%FCro%20%26%20Computer
für ein wenig gewagt........
Naja, für mich bedeutet das eher das ich keine fragwürdige Techniken anwende.

Was du da ansprichst ist doch eher ein Schönheitsfehler. Ich denke das dürfte doch auch schon hier angekommen sein das Google da wenig Unterschied macht. Das war aber nicht das Thema.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 08.10.2007, 06:38

Hallo Carsten,

der Unterschied liegt im Absender:
Der Spam kam über @googlemail.com
Deine ist von @google.com

Exakt durch diesen feinen Unterschied wurde in den Spam-Threads festgestellt, dass es Spam sein muss.
Google sendet über google.com, nicht über googlemail.com.

Gruß Margin

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 08.10.2007, 12:05

Google sendet über google.com, nicht über googlemail.com.
Ich kann die auch eine falsche mail mit google.com als Absender zusenden.

goedy
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 13.04.2007, 16:08
Wohnort: Köln

Beitrag von goedy » 08.10.2007, 12:13

Nur mal zur Info: Taucht so eine Mail auch im Nachrichtencenter der Webmaster-Tools auf?

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 08.10.2007, 12:15

Ja nä is klar ne? ;-)

Ging nur um das Argument, dass "wir" in diesen Threads "alle Mails" vom "angeblichen" Google-Team als eindeutigen Spam deklariert hätten und dem war nicht so. Wir hatten uns explizit auf googlemail als Absender bezogen.

Weiß zwar just nicht, wo und wann das war, aber erinner mich gut dran, weil ich als erster sonne fiese Möpp war und gegrinst hab ;-)

planta
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 477
Registriert: 19.07.2007, 14:27

Beitrag von planta » 08.10.2007, 12:50

gilt die Info aus den Blogs nicht mehr dass google keine derartigen Mails verschickt?
Auf jeden Fall laufen im Augenblick jede Menge Spamattacken mit sehr gut gefälschten Absendern.
Mailinglistenbetreiber und Webportale mit Webmail-Angeboten werden besonders gut bedient, zum Beispiel 123.com.

Auch Spiegelproxyfreunde sind wieder mehr im Anmarsch
https://www.onthewebland.com/cgiproxy/p ... uche&meta=
Der spiegelt sogar Google

planta
Die Welt braucht mehr Grün

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 08.10.2007, 19:46

Wenn die Mail echt ist, fände ich's 'ne klasse konkrete Info von Google.

fiba
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 564
Registriert: 06.11.2005, 14:57

Beitrag von fiba » 09.10.2007, 02:50

Ein Spammer verschickt mehrere Millionen solcher Mails und macht sich ganz bestimmt nicht die Mühe, einzelne Passagen der Websites zu zitieren :bad-words:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag